Bob Marley/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des jamaikanischen Reggae-Musikers Bob Marley und den Veröffentlichungen mit seiner Band The Wailers. Den Quellenangaben zufolge verkaufte er bisher mehr als 75 Millionen Tonträger.[1] Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst in alphabetischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Bob Marley (1980)

Auszeichnungen

Bearbeiten

Silberne Schallplatte

Bearbeiten
  • Frankreich  Frankreich
    • 1992: für das Album Burnin’
    • 1996: für die Autorenbeteiligung No Woman, No Cry (Fugees)
    • 1999: für die Single Sun Is Shining (Funkstar De Luxe Remix)
    • 1999: für die Single Turn Your Lights Down Low
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1976: für das Album Live!
    • 1983: für das Album Burnin’
    • 1993: für das Album Songs of Freedom
    • 1999: für die Single Sun Is Shining (Funkstar De Luxe Remix)
    • 2013: für das Album Survival
    • 2013: für das Album The Essential Collection
    • 2013: für die Autorenbeteiligung No Woman, No Cry (Fugees)
    • 2019: für das Album A Legend: 50 Reggae Classics
    • 2020: für die Single Stir It Up
    • 2020: für das Album Chant Down Babylon
    • 2020: für die Autorenbeteiligung Window Shopper (50 Cent)
    • 2021: für die Single I Shot the Sheriff
    • 2022: für die Single Get Up, Stand Up
    • 2024: für die Single Exodus
    • 2024: für die Single Satisfy My Soul

Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 1995: für das Album Natural Mystic – The Legend Lives On
  • Australien  Australien
    • 1982: für das Album Rastaman Vibration[2]
    • 1982: für das Album Uprising[2]
    • 1997: für die Autorenbeteiligung I Shot the Sheriff (Warren G)
    • 2008: für das Album The Great Bob Marley
  • Brasilien  Brasilien
    • 2006: für das Album One Love – The Very Best of
    • 2009: für die Single Is This Love
    • 2009: für die Single No Woman, No Cry
    • 2023: für die Autorenbeteiligung Window Shopper (50 Cent)
    • 2024: für die Single Could You Be Loved
    • 2024: für die Single One Love / People Get Ready
  • Belgien  Belgien
    • 1999: für die Single Sun Is Shining (Funkstar De Luxe Remix)
    • 2001: für das Album One Love – The Very Best of
  • Danemark  Dänemark
    • 2001: für das Album One Love – The Very Best of[3]
    • 2018: für die Single Is This Love
    • 2020: für die Single Could You Be Loved
    • 2020: für die Single Three Little Birds
  • Deutschland  Deutschland
    • 1981: für das Album Uprising
    • 1981: für das Album Babylon by Bus
    • 1992: für das Album Live!
    • 1992: für das Album Exodus
    • 1992: für das Album Kaya
    • 2011: für die Autorenbeteiligung Stay the Night (James Blunt)
    • 2012: für das Videoalbum Legend
    • 2023: für die Single Is This Love
    • 2023: für die Single Could You Be Loved
    • 2023: für die Single Three Little Birds
  • Finnland  Finnland
    • 1984: für das Album Legend
  • Frankreich  Frankreich
    • 1980: für das Album Rastaman Vibration
    • 1980: für das Album Live!
    • 1982: für das Album Natty Dread
    • 1982: für das Album Chances Are
    • 1984: für das Album Confrontation
    • 1992: für das Album Catch a Fire
    • 1995: für das Album Natural Mystic – The Legend Lives On
    • 1995: für das Album Chant Down Babylon
    • 2004: für das Videoalbum Spiritual Journey
    • 2005: für das Videoalbum Live
  • Italien  Italien
    • 2011: für die Autorenbeteiligung Stay the Night (James Blunt)
    • 2014: für die Single No Woman, No Cry
    • 2017: für die Single Redemption Song
    • 2018: für die Single Jamming
    • 2018: für die Single Buffalo Soldier
    • 2019: für die Single One Love / People Get Ready
    • 2022: für das Album Exodus
    • 2024: für das Album Uprising
  • Kanada  Kanada
    • 1979: für das Album Exodus
    • 1982: für das Album Survival
    • 2000: für das Album Chant Down Babylon
    • 2005: für das Album Bob Marley 1967–1972 – Gold
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1984: für die Single One Love / People Get Ready
    • 1989: für das Album Rebel Music
    • 1993: für die Single Iron Lion Zion[4]
    • 1996: für die Autorenbeteiligung No Woman, No Cry (Fugees)
    • 1997: für die Autorenbeteiligung I Shot the Sheriff (Warren G)
    • 2000: für die Single Sun Is Shining (Funkstar De Luxe Remix)
    • 2011: für die Autorenbeteiligung Stay the Night (James Blunt)
  • Niederlande  Niederlande
    • 2000: für das Album Legend (Mercury Records BV)
    • 2001: für das Album Babylon by Bus (Mercury Records BV)
  • Norwegen  Norwegen
    • 1994: für das Album Legend
  • Osterreich  Österreich
    • 1993: für das Album Live!
  • Polen  Polen
    • 1999: für das Album Legend
  • Portugal  Portugal
    • 2020: für die Single Jamming[5]
  • Schweden  Schweden
    • 1999: für die Single Sun Is Shining (Funkstar De Luxe Remix)
    • 2000: für das Album Legend
    • 2000: für die Single Turn Your Lights Down Low
    • 2001: für das Album One Love – The Very Best of
  • Schweiz  Schweiz
    • 1993: für das Album Live!
    • 1998: für das Album Natural Mystic – The Legend Lives On
    • 2000: für das Album Chant Down Babylon
    • 2001: für das Album One Love – The Very Best of
    • 2005: für das Videoalbum Legend
  • Spanien  Spanien
    • 1981: für das Album Uprising
    • 1995: für das Album Natural Mystic – The Legend Lives On
    • 2024: für die Single Jamming
    • 2024: für die Single No Woman, No Cry
    • 2024: für die Single One Love / People Get Ready
    • 2024: für die Single Redemption Song
    • 2024: für die Single Buffalo Soldier
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1974: für die Autorenbeteiligung I Shot the Sheriff (Eric Clapton)
    • 1994: für das Album Burnin’
    • 1996: für das Album Live!
    • 1996: für das Album Rastaman Vibration
    • 1996: für das Album Exodus
    • 1996: für das Album Kaya
    • 1996: für das Album Uprising
    • 1996: für das Album Confrontation
    • 1997: für die Autorenbeteiligung I Shot the Sheriff (Warren G)
    • 1997: für das Album Natural Mystic – The Legend Lives On
    • 1998: für das Videoalbum Time Will Tell
    • 2000: für das Album Chant Down Babylon
    • 2004: für das Videoalbum Bob Marley: The Legend Live
    • 2006: für den Mastertone Window Shopper (50 Cent)
    • 2006: für das Videoalbum Live at the Rainbow
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 1978: für das Album Kaya
    • 1983: für das Album Natty Dread
    • 1983: für das Album Rastaman Vibration
    • 1995: für das Album Natural Mystic – The Legend Lives On
    • 2001: für das Album One Love – The Very Best of
    • 2005: für das Album Africa Unite: The Singles Collection
    • 2013: für das Album The Best of Bob Marley & The Wailers
    • 2013: für das Videoalbum Legend
    • 2013: für das Album Lively Up Yourself
    • 2017: für das Videoalbum Live at the Rainbow
    • 2017: für die Single Is This Love (Remix)
    • 2018: für das Album Babylon by Bus
    • 2018: für das Album Uprising
    • 2020: für das Album Catch a Fire
    • 2021: für die Single Redemption Song
    • 2023: für die Single Waiting In Vain

Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 2001: für das Album One Love – The Very Best of
    • 2003: für das Videoalbum Bob Marley: The Legend Live
    • 2005: für das Videoalbum Live
  • Australien  Australien
    • 1979: für das Album Kaya[6]
    • 2004: für das Album One Love – The Very Best of
    • 2011: für die Autorenbeteiligung Stay the Night (James Blunt)
  • Deutschland  Deutschland
    • 1992: für das Album Legend
  • Europa  Europa
    • 2001: für das Album One Love – The Very Best of
    • 2003: für das Album Natural Mystic – The Legend Lives On
  • Frankreich  Frankreich
    • 1983: für das Album Exodus
    • 1992: für das Album Survival
    • 1992: für das Album Babylon by Bus
    • 2005: für das Videoalbum Legend
  • Italien  Italien
    • 2017: für die Single Is This Love
    • 2019: für die Single Could You Be Loved
    • 2021: für die Single Three Little Birds
  • Japan  Japan
    • 2002: für das Album One Love – The Very Best of
  • Kanada  Kanada
    • 1992: für das Album Songs of Freedom
    • 2002: für das Album One Love – The Very Best of
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1981: für das Album Natty Dread[4]
    • 2001: für das Album One Love – The Very Best of
    • 2005: für das Videoalbum Legend[7]
  • Niederlande  Niederlande
    • 1979: für das Album Live!
    • 1980: für das Album Babylon by Bus (Ariola Benelux B.V.)
    • 1986: für das Album Legend (Ariola Benelux B.V.)
    • 2001: für das Album One Love – The Very Best of
  • Portugal  Portugal
    • 2024: für die Single Could You Be Loved[8]
  • Spanien  Spanien
    • 1980: für das Album Survival
    • 1998: für das Album Legend
    • 2001: für das Album One Love – The Very Best of
    • 2024: für die Single Could You Be Loved
    • 2024: für die Single Is This Love
    • 2024: für die Single Three Little Birds
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1996: für das Videoalbum The Bob Marley Story: Caribbean Nights
    • 2003: für das Videoalbum Legend
    • 2023: für die Autorenbeteiligung Window Shopper (50 Cent)
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2018: für das Album Exodus
    • 2020: für die Single Is This Love
    • 2021: für die Single Jamming
    • 2022: für die Single No Woman, No Cry
    • 2022: für die Single Buffalo Soldier
    • 2022: für die Single One Love / People Get Ready

2× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 2001: für das Videoalbum One Love – The Very Best of
  • Frankreich  Frankreich
    • 1992: für das Album Kaya
    • 1992: für das Album Uprising
  • Italien  Italien
    • 2019: für das Album Legend
  • Kanada  Kanada
    • 1989: für das Album Legend
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1978: für das Album Rastaman Vibration[4]
    • 1979: für das Album Babylon by Bus[4]
    • 1980: für das Album Survival[4]
    • 1983: für das Album Confrontation[4]
    • 1995: für das Album Natural Mystic – The Legend Lives On[4]
    • 2000: für die Single Turn Your Lights Down Low[4]
    • 2023: für das Album Exodus
  • Osterreich  Österreich
    • 1993: für das Album Legend
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1994: für das Album Songs of Freedom
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2016: für das Videoalbum Marley
    • 2021: für die Single Three Little Birds
    • 2024: für die Single Could You Be Loved

3× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1981: für das Album Kaya[4]
    • 2010: für das Album Chant Down Babylon
  • Schweiz  Schweiz
    • 1992: für das Album Legend

4× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

5× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2024: für die Single Three Little Birds
    • 2024: für die Single Is This Love

6× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

8× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

14× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

15× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

20× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

Diamantene Schallplatte

Bearbeiten

Auszeichnungen nach Alben

Bearbeiten

A Legend: 50 Reggae Classics

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
60.000

Africa Unite: The Singles Collection

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  Platin300.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin40.000
  Niederlande (NVPI)  Platin (Ariola Benelux B.V.)
+   Gold (Mercury Records BV)
140.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   3× Gold
  4× Platin
830.000

Bob Marley 1967–1972 – Gold

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold50.000
Insgesamt   1× Gold
50.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Silber100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   2× Silber
  1× Gold
660.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
200.000

Chances Are

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000

Chant Down Babylon

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  3× Platin45.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  4× Gold
  3× Platin
780.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin40.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   2× Gold
  2× Platin
640.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  Platin400.000
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin60.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   4× Gold
  4× Platin
1.585.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin50.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  2× Platin600.000
  Neuseeland (RMNZ)  3× Platin60.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   3× Gold
  6× Platin
1.560.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  4× Platin240.000
  Australien (ARIA)  6× Platin420.000
  Belgien (BRMA)  4× Platin200.000
  Deutschland (BVMI)  Platin500.000
  Finnland (IFPI)  Gold36.703
  Frankreich (SNEP)  Diamant1.000.000
  Italien (FIMI)  2× Platin100.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Neuseeland (RMNZ)  20× Platin300.000
  Niederlande (NVPI)  Platin (Ariola Benelux B.V.)
+   Gold (Mercury Records BV)
140.000
  Norwegen (IFPI)  Gold25.000
  Österreich (IFPI)  2× Platin100.000
  Polen (ZPAV)  Gold50.000
  Schweden (IFPI)  Gold40.000
  Schweiz (IFPI)  3× Platin150.000
  Spanien (Promusicae)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)   15× Platin15.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  14× Platin4.200.000
Insgesamt   5× Gold
  65× Platin
  2× Diamant
22.801.703
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Niederlande (NVPI)  Platin100.000
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  5× Gold
  1× Platin
1.060.000

Lively Up Yourself

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin20.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   2× Gold
  1× Platin
220.000

Natural Mystic – The Legend Lives On

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Gold30.000
  Europa (IFPI)  Platin1.000.000
  Frankreich (SNEP)  Gold(100.000)
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin30.000
  Schweiz (IFPI)  Gold(25.000)
  Spanien (Promusicae)  Gold(50.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold(100.000)
Insgesamt   6× Gold
  3× Platin
1.560.000

One Love – The Very Best of

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin40.000
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Belgien (BRMA)  Gold(25.000)
  Brasilien (PMB)  Gold30.000
  Dänemark (IFPI)  Gold(25.000)
  Europa (IFPI)  Platin1.000.000
  Japan (RIAJ)  Platin200.000
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Niederlande (NVPI)  Platin(80.000)
  Schweden (IFPI)  Gold(40.000)
  Schweiz (IFPI)  Gold(20.000)
  Spanien (Promusicae)  Platin(100.000)
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold(100.000)
Insgesamt   6× Gold
  8× Platin
1.455.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold20.000
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin40.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   4× Gold
  2× Platin
760.000

Rebel Music

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Neuseeland (RMNZ)  Gold10.000
Insgesamt   1× Gold
10.000

Songs of Freedom

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  3× Platin
660.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Platin300.000
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin40.000
  Spanien (Promusicae)  Platin100.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
  4× Platin
550.000

The Best of Bob Marley & The Wailers

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   1× Gold
100.000

The Essential Collection

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
60.000

The Great Bob Marley

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
Insgesamt   1× Gold
35.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold20.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  2× Platin600.000
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Neuseeland (RMNZ)  4× Platin80.000
  Spanien (Promusicae)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   6× Gold
  6× Platin
1.625.000

Auszeichnungen nach Singles

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   2× Gold
  1× Platin
655.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  Gold30.000
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Neuseeland (RMNZ)  6× Platin180.000
  Portugal (AFP)  Platin10.000
  Spanien (Promusicae)  Platin60.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin1.200.000
Insgesamt   3× Gold
  11× Platin
1.825.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

I Shot the Sheriff

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

Iron Lion Zion

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Neuseeland (RMNZ)  Gold5.000
Insgesamt   1× Gold
5.000

Is This Love

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  Gold30.000
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Neuseeland (RMNZ)  5× Platin150.000
  Spanien (Promusicae)  Platin60.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   3× Gold
  8× Platin
1.185.000

Is This Love (Remix)

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   1× Gold
400.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Portugal (AFP)  Gold5.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   3× Gold
  1× Platin
660.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  Gold30.000
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   3× Gold
  1× Platin
685.000

One Love / People Get Ready

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  Gold30.000
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold10.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   3× Gold
  1× Platin
695.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   3× Gold
455.000

Satisfy My Soul

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000

Stir It Up

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
200.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Belgien (BRMA)  Gold25.000
  Frankreich (SNEP)  Silber125.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold5.000
  Schweden (IFPI)  Gold15.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   2× Silber
  3× Gold
370.000

Three Little Birds

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Italien (FIMI)  Platin70.000
  Neuseeland (RMNZ)  5× Platin150.000
  Spanien (Promusicae)  Platin60.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin1.200.000
Insgesamt   2× Gold
  9× Platin
1.775.000

Turn Your Lights Down Low

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Silber125.000
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin20.000
  Schweden (IFPI)  Gold15.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
  2× Platin
160.000

Waiting In Vain

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   1× Gold
400.000

Auszeichnungen nach Autorenbeteiligungen und Produktionen

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold1.000.000
Insgesamt   1× Gold
1.000.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
Insgesamt   3× Gold
542.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Silber125.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   2× Silber
  1× Gold
332.500

Stay the Night (James Blunt)

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Deutschland (BVMI)  Gold150.000
  Italien (FIMI)  Gold15.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
Insgesamt   3× Gold
  1× Platin
242.500

Window Shopper (50 Cent)

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Brasilien (PMB)  Gold30.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin (Single)
+   Gold (Mastertone)
1.500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Gold
  1× Platin
1.730.000

Auszeichnungen nach Videoalben

Bearbeiten

Bob Marley: The Legend Live

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin8.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
58.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  8× Platin64.000
  Deutschland (BVMI)  Gold25.000
  Frankreich (SNEP)  Platin20.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin5.000
  Schweiz (IFPI)  Gold3.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin100.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   3× Gold
  11× Platin
242.000

Live / Live at the Rainbow

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin8.000
  Frankreich (SNEP)  Gold10.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold25.000
Insgesamt   3× Gold
  1× Platin
93.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin100.000
Insgesamt   2× Platin
100.000

One Love – The Very Best of

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  2× Platin16.000
Insgesamt   2× Platin
16.000

Spiritual Journey

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Frankreich (SNEP)  Gold10.000
Insgesamt   1× Gold
10.000

The Bob Marley Story: Caribbean Nights

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin100.000
Insgesamt   1× Platin
100.000

Time Will Tell

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold50.000
Insgesamt   1× Gold
50.000

Statistik und Quellen

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Argentinien (CAPIF)0! S  Gold1  17× Platin170! D406.000capif.org.ar (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive)AR2 (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive)
  Australien (ARIA)0! S  4× Gold4  9× Platin90! D720.000aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  2× Gold2  4× Platin40! D250.000ultratop.be
  Brasilien (PMB)0! S  6× Gold60! P0! D180.000pro-musicabr.org.br
  Dänemark (IFPI)0! S  4× Gold40! P0! D160.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  10× Gold10  Platin10! D2.675.000musikindustrie.de
  Europa (IFPI)0! S0! G  2× Platin20! D(2.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
  Finnland (IFPI)0! S  Gold10! P0! D36.703ifpi.fi
  Frankreich (SNEP)  4× Silber4  10× Gold10  8× Platin8  Diamant14.515.000infodisc.fr snepmusique.com
  Italien (FIMI)0! S  8× Gold8  5× Platin50! D460.000fimi.it
  Japan (RIAJ)0! S0! G  Platin10! D200.000riaj.or.jp
  Kanada (MC)0! S  4× Gold4  4× Platin40! D600.000musiccanada.com
  Neuseeland (RMNZ)0! S  7× Gold7  63× Platin630! D1.328.000nztop40.co.nz radioscope.net.nz (Memento vom 12. August 2011 im Internet Archive)
  Niederlande (NVPI)0! S  2× Gold2  4× Platin40! D460.000nvpi.nl
  Norwegen (IFPI)0! S  Gold10! P0! D25.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
  Österreich (IFPI)0! S  Gold1  2× Platin20! D125.000ifpi.at
  Polen (ZPAV)0! S  Gold10! P0! D50.000olis.pl
  Portugal (AFP)0! S  Gold1  Platin10! D15.000Einzelnachweise
  Schweden (IFPI)0! S  4× Gold40! P0! D110.000sverigetopplistan.se
  Schweiz (IFPI)0! S  5× Gold5  3× Platin30! D248.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S  7× Gold7  6× Platin60! D730.000elportaldemusica.es ES2 ES3
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  15× Gold15  10× Platin10  Diamant123.350.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  15× Silber15  16× Gold16  26× Platin260! D14.370.000bpi.co.uk
Insgesamt   19× Silber19   110× Gold110   166× Platin166   2× Diamant2

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Amberly Mcater: Deadly profitable: The 13 highest-earning dead celebrities. In: The Globe and Mail. 15. Oktober 2014, abgerufen am 20. Januar 2016 (englisch).
  2. a b David Kent: Kent Music Report No. 453. 28. Februar 1983 (englisch).
  3. Album Top 40 - Uge 23 2001. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  4. a b c d e f g h i j Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  5. Gold für Jamming in Portugal
  6. Platin für Kaya in Australien (S. 46)
  7. Certifications October 9 2005 (Memento vom 1. Oktober 2006 im Internet Archive) radioscope.co.nz, 9. Oktober 2005, abgerufen am 25. August 2022 (englisch).
  8. TOP AFP/AUDIOGEST Semana 08 de 2024. (PDF) audiogest.pt, abgerufen am 10. März 2024 (portugiesisch).