Calgary National Bank Challenger 2023/Herren

Der Calgary National Bank Challenger 2023 war ein Tennisturnier, das vom 6. bis 12. November 2023 in Calgary stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2023 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Calgary National Bank Challenger 2023
Ergebnisse Damen
Datum 6.11.2023 – 12.11.2023
Auflage 4
Navigation 2022 ◄ 2023 ► 2024
ATP Challenger Tour
Austragungsort Calgary
Kanada Kanada
Turniernummer 9128
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/22Q/16D
Preisgeld 80.000 US$
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Kanada Liam Draxl
Sieger (Doppel) Kanada Juan Carlos Aguilar
Kanada Justin Boulais
Turnierdirektor Danny da Costa
Turnier-Supervisor William Coffey
Letzte direkte Annahme Frankreich Clément Chidekh (405)
Stand: 24. Oktober 2023

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 5. und 6. November 2023 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Spanien  Iñaki Montes de la Torre
Vereinigtes Konigreich  Patrick Brady
Kanada  Juan Carlos Aguilar
Neuseeland  Kiranpal Pannu
Frankreich  Enzo Wallart
Vereinigte Staaten  Ryan Seggerman

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Deutschland  Dominik Koepfer Finale
02. Australien  James Duckworth Achtelfinale
03. Frankreich  Benoît Paire 1. Runde
04. Kanada  Gabriel Diallo Halbfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigtes Konigreich  Ryan Peniston 1. Runde

06. Belgien  Zizou Bergs Viertelfinale

07. Belgien  Kimmer Coppejans 1. Runde

08. Tunesien  Aziz Dougaz Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Deutschland  D. Koepfer 6 6                        
 Vereinigtes Konigreich  C. Broom 2 3   1  Deutschland  D. Koepfer 6 6
 Frankreich  C. Chidekh 6 6    Frankreich  C. Chidekh 3 3  
 Tschechien  M. Vrbenský 4 2     1  Deutschland  D. Koepfer 6 6
Q  Neuseeland  K. Pannu 6 6   6  Belgien  Z. Bergs 1 3  
 Spanien  D. Jordà Sanchis 1 4   Q  Neuseeland  K. Pannu 4 5  
 Simbabwe  B. Lock 7 3 3   6  Belgien  Z. Bergs 6 7  
6  Belgien  Z. Bergs 63 6 6     1  Deutschland  D. Koepfer w. o.
4  Kanada  G. Diallo 4 7 6   4  Kanada  G. Diallo  
 Tschechien  A. Paulson 6 68 4   4  Kanada  G. Diallo 5 7 6  
Q  Vereinigtes Konigreich  P. Brady 7 4 2    Portugal  J. Sousa 7 5 3  
 Portugal  J. Sousa 5 6 6     4  Kanada  G. Diallo 6 6
Q  Kanada  J. C. Aguilar 3 6 3   8  Tunesien  A. Dougaz 3 2  
 Kanada  S. Diez 6 1 6    Kanada  S. Diez 3 2  
WC  Kanada  D. Martin 2 5   8  Tunesien  A. Dougaz 6 6  
8  Tunesien  A. Dougaz 6 7     1  Deutschland  D. Koepfer 4 3
5  Vereinigtes Konigreich  R. Peniston 3 4   WC  Kanada  L. Draxl 6 6
 Vereinigte Staaten  A. Martin 6 6    Vereinigte Staaten  A. Martin 7 6  
 Vereinigtes Konigreich  T. Samuel 7 7    Vereinigtes Konigreich  T. Samuel 5 4  
Q  Vereinigte Staaten  R. Seggerman 66 68      Vereinigte Staaten  A. Martin 6 6
Q  Frankreich  E. Wallart 1 7 6   Q  Frankreich  E. Wallart 1 1  
 Norwegen  V. Durasovic 6 5 3   Q  Frankreich  E. Wallart 7 7  
 Polen  M. Kaśnikowski 6 63 6    Polen  M. Kaśnikowski 69 64  
3  Frankreich  B. Paire 3 7 3      Vereinigte Staaten  A. Martin 65 7 3
7  Belgien  K. Coppejans 4 1   WC  Kanada  L. Draxl 7 5 6  
WC  Kanada  L. Draxl 6 6   WC  Kanada  L. Draxl 6 6  
 Australien  L. Saville 7 4 6    Australien  L. Saville 1 2  
 Australien  T. Schoolkate 67 6 3     WC  Kanada  L. Draxl 7 5 6
Q  Spanien  I. Montes de la Torre 6 6   Q  Spanien  I. Montes de la Torre 5 7 1  
WC  Kanada  J. Boulais 4 1   Q  Spanien  I. Montes de la Torre 6 6  
 Australien  L. Tu 2 4   2  Australien  J. Duckworth 3 2  
2  Australien  J. Duckworth 6 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Polen  Piotr Matuszewski
Deutschland  Kai Wehnelt
1. Runde
02. Vereinigte Staaten  George Goldhoff
Vereinigte Staaten  Alfredo Perez
Viertelfinale
03. Tschechien  Andrew Paulson
Tschechien  Michael Vrbenský
1. Runde
04. Vereinigtes Konigreich  Scott Duncan
Kanada  Kelsey Stevenson
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Polen  P. Matuszewski
 Deutschland  K. Wehnelt
62 64        
 Australien  L. Saville
 Australien  L. Tu
7 7      Australien  L. Saville
 Australien  L. Tu
7 6  
ALT  Kanada  L. Draxl
 Kanada  N. Muamba
5 66    Vereinigte Staaten  R. Seggerman
 Vereinigte Staaten  P. Trhac
66 4  
 Vereinigte Staaten  R. Seggerman
 Vereinigte Staaten  P. Trhac
7 7        Australien  L. Saville
 Australien  L. Tu
4 0  
3  Tschechien  A. Paulson
 Tschechien  M. Vrbenský
6 4 [2]      Vereinigtes Konigreich  C. Broom
 Vereinigtes Konigreich  B. Jones
6 6  
 Vereinigtes Konigreich  C. Broom
 Vereinigtes Konigreich  B. Jones
4 6 [10]      Vereinigtes Konigreich  C. Broom
 Vereinigtes Konigreich  B. Jones
7 6  
 Kanada  S. Diez
 Portugal  J. Sousa
6 7    Kanada  S. Diez
 Portugal  J. Sousa
64 2  
 Frankreich  B. Paire
 Neuseeland  A. Sitak
4 66        Vereinigtes Konigreich  C. Broom
 Vereinigtes Konigreich  B. Jones
3 2
ALT  Norwegen  V. Durasovic
 Spanien  D. Jordà Sanchis
1 2     WC  Kanada  J. C. Aguilar
 Kanada  J. Boulais
6 6
 Belgien  Z. Bergs
 Kanada  G. Diallo
6 6      Belgien  Z. Bergs
 Kanada  G. Diallo
7 69 [10]    
 Tunesien  A. Dougaz
 Simbabwe  B. Lock
2 3   4  Vereinigtes Konigreich  S. Duncan
 Kanada  K. Stevenson
64 7 [5]  
4  Vereinigtes Konigreich  S. Duncan
 Kanada  K. Stevenson
6 6        Belgien  Z. Bergs
 Kanada  G. Diallo
 Vereinigte Staaten  H. Reese
 Kanada  B. Sigouin
65 64     WC  Kanada  J. C. Aguilar
 Kanada  J. Boulais
w. o.  
WC  Kanada  J. C. Aguilar
 Kanada  J. Boulais
7 7     WC  Kanada  J. C. Aguilar
 Kanada  J. Boulais
3 7 [10]  
 Vereinigtes Konigreich  G. Hussey
 Australien  T. Schoolkate
7 4 [5]   2  Vereinigte Staaten  G. Goldhoff
 Vereinigte Staaten  A. Perez
6 63 [7]  
2  Vereinigte Staaten  G. Goldhoff
 Vereinigte Staaten  A. Perez
5 6 [10]    
Bearbeiten