Calauer Schweiz
Naturschutzgebiet bei Calau
Die Calauer Schweiz ist ein Naturschutzgebiet (NSG) nahe Calau, einer Kleinstadt im südbrandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Sie liegt am Ausläufer des Niederlausitzer Landrückens. Ihre höchste Erhebung ist der Kesselberg mit 161 Meter. Es wird umgeben von den kleinen Orten Buchwäldchen, Gosda, Zwietow, Weißag, Settinchen, Cabel, Werchow und Plieskendorf.
Calauer Schweiz
| ||
![]() Der Kuhringsberg ist die zweithöchste Erhebung der Calauer Schweiz | ||
Lage | Brandenburg, Deutschland | |
WDPA-ID | 162670 | |
Geographische Lage | 51° 42′ N, 13° 57′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 1997 |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/62/Luckaitztaler_Ziegelturm_2022.jpg/170px-Luckaitztaler_Ziegelturm_2022.jpg)
Das Gebiet steht seit dem 21. November 1996 per Verordnung des Landkreises unter Schutz. Im Südosten der Calauer Schweiz wurde 2020 der Luckaitztaler Ziegelturm eröffnet.
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
BearbeitenCommons: Naturschutzgebiet Calauer Schweiz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien