Bogu und Gaolingpo
archäologische Stätte in der Volksrepublik China
Die Stätten von Bogu und Gaolingpo (chinesisch 百谷和高岭坡遗址, Pinyin Bǎigǔ hé Gāolǐngpō yízhǐ) sind paläolithische Fundplätze in Bose (bzw. „Baise“) im Bose-Becken bzw. „Baise-Becken“ (百色盆地, englisch Bose Basin/Baise Basin) im Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang in Südchina.
Die Stätten stehen seit 2001 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (5-99).
Dort entdeckte Steinwerkzeuge wurden auf ein Alter von 803.000 Jahren datiert.[1]
Die Entdeckung von Acheuléen-ähnlichen Faustkeilen demonstriert, das solche Werkzeuge vor über 500.000 Jahren in Ostasien verwendet wurden.[1]
Literatur
Bearbeiten- Guang-mao Xie, Érika Bodin: Les industries paléolithiques du bassin de Bose (Chine du Sud). In: L’Anthropologie. Band 111, Nr. 2, April 2007, S. 182, doi:10.1016/j.anthro.2007.03.002.
- S.-L. Guo, W. Huang, X.-H. Hao, B.-L. Chen: Fission track dating of ancient man site in Baise, China, and its significances in space research, paleomagnetism and stratigraphy. In: Radiation Measurements. Band 28, Nr. 1–6, Januar 1997, S. 565, doi:10.1016/S1350-4487(97)00140-6.
- Huang Weiwen (Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften): The Pebble-tool Industry in Bose Basin (Online)
- Hou Yamei, Richard Potts, Yuan Baoyin, Guo Zhengtang, Alan Deino, Wang Wei, Jennifer Clark, Xie Guangmao, Huang Weiwen: Mid-Pleistocene Acheulean-like Stone Technology of the Bose Basin, South China. In: Science, 3. März 2000: Vol. 287. no. 5458, pp. 1622 – 1626
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
BearbeitenKoordinaten: 23° 34′ 59,3″ N, 107° 0′ 51,6″ O