Bundestagswahlkreis Bottrop – Recklinghausen III
Bundestagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Der Bundestagswahlkreis Bottrop – Recklinghausen III (Wahlkreis 124; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 125) liegt in Nordrhein-Westfalen und umfasst die kreisfreie Stadt Bottrop sowie die Städte Gladbeck und Dorsten aus dem Kreis Recklinghausen. Der Wahlkreis umfasste bis 2002 stets nur Bottrop und Gladbeck und gilt seit den 1960er-Jahren als eine sichere Hochburg der SPD.
Wahlkreis 125: Bottrop – Recklinghausen III | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Wahlkreisnummer | 125 |
Wahlberechtigte | 202.793 |
Wahldatum | 26. September 2021 |
Wahlkreisabgeordneter
| |
Name | Michael Gerdes |
Partei | SPD |
Ergebnis der Bundestagswahl 2021
BearbeitenAmtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2021[1]:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Sven Volmering | CDU | 27,0 | 24,9 |
Michael Gerdes | SPD | 39,1 | 35,0 |
Sebastian Steinzen | FDP | 7,7 | 9,9 |
Kim Wiesweg | Bündnis 90/Die Grünen | 10,3 | 11,1 |
Detlef Bauer | AfD | 9,6 | 9,4 |
Lisa Ellermann | Die Linke | 2,6 | 3,0 |
Ingo Lilienthal | Die PARTEI | 2,2 | 1,2 |
Jörg Wingold | DKP | 0,3 | 0,2 |
Bärbel Kersken | MLPD | 0,1 | 0,1 |
Klausjochen Berger | LKR | 0,2 | 0,1 |
Norbert Manniegel | dieBasis | 0,9 | 0,7 |
– | Sonstige | - | 4,4 |
Ergebnis der Bundestagswahl 2017
BearbeitenAmtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2017[2]:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Sven Volmering | CDU | 33,6 | 29,9 |
Michael Gerdes | SPD | 36,8 | 31,2 |
Tristian Zielinski | FDP | 6,5 | 10,5 |
Andrea Swoboda | Bündnis 90/Die Grünen | 4,4 | 4,8 |
David Sperl | Die Linke. | 6,3 | 6,8 |
- | PIRATEN | - | 0,4 |
- | ödp | - | 0,2 |
Mazhar Hasan Alias | MLPD | 0,2 | 0,1 |
Alfred Stegemann | AfD / Alternative für Deutschland | 11,8 | 12,4 |
Gerhard Horst Dorka | DKP | 0,5 | 0,2 |
Ergebnis der Bundestagswahl 2013
BearbeitenBundestagswahl 2017 – WK Bottrop – Recklinghausen III
(in %)
%
40
30
20
10
0
31,2
29,9
12,4
10,5
6,8
4,8
4,3
Gewinne und Verluste
Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2013:[3]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Sven Volmering | CDU | 36,5 | 34,83 |
Michael Gerdes | SPD | 45,78 | 40,14 |
Sebastian Steinzen | FDP | 1,62 | 3,48 |
Elke Marita Stuckel-Lotz | Bündnis 90/Die Grünen | 3,61 | 5,46 |
Friedrich-Wilhelm Zachraj | Die Linke. | 5,36 | 6,25 |
Hans Peter Winkelmann | PIRATEN | 2,47 | 2,07 |
Marianne Dominas | ödp | 0,67 | 0,32 |
Petra Braun | MLPD | 0,23 | 0,1 |
Franz-Josef Ferme | AfD / Alternative für Deutschland | 3,76 | 4,12 |
- | Sonstige | - | - |
Ergebnis der Bundestagswahl 2009
BearbeitenDirektkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
---|---|---|---|
Michael Gerdes | SPD | 42,8 % | 37,1 % |
Sven Volmering | CDU | 32,9 % | 28,7 % |
Marc Liebehenz | FDP | 6,6 % | 11,0 % |
Hans-Jürgen Reitmeyer | GRÜNE | 5,7 % | 7,0 % |
Günter Blocks | Die Linke. | 9,4 % | 10,6 % |
Dirk Tittmann | NPD | 1,6 % | 1,2 % |
Stefan Krix | ödp | 0,8 % | 0,3 % |
Petra Braun | MLPD | 0,2 % | 0,1 % |
- | PIRATEN | - | 1,5 % |
Sonstige | Sonstige | - | 2,3 % |
Frühere Wahlkreissieger
BearbeitenWahl | Name | Partei | Erststimmen |
---|---|---|---|
2021 | Michael Gerdes | SPD | 39,1 % |
2017 | Michael Gerdes | SPD | 36,8 % |
2013 | Michael Gerdes | SPD | 45,8 % |
2009 | Michael Gerdes | SPD | 42,8 % |
2005 | Dieter Grasedieck | SPD | 56,0 % |
2002 | Dieter Grasedieck | SPD | 57,6 % |
1998 | Dieter Grasedieck | SPD | 63,2 % |
1994 | Dieter Grasedieck | SPD | 57,4 % |
1990 | Franz-Josef Mertens | SPD | 56,0 % |
1987 | Franz-Josef Mertens | SPD | 58,2 % |
1983 | Franz-Josef Mertens | SPD | 57,4 % |
1980 | Franz-Josef Mertens | SPD | 59,9 % |
1976 | Johann Wuwer | SPD | 60,0 % |
1972 | Johann Wuwer | SPD | 64,7 % |
1969 | Johann Wuwer | SPD | 57,2 % |
1965 | Johann Wuwer | SPD | 52,9 % |
1961 | Johann Harnischfeger | CDU | 46,6 % |
1957 | Johann Harnischfeger | CDU | 50,8 % |
1953 | Johann Harnischfeger | CDU | 46,7 % |
1949 | Wilhelm Tenhagen | SPD | 35,6 % |
Wahlkreisgeschichte
BearbeitenWahl | Wahlkreisname | Gebiet |
---|---|---|
1949 | 43 Gladbeck – Bottrop | Bottrop, Gladbeck |
1953–1961 | 102 Gladbeck – Bottrop | |
1965–1976 | 101 Bottrop – Gladbeck | |
1980–1998 | 95 Bottrop – Recklinghausen IV | |
2002–2009 | 126 Bottrop – Recklinghausen III | Bottrop, Gladbeck, Dorsten |
2013–2021 | 125 Bottrop – Recklinghausen III | |
2025– | 124 Bottrop – Recklinghausen III |
Weblinks
Bearbeiten- Wahlkreiseinteilung 2025. Bundeswahlleiter, abgerufen am 7. Juli 2024.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Ergebnisse Bottrop – Recklinghausen III - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 30. Dezember 2021.
- ↑ WELT: Wahlergebnis Bottrop – Recklinghausen III: Das Ergebnis im Wahlkreis 125 - Bundestagswahl 2017. In: DIE WELT. 24. September 2017 (welt.de [abgerufen am 6. Februar 2020]).
- ↑ Amtliches Wahlkreisergebnis 2013 ( vom 7. September 2014 im Internet Archive)