CJ (Rapper)

amerikanischer Rapper

Christopher Daniel Soriano Jr. (* 4. Januar 1997 in New York), bekannt unter seinem Künstlernamen CJ, ist ein US-amerikanischer Rapper aus Staten Island.

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben
Loyalty over Royalty
 US5603.06.2021(7 Wo.)
Singles[1]
Whoopty
 DE22 
Gold
Gold
13.11.2020(23 Wo.)
 AT12 
Platin
Platin
27.11.2020(20 Wo.)
 CH1001.11.2020(31 Wo.)
 UK10 
Platin
Platin
05.11.2020(24 Wo.)
 US10 
Doppelplatin
×2
Doppelplatin
21.11.2020(22 Wo.)

CJ wuchs vor allem mit der Musik von 50 Cent, aber auch mit der von Lil Wayne, Nelly, Jay-Z und Nas auf. Mit 16 Jahren rappte er vor allem aus Spaß, begann jedoch die Musik ab dem Alter von 19 ernster zu nehmen. Es folgten die ersten tracks auf YouTube und Soundcloud. Jedoch gelang es ihm zunächst nicht, Aufmerksamkeit zu erzeugen, was vor allem daran lag, dass er lange Pausen zwischen den einzelnen Songs einlegte. 2020 rappte er auf einen Beat aus dem Genre Drill von Pxcoyo aus Zypern[2], einem zum Vergleich zu seinem melodischen Rap vorher sehr viel härteren Beat. Der Song namens Whoopty, der auf einem Sample aus dem Lied Sanam Re des indischen Sängers Arijit Singh beruht, erschien am 30. Juli 2020 auf dem Label Warner Music Group und markiert seinen Durchbruch.[3][4] In den Vereinigten Staaten steigt er in die Billboard Hot 100 ein, zunächst auf Platz 97. Drei Wochen später erreicht er Platz 66. Er erreicht außerdem Chartplatzierungen in allen wichtigen Plattenmärkten.[5]

Diskografie

Bearbeiten

EP

  • 2021: Loyalty over Royalty

Lieder

  • 2020: Whoopty (Warner Music)
  • 2021: BOP (Warner Music)

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Goldene Schallplatte

  • Belgien  Belgien
    • 2021: für die Single Whoopty
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2021: für die Single Whoopty
  • Spanien  Spanien
    • 2024: für die Single Whoopty

Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2021: für die Single Whoopty
  • Danemark  Dänemark
    • 2022: für die Single Whoopty
  • Frankreich  Frankreich
    • 2021: für die Single Whoopty
  • Italien  Italien
    • 2021: für die Single Whoopty
  • Polen  Polen
    • 2021: für die Single Whoopty
  • Portugal  Portugal
    • 2021: für die Single Whoopty

2× Platin-Schallplatte

  • Kanada  Kanada
    • 2021: für die Single Whoopty

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! G  Platin170.000aria.com.au
  Belgien (BRMA)  Gold10! P20.000ultratop.be
  Dänemark (IFPI)0! G  Platin190.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)  Gold10! P200.000musikindustrie.de
  Frankreich (SNEP)0! G  Platin1200.000snepmusique.com
  Italien (FIMI)0! G  Platin170.000fimi.it
  Kanada (MC)0! G  2× Platin2160.000musiccanada.com
  Neuseeland (RMNZ)  Gold10! P15.000nztop40.co.nz
  Österreich (IFPI)0! G  Platin130.000ifpi.at
  Polen (ZPAV)0! G  Platin150.000olis.pl
  Portugal (AFP)0! G  Platin110.000audiogest.pt
  Spanien (Promusicae)  Gold10! P30.000elportaldemusica.es
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! G  2× Platin22.000.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)0! G  Platin1600.000bpi.co.uk
Insgesamt   4× Gold4   12× Platin12
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Chartquellen: Deutschland Österreich Schweiz UK Vereinigte Staaten
  2. Pxcoyo - YouTube. Abgerufen am 5. Dezember 2020.
  3. Robby Seabrook III: The Break Presents: CJ. 17. November 2020, abgerufen am 25. Dezember 2020 (englisch).
  4. Doubletime: PA Sports greift an – laut.de – Seite 23/25. Abgerufen am 5. Dezember 2020.
  5. CJ's "Whoopty" | Watch Now! In: Billboard.com. Abgerufen am 5. Dezember 2020.