Golden Gate Open 2023/Herren

Tennisturnier der ATP Tour

Die Golden Gate Open 2023 waren ein Tennisturnier, das vom 13. bis 19. August 2023 in Stanford stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2023 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Golden Gate Open 2023
Ergebnisse Damen
Datum 13.8.2023 – 19.8.2023
Auflage 1
Navigation  2023 ► 2024
ATP Challenger Tour
Austragungsort Stanford
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 2885
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/15D/22Q
Preisgeld 160.000 US$
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Frankreich Constant Lestienne
Sieger (Doppel) Ecuador Diego Hidalgo
Kolumbien Cristian Rodríguez
Turnierdirektor Pablo Pires de Almeida
Turnier-Supervisor Rafael Schneider
Letzte direkte Annahme Japan Kaichi Uchida (234)
Stand: 31. Juli 2023

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 15 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 12. und 13. August 2023 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten Lucky Loser
Vereinigte Staaten  Emilio Nava Vereinigte Staaten  Colin Markes
Vereinigte Staaten  Tristan Boyer
Moldau Republik  Alexander Cozbinov
Chinesisch Taipeh  Jason Jung
Vereinigte Staaten  Mitchell Krueger
Vereinigte Staaten  Nick Chappell

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Frankreich  Arthur Rinderknech Rückzug
02. Japan  Yōsuke Watanuki Halbfinale
03. Vereinigte Staaten  Michael Mmoh Viertelfinale
04. Frankreich  Constant Lestienne Sieg
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Kroatien  Borna Gojo Viertelfinale

06. Australien  James Duckworth Viertelfinale

07. Vereinigte Staaten  Aleksandar Kovacevic Viertelfinale

08. Argentinien  Thiago Agustín Tirante 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
LL  Vereinigte Staaten  C. Markes 6 3 4                        
 Italien  F. Gaio 3 6 6    Italien  F. Gaio 4 4
WC  Vereinigte Staaten  E. Quinn 1 2   Q  Vereinigte Staaten  E. Nava 6 6  
Q  Vereinigte Staaten  E. Nava 6 6     Q  Vereinigte Staaten  E. Nava 7 7
 Bulgarien  A. Andreew 5 6 6   7  Vereinigte Staaten  A. Kovacevic 62 64  
WC  Vereinigte Staaten  S. Banerjee 7 2 4    Bulgarien  A. Andreew 5 3  
 Vereinigte Staaten  D. Kudla 3 2   7  Vereinigte Staaten  A. Kovacevic 7 6  
7  Vereinigte Staaten  A. Kovacevic 6 6     Q  Vereinigte Staaten  E. Nava 2 7 6
3  Vereinigte Staaten  M. Mmoh 6 6   Q  Vereinigte Staaten  T. Boyer 6 64 1  
Q  Vereinigte Staaten  M. Krueger 2 3   3  Vereinigte Staaten  M. Mmoh 6 6  
 Tschechien  D. Svrčina 6 6    Tschechien  D. Svrčina 4 3  
Q  Chinesisch Taipeh  J. Jung 4 2     3  Vereinigte Staaten  M. Mmoh 5 65
Q  Vereinigte Staaten  T. Boyer 6 7   Q  Vereinigte Staaten  T. Boyer 7 7  
PR  Vereinigte Staaten  B. Klahn 3 62   Q  Vereinigte Staaten  T. Boyer 7 7  
 Japan  S. Shimabukuro 6 6    Japan  S. Shimabukuro 5 68  
8  Argentinien  T. A. Tirante 1 3     Q  Vereinigte Staaten  E. Nava 64 2
5  Kroatien  B. Gojo 7 7   4  Frankreich  C. Lestienne 7 6
ALT  Kasachstan  M. Kukuschkin 5 61   5  Kroatien  B. Gojo 4 6 7  
 Vereinigte Staaten  A. Michelsen 4 6 6    Vereinigte Staaten  A. Michelsen 6 4 63  
 Korea Sud  S.-c. Hong 6 2 0     5  Kroatien  B. Gojo 2 2
WC  Spanien  F. Verdasco 1 3   4  Frankreich  C. Lestienne 6 6  
Q  Moldau Republik  A. Cozbinov 6 6   Q  Moldau Republik  A. Cozbinov 2 2  
ALT  Australien  D. Sweeny 6 66 612   4  Frankreich  C. Lestienne 6 6  
4  Frankreich  C. Lestienne 2 7 7     4  Frankreich  C. Lestienne w. o.
6  Australien  J. Duckworth 6 6   2  Japan  Y. Watanuki  
 Argentinien  G. A. Olivieri 2 3   6  Australien  J. Duckworth 6 6  
ALT  Vereinigte Staaten  Z. Svajda 2 2   SE  Australien  A. Walton 3 4  
SE  Australien  A. Walton 6 6     6  Australien  J. Duckworth 1 3
Q  Vereinigte Staaten  N. Chappell 6 3 4   2  Japan  Y. Watanuki 6 6  
 Vereinigte Staaten  N. Moreno de Alboran 3 6 6    Vereinigte Staaten  N. Moreno de Alboran 5 3  
 Vereinigte Staaten  S. Johnson 5 7 4   2  Japan  Y. Watanuki 7 6  
2  Japan  Y. Watanuki 7 5 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigtes Konigreich  Julian Cash
Vereinigtes Konigreich  Henry Patten
Finale
02. Schweden  André Göransson
Mexiko  Miguel Ángel Reyes Varela
1. Runde
03. Vereinigte Staaten  Robert Galloway
Australien  John-Patrick Smith
Halbfinale
04. Vereinigte Staaten  Evan King
Vereinigte Staaten  Reese Stalder
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigtes Konigreich  J. Cash
 Vereinigtes Konigreich  H. Patten
61 6 [10]        
 Vereinigte Staaten  N. Chappell
 Moldau Republik  A. Cozbinov
7 4 [8]     1  Vereinigtes Konigreich  J. Cash
 Vereinigtes Konigreich  H. Patten
6 6  
 Philippinen  R. Gonzales
 Vereinigte Staaten  A. Lawson
6 6      Philippinen  R. Gonzales
 Vereinigte Staaten  A. Lawson
4 4  
 Finnland  P. Niklas-Salminen
 Niederlande  B. Stevens
3 4       1  Vereinigtes Konigreich  J. Cash
 Vereinigtes Konigreich  H. Patten
6 7  
3  Vereinigte Staaten  R. Galloway
 Australien  J.-P. Smith
6 4 [11]       3  Vereinigte Staaten  R. Galloway
 Australien  J.-P. Smith
4 65  
 Vereinigte Staaten  M. Krueger
 Venezuela  L. D. Martínez
3 6 [9]     3  Vereinigte Staaten  R. Galloway
 Australien  J.-P. Smith
6 6  
 Australien  B. Ellis
 Australien  C. Puttergill
7 6      Australien  B. Ellis
 Australien  C. Puttergill
2 4  
WC  Vereinigte Staaten  T. Boyer
 Vereinigte Staaten  A. Matta
5 2       1  Vereinigtes Konigreich  J. Cash
 Vereinigtes Konigreich  H. Patten
7 4 [8]
       Ecuador  D. Hidalgo
 Kolumbien  C. Rodríguez
61 6 [10]
   Bulgarien  A. Andreew
 Tschechien  D. Svrčina
68 2  
 Ecuador  D. Hidalgo
 Kolumbien  C. Rodríguez
7 6      Ecuador  D. Hidalgo
 Kolumbien  C. Rodríguez
7 6  
4  Vereinigte Staaten  E. King
 Vereinigte Staaten  R. Stalder
65 3        Ecuador  D. Hidalgo
 Kolumbien  C. Rodríguez
6 6
 Griechenland  M. Pervolarakis
 Australien  A. Walton
7 4 [6]        Mexiko  H. Hach Verdugo
 Neuseeland  A. Sitak
3 3  
 Mexiko  H. Hach Verdugo
 Neuseeland  A. Sitak
5 6 [10]      Mexiko  H. Hach Verdugo
 Neuseeland  A. Sitak
6 67 [10]  
 Lettland  M. Lībietis
 Japan  B. McLachlan
6 6      Lettland  M. Lībietis
 Japan  B. McLachlan
4 7 [7]  
2  Schweden  A. Göransson
 Mexiko  M. Á. Reyes Varela
3 4    
Bearbeiten