Der Cardiff-Halbmarathon (walisisch Hanner Marathon Caerdydd, offiziell: Principality Building Society Cardiff Half Marathon, Oktober 2022: Wizz Air Cardiff Half Marathon, bis März 2022: Cardiff University Cardiff Half Marathon) ist eine Laufveranstaltung in der walisischen Hauptstadt Cardiff.

Principality Building Society Cardiff Half Marathon
Austragungsort Cardiff
Wales Wales
Erste Austragung 2003
Rekorde
Distanz 21,0975 Kilometer
Streckenrekord Männer: 59:30 min, 2019
Kenia Leonard Langat
Frauen: 1:05:52 h, 2017
Kenia Edith Chelimo
Website Offizielle Website

Beim zweiten European Running Congress, am 8. September 2019, wurde bekannt gegeben, dass der Cardiff-Halbmarathon Teil der neuen europäische Halbmarathon-Laufserie SuperHalfs sein wird.[1]

Statistik Bearbeiten

Streckenrekorde Bearbeiten

Siegerliste Bearbeiten

Quelle: Offizielle Website[2]

Datum Männer Nation Zeit Frauen Nation Zeit
6. Okt. 2024
1. Okt. 2023 Vincent Mutai Kenia  Kenia 1:00:35 Mestawut Fikir Athiopien  Äthiopien 1:08:13
2. Okt. 2022 Geoffrey Koech Kenia  Kenia 1:00:01 Beatrice Cheserek Kenia  Kenia 1:06:48
27. März 2022 Kadar Omar Abdullahi Athlete Refugee Team  Athlete Refugee Team 1:02:46 Natasha Cockram Wales  Wales 1:10:47
6. Okt. 2019 Leonard Langat Kenia  Kenia 0 59:30 Lucy Cheruiyot Kenia  Kenia 1:08:20
7. Okt. 2018 Jack Rayner Australien  Australien 1:01:01 Juliet Chekwel Uganda  Uganda 1:09:45
1. Okt. 2017 John Lotiang Kenia  Kenia 1:00:42 Edith Chelimo Kenia  Kenia 1:05:52
2. Okt. 2016 Shadrack Korir Kenia  Kenia 1:00:53 Violah Jepchumba Kenia  Kenia 1:08:13
4. Okt. 2015 Ben Siwa Uganda  Uganda 1:02:06 Lenah Jerotich Kenia  Kenia 1:11:29
5. Okt. 2014 Boniface Kongin Kenia  Kenia 1:02:02 Joan Chelimo Kenia  Kenia 1:12:25
7. Okt. 2013 Loitarakwai Olengurisi Kenia  Kenia 1:01:51 Purity Kimetto Kenia  Kenia 1:14:21
14. Okt. 2012 Andrew Lesuuda Kenia  Kenia 1:02:21 Susan Partridge Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:11:10
16. Okt. 2011 Edwin Kiptoo Kenia  Kenia 1:03:26 Alice Mogire Kenia  Kenia 1:11:26
17. Okt. 2010 Edwin Kipkorir Kenia  Kenia 1:02:07 Hellen Jemutai Kenia  Kenia 1:10:49
18. Okt. 2009 Simon Lawson Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:05:50 Genet Measso Athiopien  Äthiopien 1:15:01
19. Okt. 2008 Simon Jones -3- Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:07:48 Alice Braham Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:16:41
14. Okt. 2007 Simon Jones -2- Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:07:57 Rebecca Harrison -2- Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:18:38
15. Okt. 2006 Simon Jones Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:07:15 Rebecca Harrison Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:18:33
9. Okt. 2005 Phill Sly Australien  Australien 1:08:38 Kelly Vennus Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:23:07
3. Okt. 2004 Adrian Marriott -2- Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:08:28 Helen Yule Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:27:46
28. Sep. 2003 Adrian Marriott Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:09:27 Claire Peock Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:27:24

Weblinks Bearbeiten

Offizielle Website

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. „Super Halfs“ – Neuerung in der europäischen Laufszene. 9. September 2019, abgerufen am 9. September 2019.
  2. Offizielle Ergebnisse