Check Your Head

Studioalbum der Band Beastie Boys

Check Your Head ist das dritte Studioalbum der amerikanischen Hip-Hop-Gruppe Beastie Boys. Es wurde im April 1992 veröffentlicht.

Check Your Head
Studioalbum von Beastie Boys

Veröffent-
lichung(en)

21. April 1992

Aufnahme

1991–1992

Label(s) Capitol Records

Format(e)

CD, LP, MC

Genre(s)

Rap-Rock, Alternative Rock, Rap-Punk

Titel (Anzahl)

20

Länge

53:29

Besetzung

Produktion

Beastie Boys, Mario Caldato Jr.

Studio(s)

G-son Studios, Atwater Village, Kalifornien

Chronologie
Paul’s Boutique
(1989)
Check Your Head Ill Communication
(1994)

Geschichte Bearbeiten

Im Gegensatz zum Vorgängeralbum kehrten die Beastie Boys mit Check Your Head zu ihren Punk-Rock-Wurzeln zurück. Erstmals seit ihren ersten EPs spielten sie auch die Instrumente selbst. Das Album wurde in den G-son-Studios in Atwater Village in Kalifornien aufgenommen. Es war das erste Album, das ganz von Mario Caldato Jr. co-produziert wurde.[1] Das Album erreichte Platz 10 der Billboard 200.

2009 erschien eine Deluxe Edition auf 2 CDs bzw. 2 LPs mit neuen Songs, Remixen und Liveaufnahmen.

Kritik Bearbeiten

Quelle Bewertung
Allmusic      [2]
Rolling Stone      [3]
Laut.de      [4]

Die Webseite AllMusic gab dem Album die Höchstwertung. Stephen Thomas Erlewine schrieb, die Platte habe Trends gesetzt und vorweggenommen.[5]

Pitchfork Media setzte es auf Platz 34 der besten Alben der 1990er-Jahre.[6]

Jeff Weiss bezeichnete Check Your Head als „größtes Meisterwerk“ des Rap-Rocks.[7]

„Bei diesem schwer rumpelnden, scratchenden und groovenden Werk von ‚Eklektizismus‘ zu schreiben, wäre eine Untertreibung. Gitarren, Schlagzeug und Orgel wurden in die Sound-Collagen, Geschwätz-Kaskaden und Slogans gemischt, weshalb die Beastie Boys 1992 die Kritiker-Listen anführten.“

Arne Willander[8]

Titelliste Bearbeiten

  1. Jimmy James – (3:14)
  2. Funky Boss – (1:35)
  3. Pass the Mic – (4:17)
  4. Gratitude – (2:45)
  5. Lighten Up – (2:41)
  6. Finger Lickin’ Good – (3:39)
  7. So What’cha Want – (3:37)
  8. The Biz vs. the Nuge – (00:33)
  9. Time for Livin’ – (1:48)
  10. Something’s Got to Give – (3:28)
  11. The Blue Nun – (00:32)
  12. Stand Together – (2:47)
  13. Pow – (2:13)
  14. The Maestro – (2:52)
  15. Groove Holmes – (2:33)
  16. Live at P.J.’s – (3:18)
  17. Mark on the Bus – (1:05)
  18. Professor Booty – (4:13)
  19. In 3’s – (2:23)
  20. Namasté – (4:01)

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. https://www.allmusic.com/album/mw0000279571
  2. Review von Stephen Thomas Erlewine auf Allmusic.com (abgerufen am 24. Februar 2018)
  3. Review von Kevin Powell (Memento des Originals vom 19. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rollingstone.com auf RollingStone.com (abgerufen am 24. Februar 2018)
  4. Review von Eberhard Dobler auf Laut.de (abgerufen am 24. Februar 2018)
  5. https://www.allmusic.com/album/mw0000279571
  6. http://pitchfork.com/features/staff-lists/5923-top-100-albums-of-the-1990s/7/
  7. Why The Beastie Boys' Check Your Head Is Still Rap-Rock's Greatest Masterpiece auf laweekly.com (abgerufen am 24. Februar 2018)
  8. Beastie Boys – Check Your Head auf rollingstone.de (abgerufen am 24. Februar 2018)