Der Challenge Wanaka (Eigenschreibweise CHALLENGEWANAKA) ist eine Triathlon-Veranstaltung über die Mitteldistanz in Wanaka im Mount-Aspiring-Nationalpark auf der Südinsel Neuseelands.

Blick auf den Lake Hāwea
Die sechsmalige Siegerin Gina Crawford aus Neuseeland (2014)

Organisation

Bearbeiten

Dieser Bewerb ist Teil der weltweiten Challenge-Wettkampfserie mit Triathlon-Bewerben über die Lang- und Halbdistanz.
Die Langdistanz besteht aus einer Schwimmdistanz von 3,86 km, einer Radfahretappe von 180 km und einem Marathonlauf (42,195 km), die direkt hintereinander ausgetragen werden. Am 20. Januar 2007 wurde hier nach der Challenge Roth (seit 2002) der erste Challenge ausgetragen.

Im Juli 2015 wurde bekannt gegeben, dass mit der nächsten Austragung am 20. Februar 2016 der Challenge Wanaka Gastgeber der New Zealand Ultra Distance National Championships sei und an Preisgeldern 80.000 NZ$ dotiert sind.[1] 2016 wurde das Rennen zum zehnten Mal ausgetragen.[2]

2018 wurde parallel ein Rennen über die Mitteldistanz ausgetragen und erstmals gab es in diesem Jahr auch ein Aquabike-Rennen.[3]

Eine ursprünglich für den 22. Februar 2022 geplante Austragung musste im Januar abgesagt werden.[4] Die letzte Austragung war hier am 17. Februar 2024.

Streckenverlauf

Bearbeiten

Die Schwimmdistanz erstreckt sich über zwei Runden im Lake Wānaka.
Die Radstrecke startet in Wanaka, verläuft in einer Runde vorbei an den drei Seen Lake Wānaka, Lake Dunstan und dem kleinen Gletschersee Lake Hāwea bis nach Cromwell von wo es wieder zurück nach Wanaka geht.
Die Laufstrecke geht über zwei Runden und endet schließlich in Albert Town.

Siegerliste

Bearbeiten

Langdistanz

Bearbeiten

3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen

Datum/Jahr Männer Frauen
Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
17. Feb. 2018 Neuseeland  Richard McClew Neuseeland  Tyrone Hellyer Deutschland  Thomas Buchberger Tschechien  Misa Klaskova Neuseeland  Kylee Henriksen Neuseeland  Emily Mabin
18. Feb. 2017 Neuseeland  Dougal Allan -2- Neuseeland  Mike Phillips Australien  Luke Bell Niederlande  Yvonne van Vlerken -2- Vereinigtes Konigreich  Laura Siddall Schweiz  Emma Bilham
20. Feb. 2016 Neuseeland  Dougal Allan Deutschland  Maik Twelsiek Vereinigte Staaten  Matthew Russell Niederlande  Yvonne van Vlerken Vereinigtes Konigreich  Laura Siddall Australien  Meredith Hill
22. Feb. 2015 Neuseeland  Dylan McNeice -3- Neuseeland  Dougal Allan Australien  Courtney Ogden Neuseeland  Gina Crawford -6- Vereinigtes Konigreich  Laura Siddall Neuseeland  Michelle Bremer
18. Jan. 2014 Neuseeland  Dylan McNeice -2- Neuseeland  Richard Ussher Neuseeland  Dougal Allan Neuseeland  Candice Hammond Neuseeland  Gina Crawford Neuseeland  Simone Maier
19. Jan. 2013 Neuseeland  Dylan McNeice Neuseeland  Jamie Whyte Australien  Chris McCormack Neuseeland  Gina Crawford -5- Neuseeland  Candice Hammond Neuseeland  Joanna Lawn
21. Jan. 2012 Australien  Aaron Farlow Neuseeland  Jamie Whyte Neuseeland  Kieran Doe Neuseeland  Gina Crawford -4- Neuseeland  Britta Martin Neuseeland  Simone Maier
15. Jan. 2011 Neuseeland  Jamie Whyte Australien  Courtney Ogden Neuseeland  Bevan McKinnon Australien  Belinda Granger -2- Neuseeland  Simone Maier Australien  Christie Sym
16. Jan. 2010 Neuseeland  Richard Ussher Vereinigte Staaten  Justin Daerr Neuseeland  Keegan Williams Neuseeland  Gina Crawford -3- Australien  Rebekah Keat Danemark  Lisbeth Kristensen
17. Jan. 2009 Australien  Chris McDonald Neuseeland  Keegan Williams Tschechien  Petr Vabroušek Neuseeland  Gina Ferguson -2- Neuseeland  Merryn Johnston Vereinigte Staaten  Hillary Biscay
19. Jan. 2008 Deutschland  Marc Pschebizin Australien  Chris McDonald Australien  Justin Granger Neuseeland  Gina Ferguson Vereinigte Staaten  Hillary Biscay Deutschland  Celia Kuch
20. Jan. 2007 Kanada  Luke Dragstra Australien  Jason Granger Neuseeland  John Newsom Australien  Belinda Granger Neuseeland  Karyn Ballance Vereinigte Staaten  Hillary Biscay
  New Zealand Ultra Distance National Championships
(Triathlon-Staatsmeisterschaft auf der Langdistanz)  

Streckenrekorde

Bearbeiten

Den Streckenrekord hält der Neuseeländer Dougal Allan: Er konnte im Februar 2017 mit seiner Siegerzeit von 8:26:38 h seinen Erfolg vom Vorjahr wiederholen und den Streckenrekord erneut unterbieten.[5]
Bei den Frauen wird der Streckenrekord ebenso seit 2017 von der Niederländerin Yvonne van Vlerken gehalten, die bei ihrem zweiten Sieg hier die Rekordzeit von 9:15:44 h erreichte.

Männer Frauen
Streckenrekorde Langdistanz
8:26:38 h 2017 Neuseeland  Dougal Allan 9:15:44 h 2017 Niederlande  Yvonne van Vlerken
Disziplinrekorde Langdistanz
  Schwimmen
45:33 min 2015 Neuseeland  Dylan McNeice 50:01 min 2008 Neuseeland  Gina Crawford
  Radfahren
4:27:37 h 2017 Neuseeland  Dougal Allan 4:58:58 h 2017 Vereinigtes Konigreich  Laura Siddall
  Laufen
2:48:04 h 2008 Deutschland  Marc Pschebizin 3:08:59 h 2010 Australien  Rebekah Keat

Mitteldistanz

Bearbeiten

Neben dem Rennen auf der Langdistanz wird hier seit 2010 auch ein Rennen über die Halb- oder Mitteldistanz ausgetragen:
1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen

Datum/Jahr Männer Frauen
Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
17. Feb. 2024 Neuseeland  Kyle Smith -2- Neuseeland  Mike Phillips Neuseeland  Jack Moody Niederlande  Els Visser Neuseeland  Rebecca Clarke Australien  Laura Siddall
18. Feb. 2023 Neuseeland  Jack Moody Neuseeland  Mike Philipps Deutschland  Sebastian Kienle Australien  Grace Thek Niederlande  Els Visser Neuseeland  Rebecca Clarke
20. Feb. 2021 Neuseeland  Kyle Smith (SR) Neuseeland  Braden Currie Neuseeland  Jack Moody Neuseeland  Hannah Wells -2- (SR) Neuseeland  Rebecca Clarke Australien  Maeve Kennedy-Birdsall
14. Feb. 2020 Neuseeland  Braden Currie -3- Australien  Matt Burton Neuseeland  Mike Phillips Tschechien  Radka Kahlefeldt Neuseeland  Hannah Wells Vereinigte Staaten  Meredith Kessler
16. Feb. 2019 Neuseeland  Braden Currie -2- Vereinigte Staaten  Andrew Starykowicz Australien  Matt Burton Neuseeland  Hannah Wells Vereinigte Staaten  Meredith Kessler Vereinigtes Konigreich  Laura Siddall
17. Feb. 2018 Spanien  Javier Gómez Neuseeland  Braden Currie Neuseeland  Jesse Thomas Australien  Annabel Luxford Vereinigtes Konigreich  Laura Siddall Neuseeland  Amelia Watkinson
2012 Neuseeland  Braden Currie Matt King Paul O’Doherty
2011 Deutschland  Britta Martin
2010 David Plew Matt King Rob Creasy Rebecca Rae Neuseeland  Tamsyn Hayes Neuseeland  Katie Menzies

Streckenrekorde

Bearbeiten
Männer Frauen
Streckenrekorde Mitteldistanz
3:50:15 h 2021 Neuseeland  Kyle Smith 4:24:31 h 2021 Neuseeland  Hannah Wells
Disziplinrekorde Mitteldistanz
  Schwimmen
23:00 min 2021 Neuseeland  Kyle Smith 25:02 min 2020 Neuseeland  Rebecca Clarke
  Radfahren
2:05:08 h 2021 Neuseeland  Kyle Smith 2:23:31 h 2021 Neuseeland  Hannah Wells
  Laufen
1:12:39 h 2018 Spanien  Javier Gómez 1:22:08 h 2020 Tschechien  Radka Kahlefeldt
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Challenge Wanaka to host New Zealand Ultra Distance National Championships (Pressemitteilung des Challenge Wanaka vom 28. Juli 2015)
  2. Challenge Wanaka: Twelsiek Zweiter, Bittner Fünfter, Allan gewinnt (20. Februar 2016)
  3. JAVIER GOMEZ GEWINNT CHALLENGE WANAKA@1@2Vorlage:Toter Link/tri-mag.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (17. Februar 2018)
  4. Challenge Wanaka cancelled – Omicron variant forces New Zealand into increased protection level (26. Januar 2022)
  5. Triathlon: Allan smashes records at Challenge Wanaka (20. Februar 2017)