Bob Dylan/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des US-amerikanischen Musikers Bob Dylan. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Bob Dylan (2010)

Auszeichnungen Bearbeiten

Silberne Schallplatte Bearbeiten

  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1974: für das Album Planet Waves
    • 1980: für das Album Saved
    • 1981: für das Album Shot of Love
    • 1983: für das Album Infidels
    • 1990: für das Album Under the Red Sky
    • 2013: für das Album Another Side of Bob Dylan
    • 2013: für das Album Biograph
    • 2013: für das Album Bob Dylan
    • 2013: für das Album Live at the Royal Albert Hall
    • 2013: für das Album Christmas in the Heart
    • 2015: für das Album The Bootleg Series Vol. 8: Tell Tale Signs – Rare and Unreleased 1989–2006
    • 2017: für die Autorenbeteiligung Knockin’ on Heaven’s Door (Guns n’ Roses)
    • 2019: für die Single Times They Are a-Changin’
    • 2019: für die Single Blowin’ in the Wind
    • 2020: für die Single Knockin’ on Heaven’s Door
    • 2021: für das Album The Bootleg Series Vol. 10 – Another Self Portrait (1969–1971)
    • 2021: für die Single Hurricane
    • 2021: für die Single Lay Lady Lay
    • 2023: für die Single Mr. Tambourine Man
    • 2023: für die Single Don’t Think Twice, It’s All Right

Goldene Schallplatte Bearbeiten

  • Australien  Australien
    • 1978: für das Album Street Legal[1]
    • 1993: für die Autorenbeteiligung Knockin’ on Heaven’s Door (Guns n’ Roses)
    • 1998: für das Album Time Out Of Mind
    • 2001: für das Album The Best of Bob Dylan – Volume 2
    • 2007: für das Videoalbum Don’t Look Back
    • 2008: für das Album Dylan
    • 2014: für das Videoalbum 30th Anniversary Concert Celebration
    • 2014: für die Single Hurricane
  • Belgien  Belgien
    • 2015: für die Autorenbeteiligung Make You Feel My Love (Adele)
  • Danemark  Dänemark
    • 2018: für die Autorenbeteiligung Make You Feel My Love (Adele)
    • 2019: für die Autorenbeteiligung Knockin’ on Heaven’s Door (Guns n’ Roses)
  • Deutschland  Deutschland
    • 1979: für das Album Desire
    • 1989: für das Album Bob Dylan’s Greatest Hits
    • 1992: für die Autorenbeteiligung Knockin’ on Heaven’s Door (Guns n’ Roses)
    • 2006: für das Videoalbum No Direction Home
    • 2016: für das Album Modern Times
  • Frankreich  Frankreich
    • 1978: für das Album Street Legal
    • 1995: für das Album More Bob Dylan Greatest Hits
  • Irland  Irland
    • 2009: für das Album Together Through Life
  • Italien  Italien
    • 2014: für die Single Hurricane
    • 2016: für die Single Like a Rolling Stone
    • 2019: für das Album The Essential
    • 2019: für die Single Blowin’ in the Wind
  • Kanada  Kanada
    • 1976: für das Album Hard Rain
    • 1978: für das Album Desire
    • 1979: für das Album Nashville
    • 1979: für das Album Highway 61 Revisited
    • 1979: für das Album Live at Budokan
    • 1984: für das Album Infidels
    • 1985: für das Album Empire Burlesque
    • 1989: für das Album Oh Mercy
    • 1998: für das Album Time Out Of Mind
  • Mexiko  Mexiko
    • 2020: für die Single Like a Rolling Stone
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1978: für das Album Blood On The Tracks[2]
    • 1978: für das Album Hard Rain[2]
    • 1989: für das Album Oh Mercy[2]
    • 2001: für das Album “Love and Theft”
    • 2007: für das Album Dylan[3]
  • Norwegen  Norwegen
    • 1997: für das Album Time Out Of Mind
    • 2004: für das Album The Essential
  • Osterreich  Österreich
    • 1990: für das Album The Ultimate Collection
    • 1990: für das Album Bob Dylan’s Greatest Hits
    • 2001: für das Album The Best of Bob Dylan
    • 2007: für das Album Dylan
    • 2013: für das Album Tempest
  • Schweden  Schweden
    • 1999: für das Album The Best of Bob Dylan
    • 2002: für das Album “Love and Theft”
    • 2012: für das Album Tempest
  • Schweiz  Schweiz
    • 1989: für das Album Oh Mercy (CBS)
    • 1990: für das Album Oh Mercy (Sony)
    • 1990: für das Album Under the Red Sky
    • 2001: für das Album “Love and Theft”
    • 2006: für das Album Modern Times
    • 2011: für das Album Dylan
  • Spanien  Spanien
    • 1981: für das Album Shot of Love
    • 2024: für die Single Blowin’ in the Wind
    • 2024: für die Single Hurricane
    • 2024: für die Single Knockin’ on Heaven’s Door
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1970: für das Album Self Portrait
    • 1970: für das Album New Morning
    • 1973: für das Album Dylan
    • 1974: für das Album Planet Waves
    • 1976: für das Album Hard Rain
    • 1978: für das Album Street Legal
    • 1984: für das Album Infidels
    • 1989: für das Album Dylan & The Dead
    • 1994: für das Album The Times They Are a-Changin’
    • 1994: für das Album The 30th Anniversary Concert Celebration
    • 1997: für das Album The Bootleg Series Vol. 1–3: 1961–1991
    • 1997: für das Album Pat Garrett & Billy the Kid
    • 1999: für das Album Live at Budokan
    • 1999: für das Album Another Side of Bob Dylan
    • 2000: für das Album The Basement Tapes
    • 2000: für das Album MTV Unplugged
    • 2000: für das Album Greatest Hits Volume 3
    • 2001: für das Album “Love and Theft”
    • 2003: für das Album The Bootleg Series Vol. 5: Bob Dylan Live 1975 – The Rolling Thunder Revue
    • 2005: für das Videoalbum MTV Unplugged
    • 2005: für das Album No Direction Home: The Soundtrack – The Bootleg Series Vol. 7
    • 2005: für das Album The Bootleg Series Vol. 4: Live 1966
    • 2008: für das Videoalbum The Other Side of the Mirror – Live at the Newport
    • 2011: für die Autorenbeteiligung Make You Feel My Love (Adele)
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1976: für das Album Desire
    • 1977: für das Album The Basement Tapes
    • 1977: für das Album Hard Rain
    • 1979: für das Album Slow Train Coming
    • 1979: für das Album Live at Budokan
    • 1989: für das Album Oh Mercy
    • 1997: für das Album The Best of Bob Dylan
    • 1998: für das Album Time Out of Mind
    • 2013: für das Album The Times They Are a-Changin’
    • 2013: für das Album The Freewheelin’ Bob Dylan
    • 2013: für das Album Bringing It All Back Home
    • 2013: für das Album John Wesley Harding
    • 2013: für das Album Nashville Skyline
    • 2013: für das Album “Love and Theft”
    • 2013: für das Album Together Through Life
    • 2013: für das Album The Ultimate Collection
    • 2013: für das Album Dylan
    • 2013: für das Album MTV Unplugged
    • 2013: für das Videoalbum MTV Unplugged
    • 2013: für das Videoalbum Don’t Look Back
    • 2013: für das Videoalbum 1966 World Tour – The Home Movies
    • 2018: für das Album The Bootleg Series Vol. 1–3: 1961–1991
    • 2019: für das Album The Real
    • 2019: für das Videoalbum The Other Side of the Mirror – Live at the Newport
    • 2020: für das Album Before the Flood
    • 2020: für das Album No Direction Home: The Soundtrack – The Bootleg Series Vol. 7
    • 2021: für die Single Like a Rolling Stone
    • 2023: für das Album Rough and Rowdy Ways
    • 2024: für das Album Tempest

2× Goldene Schallplatte Bearbeiten

  • Frankreich  Frankreich
    • 1995: für das Album Slow Train Coming
    • 1995: für das Album Desire
    • 1995: für das Album Bob Dylan’s Greatest Hits

Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Australien  Australien
    • 1979: für das Album Slow Train Coming[4]
    • 2008: für das Videoalbum The Other Side Of The Mirror: Live At The Newport Folk Festival
    • 2014: für das Album Modern Times
  • Danemark  Dänemark
    • 2007: für das Album Modern Times[5]
  • Europa  Europa
    • 2000: für das Album The Best of Bob Dylan
  • Irland  Irland
    • 2006: für das Album Modern Times
    • 2007: für das Album Dylan
  • Italien  Italien
    • 2017: für die Autorenbeteiligung Knockin’ on Heaven’s Door (Guns n’ Roses)
    • 2019: für die Autorenbeteiligung Make You Feel My Love (Adele)
    • 2021: für die Single Knockin’ on Heaven’s Door
  • Kanada  Kanada
    • 1976: für das Album Desire
    • 1978: für das Album Blood On The Tracks
    • 1978: für das Album Street Legal
    • 2001: für das Album Best of Bob Dylan
    • 2007: für das Album Modern Times
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1978: für das Album Desire[2]
    • 1978: für das Album Street Legal[2]
    • 1986: für das Album Empire Burlesque
    • 1998: für das Album Time Out Of Mind[2]
    • 2001: für das Album The Best of Bob Dylan – Volume 2
    • 2004: für das Videoalbum MTV Unplugged[2]
    • 2007: für das Album Modern Times
  • Niederlande  Niederlande
    • 1978: für das Album Bob Dylan’s Greatest Hits
    • 1978: für das Album Desire
    • 1992: für die Autorenbeteiligung Knockin’ on Heaven’s Door (Guns n’ Roses)
  • Norwegen  Norwegen
    • 1997: für das Album Best Of Bob Dylan
  • Schweiz  Schweiz
    • 1994: für das Album Bob Dylan’s Greatest Hits
  • Spanien  Spanien
    • 2024: für die Single Like a Rolling Stone
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1980: für das Album Slow Train Coming
    • 1986: für das Album Nashville Skyline
    • 1992: für das Album Biograph
    • 1997: für das Album Highway 61 Revisited
    • 1997: für das Album Before the Flood
    • 1998: für das Album Time Out of Mind
    • 1999: für das Album The Freewheelin’ Bob Dylan
    • 2001: für das Album John Wesley Harding
    • 2001: für das Album Bringing It All Back Home
    • 2007: für das Album Modern Times
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1979: für das Album Street Legal
    • 2004: für das Album The Essential Bob Dylan
    • 2013: für das Album Blonde on Blonde
    • 2013: für das Album Blood on the Tracks
    • 2013: für das Album Modern Times
    • 2013: für das Album More Bob Dylan’s Greatest Hits
    • 2022: für das Album Highway 61 Revisited
    • 2022: für das Album The Very Best of Bob Dylan

2× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Australien  Australien
    • 2011: für das Videoalbum MTV Unplugged
  • Kanada  Kanada
    • 1979: für das Album Greatest Hits
    • 1980: für das Album Slow Train Coming
    • 2001: für das Album Bob Dylan’s Greatest Hits, Vol. II
    • 2018: für die Autorenbeteiligung Make You Feel My Love (Adele)
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1980: für das Album Slow Train Coming[2]
    • 1997: für das Album The Best of Bob Dylan[2]
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1994: für das Album Blood on the Tracks
    • 1999: für das Album Desire
    • 2003: für das Album Blonde on Blonde
    • 2016: für das Album The Essential Bob Dylan
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Videoalbum No Direction Home
    • 2016: für das Album Bob Dylan’s Greatest Hits
    • 2017: für die Autorenbeteiligung Make You Feel My Love (Adele)

3× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Australien  Australien
    • 1996: für das Album Masterpieces
    • 2014: für das Album The Essential

4× Platin-Schallplatte Bearbeiten

5× Platin-Schallplatte Bearbeiten

  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1986: für das Album Infidels[2]
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1997: für das Album Bob Dylan’s Greatest Hits, Vol. II
    • 2001: für das Album Bob Dylan’s Greatest Hits

Auszeichnungen nach Alben Bearbeiten

Bob Dylan Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
60.000

The Freewheelin’ Bob Dylan Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
1.100.000

The Times They Are a-Changin’ Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
600.000

Another Side of Bob Dylan Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
560.000

Bringing It All Back Home Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
1.100.000

Highway 61 Revisited Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   1× Gold
  2× Platin
1.350.000

Blonde on Blonde Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   3× Platin
2.300.000

John Wesley Harding Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
1.100.000

Bob Dylan’s Greatest Hits Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  2× Gold200.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Niederlande (NVPI)  Platin100.000
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Schweiz (IFPI)  Platin50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  5× Platin5.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin600.000
Insgesamt   4× Gold
  11× Platin
6.425.000

Nashville Skyline Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
  1× Platin
1.150.000

Self Portrait Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

New Morning Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

More Bob Dylan’s Greatest Hits / Bob Dylan’s Greatest Hits, Vol. II Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  5× Platin5.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   1× Gold
  8× Platin
5.600.000

Pat Garrett & Billy the Kid Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

Dylan – A Fool Such as I Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

Planet Waves Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
560.000

Before the Flood Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
1.100.000

Blood on the Tracks Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   1× Gold
  4× Platin
2.410.000

The Basement Tapes Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
600.000

Desire Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  2× Gold200.000
  Kanada (MC)  Platin (1976)
+   Gold (1978)
150.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin20.000
  Niederlande (NVPI)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   5× Gold
  5× Platin
2.820.000

Hard Rain Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   4× Gold
660.000

Street Legal Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold30.000
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin20.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   3× Gold
  3× Platin
1.050.000

Masterpieces Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  3× Platin210.000
  Neuseeland (RMNZ)  4× Platin60.000
Insgesamt   7× Platin
270.000

Slow Train Coming Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Frankreich (SNEP)  2× Gold200.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin40.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   3× Gold
  6× Platin
1.608.000

At Budokan Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   3× Gold
650.000

Saved Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
60.000

Shot of Love Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Spanien (Promusicae)  Gold50.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
110.000

Infidels Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  5× Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Gold
  5× Platin
710.000

Empire Burlesque Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin20.000
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
70.000

Biograph Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Platin
1.060.000

Oh Mercy Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold10.000
  Schweiz (IFPI)  Gold (CBS)
+   Gold (Vertigo)
50.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   5× Gold
210.000

Dylan & The Dead Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

Under the Red Sky Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
85.000

The Bootleg Series Vol. 1–3: 1961–1991 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
600.000

The 30th Anniversary Concert Celebration Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

Greatest Hits Volume 3 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

MTV Unplugged Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
600.000

Time Out of Mind Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Norwegen (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   4× Gold
  2× Platin
1.225.000

The Best of Bob Dylan Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Europa (IFPI)  Platin1.000.000
  Finnland (IFPI)[6](10.691)
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin30.000
  Norwegen (IFPI)  Platin(50.000)
  Österreich (IFPI)  Gold(25.000)
  Schweden (IFPI)  Gold(40.000)
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold(100.000)
Insgesamt   3× Gold
  5× Platin
1.130.000

The Bootleg Series Vol. 4: Live 1966 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

Live at the Royal Albert Hall Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
60.000

The Best of Bob Dylan – Volume 2 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
50.000

The Essential Bob Dylan Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  3× Platin210.000
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Norwegen (IFPI)  Gold20.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin2.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   2× Gold
  6× Platin
2.555.000

“Love and Theft” Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Schweden (IFPI)  Gold30.000
  Schweiz (IFPI)  Gold20.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   5× Gold
657.500

The Ultimate Collection Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
125.000

The Bootleg Series Vol. 5: Bob Dylan Live 1975 – The Rolling Thunder Revue Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   1× Gold
500.000

No Direction Home: The Soundtrack – The Bootleg Series Vol. 7 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
600.000

Modern Times Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Dänemark (IFPI)  Platin30.000
  Deutschland (BVMI)  Gold100.000
  Irland (IRMA)  Platin15.000
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Schweiz (IFPI)  Gold15.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   2× Gold
  7× Platin
1.645.000

Dylan Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Irland (IRMA)  Platin15.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Österreich (IFPI)  Gold10.000
  Schweiz (IFPI)  Gold15.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   5× Gold
  1× Platin
182.500

The Bootleg Series Vol. 8: Tell Tale Signs – Rare and Unreleased 1989–2006 Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
60.000

Together Through Life Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Irland (IRMA)  Gold7.500
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
107.500

Christmas in the Heart Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
60.000

Tempest Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Österreich (IFPI)  Gold7.500
  Schweden (IFPI)  Gold20.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   3× Gold
127.500

The Real Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000

The Bootleg Series Vol. 10 – Another Self Portrait (1969–1971) Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
60.000

The Very Best of Bob Dylan Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   1× Platin
300.000

Rough and Rowdy Ways Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000

Auszeichnungen nach Singles Bearbeiten

Blowin’ in the Wind Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Gold
255.000

The Times They Are a-Changin’ Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

Like a Rolling Stone Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Mexiko (AMPROFON)  Gold30.000
  Spanien (Promusicae)  Platin60.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   3× Gold
  1× Platin
515.000

Don’t Think Twice, It’s All Right Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

Mr. Tambourine Man Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

Lay Lady Lay Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

Knockin’ on Heaven’s Door Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Platin70.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
  1× Platin
300.000

Hurricane (Part I) Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Italien (FIMI)  Gold15.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  3× Gold
280.000

Auszeichnungen nach Videoalben Bearbeiten

MTV Unplugged Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin30.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin5.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   2× Gold
  3× Platin
110.000

1966 World Tour – The Home Movies Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   1× Gold
25.000

No Direction Home Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold25.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin100.000
Insgesamt   1× Gold
  2× Platin
125.000

Don’t Look Back Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold7.500
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   2× Gold
32.500

The Other Side of the Mirror – Live at the Newport Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin15.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   2× Gold
  1× Platin
90.000

The 30th Anniversary Concert Celebration Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold7.500
Insgesamt   1× Gold
7.500

Auszeichnungen nach Autorenbeteiligungen und Produktionen Bearbeiten

Knockin’ on Heaven’s Door (Guns n’ Roses) Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Italien (FIMI)  Platin30.000
  Niederlande (NVPI)  Platin100.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  3× Gold
  2× Platin
660.000

Make You Feel My Love (Adele) Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Belgien (BRMA)  Gold15.000
  Dänemark (IFPI)  Gold30.000
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Kanada (MC)  2× Platin160.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin1.200.000
Insgesamt   3× Gold
  5× Platin
1.955.000

Statistik und Quellen Bearbeiten

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S  8× Gold8  11× Platin11825.000aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  Gold10! P15.000ultratop.be
  Dänemark (IFPI)0! S  2× Gold2  Platin1105.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  5× Gold50! P875.000musikindustrie.de
  Europa (IFPI)0! S0! G  Platin1(1.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
  Finnland (IFPI)0! S0! G0! P10.691Einzelnachweise
  Frankreich (SNEP)0! S  8× Gold80! P800.000infodisc.fr snepmusique.com
  Irland (IRMA)0! S  Gold1  2× Platin237.500irishcharts.ie
  Italien (FIMI)0! S  4× Gold4  3× Platin3240.000fimi.it
  Kanada (MC)0! S  8× Gold8  13× Platin131.660.000musiccanada.com
  Mexiko (AMPROFON)0! S  Gold10! P30.000amprofon.com.mx
  Neuseeland (RMNZ)0! S  5× Gold5  20× Platin20385.000nztop40.co.nz
  Niederlande (NVPI)0! S0! G  3× Platin3300.000nvpi.nl
  Norwegen (IFPI)0! S  2× Gold2  Platin195.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
  Österreich (IFPI)0! S  5× Gold50! P92.500ifpi.at
  Schweden (IFPI)0! S  3× Gold30! P90.000sverigetopplistan.se
  Schweiz (IFPI)0! S  6× Gold6  Platin1175.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S  4× Gold4  Platin1200.000elportaldemusica.es ES2
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  24× Gold24  28× Platin2840.100.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  20× Silber20  29× Gold29  14× Platin149.460.000bpi.co.uk
Insgesamt   20× Silber20   116× Gold116   99× Platin99

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Gold für Street Legal in Australien (PDF-Datei S. 58)
  2. a b c d e f g h i j k Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  3. Gold für Dylan in Neuseeland (Memento vom 28. Juli 2011 im Internet Archive)
  4. Platin für Slow Train Coming in Australien (PDF-Datei S. 46)
  5. Forårets Guld- og platinacertificeringer (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, 13. Juni 2007, abgerufen am 21. Februar 2024 (dänisch).
  6. Myydyimmät levyt 2000. ifpi.fi, abgerufen am 17. Januar 2022 (finnisch).