Coldplay/Diskografie

Diskografie von Coldplay

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen Pop-Rock-Band Coldplay und ihrer Pseudonyme wie Los Unidades. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge verkaufte sie bisher mehr als 174,4 Millionen Tonträger, damit zählt sie zu den Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit. In Deutschland verkaufte die Band über 8,9 Millionen Tonträger, womit sie zu den Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern des Landes zählt. In ihrer Heimat konnten sie bisher mehr als 41,4 Millionen Tonträger vertreiben.

Coldplay – Diskografie
Coldplay (2017)
Coldplay (2017)
Veröffentlichungen
Studioalben 9
Livealben 4
EPs 5
Singles 38
Videoalben 3
Musikvideos 51
Boxsets 2

Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single Something Just Like This mit über 21,5 Millionen verkauften Einheiten. In Deutschland avancierte das Lied zum Millionenseller und zählt damit zu den meistverkauften Singles des Landes. Das Videoalbum Live 2003 verkaufte sich in Deutschland über 100.000 Mal und zählt zu einem der meistverkauften Videoalben des Landes.

Studioalben

Bearbeiten
 
Frontcover zu X&Y.
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2000 Parachutes
Parlophone (EMI)
DE54
 
Gold

(28 Wo.)DE
AT41
(7 Wo.)AT
CH38
 
Gold

(40 Wo.)CH
UK1
 
×9
Neunfachplatin

(193 Wo.)UK
US51
 
×2
Doppelplatin

(78 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. Juli 2000
Verkäufe: + 8.500.000[1]
2002 A Rush of Blood to the Head
Parlophone (EMI)
DE1
 
×2
Doppelplatin

(99 Wo.)DE
AT10
 
Platin

(54 Wo.)AT
CH1
 
Gold

(96 Wo.)CH
UK1
 
×10
Zehnfachplatin

(150 Wo.)UK
US5
 
×4
Vierfachplatin

(108 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. August 2002
Verkäufe: + 15.000.000[1]
2005 X&Y
Parlophone (EMI)
DE1
 
×3
Dreifachplatin

(64 Wo.)DE
AT1
 
Platin

(58 Wo.)AT
CH1
 
×2
Doppelplatin

(58 Wo.)CH
UK1
 
×9
Neunfachplatin

(111 Wo.)UK
US1
 
×3
Dreifachplatin

(67 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2005
Verkäufe: + 13.000.000[1]
2008 Viva la Vida or Death and All His Friends
Parlophone (EMI)
DE1
 
×7
Siebenfachgold

(62 Wo.)DE
AT1
 
×2
Doppelplatin

(41 Wo.)AT
CH1
 
×3
Dreifachplatin

(72 Wo.)CH
UK1
 
×5
Fünffachplatin

(86 Wo.)UK
US1
 
×2
Doppelplatin

(78 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. Juni 2008
Verkäufe: + 10.000.000[1]
2011 Mylo Xyloto
Parlophone (EMI)
DE1
 
×2
Doppelplatin

(46 Wo.)DE
AT2
 
Gold

(40 Wo.)AT
CH1
 
×2
Doppelplatin

(58 Wo.)CH
UK1
 
×5
Fünffachplatin

(79 Wo.)UK
US1
 
Platin

(54 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2011
Verkäufe: + 8.000.000[2]
2014 Ghost Stories
Parlophone (WMG)
DE1
 
×3
Dreifachgold

(41 Wo.)DE
AT2
 
Platin

(22 Wo.)AT
CH1
 
Platin

(69 Wo.)CH
UK1
 
×2
Doppelplatin

(57 Wo.)UK
US1
 
×2
Doppelplatin

(43 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. Mai 2014
Verkäufe: + 4.180.000
2015 A Head Full of Dreams
Parlophone (WMG)
DE3
 
×3
Dreifachgold

(57 Wo.)DE
AT4
 
Gold

(62 Wo.)AT
CH1
 
Platin

(87 Wo.)CH
UK1
 
×4
Vierfachplatin

(97 Wo.)UK
US2
 
Platin

(65 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. Dezember 2015
Verkäufe: + 5.000.000[3]
2019 Everyday Life
Parlophone (WMG)
DE4
(14 Wo.)DE
AT5
(11 Wo.)AT
CH1
(30 Wo.)CH
UK1
 
Gold

(16 Wo.)UK
US7
(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. November 2019
Verkäufe: + 468.000
2021 Music of the Spheres
Parlophone (WMG)
DE2
(27 Wo.)DE
AT2
(11 Wo.)AT
CH2
(27 Wo.)CH
UK1
 
Gold

(14 Wo.)UK
US4
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. Oktober 2021
Verkäufe: + 415.000

Livealben

Bearbeiten
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2003 Live 2003
Parlophone (EMI)
DE34
(6 Wo.)DE
UK46
(5 Wo.)UK
US13
 
Gold

(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 2003
Verkäufe: + 542.500
2012 Live 2012
Parlophone (EMI)
DE3
(14 Wo.)DE
AT10
(8 Wo.)AT
CH11
(11 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 16. November 2012
Verkäufe: + 130.000
2014 Ghost Stories – Live 2014
Parlophone (WMG)
DE*DE UK
 
Gold
UK
US93
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. November 2014
Verkäufe: + 156.000; * siehe Ghost Stories
2018 Live in Buenos Aires
auch bekannt als: The Butterfly Package
Parlophone (WMG)
DE5
(12 Wo.)DE
AT8
(4 Wo.)AT
CH4
(12 Wo.)CH
UK15
 
Silber

(5 Wo.)UK
US128
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2018
Verkäufe: + 110.000
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1998 Safety
Eigenvertrieb
Erstveröffentlichung: 18. Mai 1998
Verkäufe: 500 (limitiert)
1999 The Blue Room
Parlophone (EMI)
Erstveröffentlichung: 21. Juni 1999
2001 Trouble – Norwegian Live EP
Parlophone (EMI)
Erstveröffentlichung: 27. August 2001
2008 Prospekt’s March
Parlophone (EMI)
DE47
(1 Wo.)DE
AT46
(1 Wo.)AT
UK38
 
Silber

(3 Wo.)UK
US15
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. November 2008
Verkäufe: + 60.000
2017 Kaleidoscope
Parlophone (WMG)
DE9
(5 Wo.)DE
AT11
(4 Wo.)AT
CH3
(11 Wo.)CH
US15
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. Juli 2017
Verkäufe: + 25.000
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1999 Brothers & Sisters
UK92
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 19. April 1999
2000 Shiver
Parachutes
UK35
 
Silber

(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 6. März 2000
Verkäufe: + 200.000
Yellow
Parachutes
DEa
 
Gold
DE
AT46b
(2 Wo.)AT
CH16c
(3 Wo.)CH
UK4
 
×4
Vierfachplatin

(32 Wo.)UK
US48
 
×4
Vierfachplatin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2000
Verkäufe: + 8.340.000
Trouble
Parachutes
CH76
(3 Wo.)CH
UK10
 
Gold

(12 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2000
Verkäufe: + 500.000
2001 Don’t Panic
Parachutes
UK
 
Silber
UK
Erstveröffentlichung: 19. März 2001
Verkäufe: + 200.000
2002 In My Place
A Rush of Blood to the Head
DE65
(4 Wo.)DE
CH37
(12 Wo.)CH
UK2
 
Gold

(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2. August 2002
Verkäufe: + 470.000
The Scientist
A Rush of Blood to the Head
DE26
 
Gold

(10 Wo.)DE
AT8
(6 Wo.)AT
CH28
(4 Wo.)CH
UK10
 
×3
Dreifachplatin

(20 Wo.)UK
US
 
×4
Vierfachplatin
US
Erstveröffentlichung: 11. November 2002
Verkäufe: + 6.980.000
2003 Clocks
A Rush of Blood to the Head
DE50
(9 Wo.)DE
CH71
(12 Wo.)CH
UK9
 
×2
Doppelplatin

(9 Wo.)UK
US29
 
×2
Doppelplatin

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. Februar 2003
Verkäufe: + 3.690.000
God Put a Smile upon Your Face
A Rush of Blood to the Head
UK100
 
Silber

(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 7. Juli 2003
Verkäufe: + 200.000
2005 Speed of Sound
X&Y
DE19
(14 Wo.)DE
AT23
(18 Wo.)AT
CH22
(15 Wo.)CH
UK2
 
Gold

(26 Wo.)UK
US8
 
Gold

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. Mai 2005
Verkäufe: + 1.067.500
Fix You
X&Y
DE65
(11 Wo.)DE
AT58
(7 Wo.)AT
CH53
(4 Wo.)CH
UK4
 
×4
Vierfachplatin

(64 Wo.)UK
US59
 
×3
Dreifachplatin

(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. September 2005
Verkäufe: + 6.517.500
Talk
X&Y
DE29
(14 Wo.)DE
AT24
(19 Wo.)AT
CH28
(28 Wo.)CH
UK10
 
Silber

(14 Wo.)UK
US86
(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. Dezember 2005
Verkäufe: + 200.000
2006 The Hardest Part
X&Y
CH44
(16 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 6. April 2006
2008 Violet Hill
Viva la Vida or Death and All His Friends
DE10
(14 Wo.)DE
AT11
(16 Wo.)AT
CH11
(24 Wo.)CH
UK8
 
Silber

(16 Wo.)UK
US40
(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. Mai 2008
Verkäufe: + 359.000
Viva la Vida
Viva la Vida or Death and All His Friends
DE5
 
×3
Dreifachplatin

(57 Wo.)DE
AT6
(58 Wo.)AT
CH5
 
Platin

(122 Wo.)CH
UK1
 
×5
Fünffachplatin

(119 Wo.)UK
US1
 
×5
Fünffachplatin

(51 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. Juni 2008
Verkäufe: + 10.925.875
Lost!
Viva la Vida or Death and All His Friends
DE73
(9 Wo.)DE
AT65
(4 Wo.)AT
CH53
(12 Wo.)CH
UK54
(6 Wo.)UK
US40*
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. November 2008
*feat. Jay-Z
2009 Life in Technicolor II
Prospekt’s March EP
AT53
(1 Wo.)AT
CH39
(8 Wo.)CH
UK28
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 30. Januar 2009
Strawberry Swing
Viva la Vida or Death and All His Friends
Erstveröffentlichung: 11. September 2009
2010 Christmas Lights
DE24
 
Platin

(31 Wo.)DE
AT17
(30 Wo.)AT
CH10
(21 Wo.)CH
UK13
 
Platin

(48 Wo.)UK
US25
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. November 2010
Verkäufe: + 1.130.000
2011 Every Teardrop Is a Waterfall
Mylo Xyloto
DE24
(19 Wo.)DE
AT21
(17 Wo.)AT
CH6
 
Gold

(19 Wo.)CH
UK6
 
Platin

(22 Wo.)UK
US14
(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2011
Verkäufe: + 760.000
Paradise
Mylo Xyloto
DE12
 
Platin

(31 Wo.)DE
AT22
(23 Wo.)AT
CH4
(34 Wo.)CH
UK1
 
×3
Dreifachplatin

(63 Wo.)UK
US15
 
×3
Dreifachplatin

(32 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. September 2011
Verkäufe: + 6.785.000
2012 Charlie Brown
Mylo Xyloto
UK22
 
Gold

(13 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 25. Februar 2012 (Remix)
Verkäufe: + 415.000
Princess of China
Mylo Xyloto
DE41
(10 Wo.)DE
AT25
(9 Wo.)AT
CH20
(16 Wo.)CH
UK4
 
Platin

(27 Wo.)UK
US20
(12 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. Juni 2012
Verkäufe: + 1.177.900; feat. Rihanna
Hurts Like Heaven
Mylo Xyloto
Erstveröffentlichung: 30. Juli 2012
2013 Atlas
The Hunger Games: Catching Fire (O.S.T.)
DE19
(3 Wo.)DE
AT31
(1 Wo.)AT
CH10
(4 Wo.)CH
UK12
(3 Wo.)UK
US69
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. September 2013
2014 Magic
Ghost Stories
DE14
(24 Wo.)DE
AT21
(17 Wo.)AT
CH5
 
Gold

(29 Wo.)CH
UK10
 
Platin

(26 Wo.)UK
US14
 
Platin

(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. März 2014
Verkäufe: + 2.342.900
A Sky Full of Stars
Ghost Stories
DE6
 
×2
Doppelplatin

(39 Wo.)DE
AT11
 
Gold

(30 Wo.)AT
CH2
 
Platin

(47 Wo.)CH
UK9
 
×3
Dreifachplatin

(46 Wo.)UK
US10
 
×4
Vierfachplatin

(26 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Mai 2014
Verkäufe: + 8.101.700
Miracles
Unbroken (O.S.T.)
UK95
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Dezember 2014
Verkäufe: + 25.000
2015 Adventure of a Lifetime
A Head Full of Dreams
DE5
 
Platin

(27 Wo.)DE
AT14
(22 Wo.)AT
CH3
 
Gold

(30 Wo.)CH
UK7
 
×3
Dreifachplatin

(45 Wo.)UK
US13
 
×3
Dreifachplatin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. November 2015
Verkäufe: + 6.370.666
2016 Hymn for the Weekend
A Head Full of Dreams
DE11
 
×2
Doppelplatin

(44 Wo.)DE
AT10
 
Gold

(43 Wo.)AT
CH7
 
×2
Doppelplatin

(71 Wo.)CH
UK6
 
×3
Dreifachplatin

(49 Wo.)UK
US25
 
×5
Fünffachplatin

(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. Februar 2016
Verkäufe: + 9.665.700; feat. Beyoncé
Up&Up
A Head Full of Dreams
DE79
(1 Wo.)DE
AT65
(3 Wo.)AT
CH32
(3 Wo.)CH
UK71
 
Gold

(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. April 2016
Verkäufe: + 610.000
Everglow
A Head Full of Dreams
DE42
(2 Wo.)DE
AT44
(1 Wo.)AT
CH16
(3 Wo.)CH
UK52
 
Platin

(13 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 11. November 2016
Verkäufe: + 860.000
2017 Something Just Like This
Kaleidoscope EP • Memories… Do Not Open
DE4
 
×3
Dreifachplatin

(52 Wo.)DE
AT2
 
Platin

(44 Wo.)AT
CH3
 
×4
Vierfachplatin

(59 Wo.)CH
UK2
 
×3
Dreifachplatin

(45 Wo.)UK
US3
 
Diamant

(39 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. Februar 2017
Verkäufe: + 21.500.000;[4] mit The Chainsmokers
2018 E-Lo
Erstveröffentlichung: 30. November 2018
als Los Unidades mit Pharrell Williams feat. Jozzy
2019 Orphans
Everyday Life
DE94
(1 Wo.)DE
CH25
(6 Wo.)CH
UK27
 
Silber

(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 4. November 2019
Verkäufe: + 455.000
2021 Higher Power
Music of the Spheres
DE35
 
Gold

(26 Wo.)DE
AT51
 
Platin

(16 Wo.)AT
CH18
(25 Wo.)CH
UK12
 
Platin

(21 Wo.)UK
US53
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. Mai 2021
Verkäufe: + 1.340.000
My Universe
Music of the Spheres
DE13
 
Gold

(32 Wo.)DE
AT29
 
Platin

(25 Wo.)AT
CH11
 
×2
Doppelplatin

(33 Wo.)CH
UK3
 
Platin

(19 Wo.)UK
US1
 
Platin

(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. September 2021
Verkäufe: + 3.153.333; mit BTS
2022 Let Somebody Go
Music of the Spheres
DE74
(1 Wo.)DE
AT69
(1 Wo.)AT
CH27
(2 Wo.)CH
UK24
 
Silber

(4 Wo.)UK
US91
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Februar 2022
Verkäufe: + 425.000; feat. Selena Gomez
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2010 A Message 2010
Hope for Haiti Now
UK88
(1 Wo.)UK
Charteinstieg: 6. Februar 2010
2011 Moving to Mars
Every Teardrop Is a Waterfall
US90
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 16. Juli 2011
Major Minus
Every Teardrop Is a Waterfall
US92
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 16. Juli 2011
2014 Another’s Arms
Ghost Stories
CH52
(1 Wo.)CH
UK70
(1 Wo.)UK
Charteinstieg: 25. Mai 2014
2019 Church
Everyday Life
UK94
(1 Wo.)UK
Charteinstieg: 29. November 2019
a 
Yellow konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang 19 der Single-Trend-Charts (15. Juli 2022).[5]
b 
Yellow erreichte die österreichischen Charts erstmals im August 2023.
c 
Yellow erreichte die Schweizer Charts erstmals im September 2022 sowie die Höchstplatzierung im Juli 2023.

Videoalben und Musikvideos

Bearbeiten

Videoalben

Bearbeiten
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2003 Live 2003
Parlophone (EMI)
DE*
 
×2
Doppelplatin
DE
AT2
 
Gold

(11 Wo.)AT
CH*CH UK2
 
×2
Doppelplatin

(52 Wo.)UK
US
 
×6
Sechsfachplatin
US
Erstveröffentlichung: 1. November 2003
Verkäufe: + 1.031.000; * siehe Livealbum
2012 Live 2012
Capitol Records • Parlophone (EMI)
DE*DE CH1
(14 Wo.)CH
UK1
 
×4
Vierfachplatin

(236 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Juni 2012
Verkäufe: + 439.000; * siehe Livealbum
2014 Ghost Stories – Live 2014
Parlophone (WMG)
DE*DE UK2
(50 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. November 2014
* siehe Ghost Stories

Musikvideos

Bearbeiten
Jahr Titel Regisseur(e)[6][7]
1999 Bigger Stronger Mat Whitecross
2000 Shiver Grant Gee
Yellow James Frost, Alexander Orlando Smith
Trouble Sophie Muller (European-Version)
Tim Hope (US-Version)
2001 Don’t Panic Tim Hope
2002 In My Place Sophie Muller
The Scientist Jamie Thraves
2003 Clocks Dominic Leung
God Put a Smile upon Your Face Jamie Thraves
2005 Speed of Sound Mark Romanek
Fix You Sophie Muller
Talk Anton Corbijn
2006 The Hardest Part Mary Wigmore
2008 Violet Hill Asa Mader (Version 1)
Mat Whitecross (Version 2)
Viva la Vida Hype Williams (Version 1)
Anton Corbijn (Version 2)
Lost Mat Whitecross (Lost! + Lost+)
Paul O’Brien (Lost?)
Lovers in Japan Mat Whitecross
2009 Life in Technicolor II Dougal Wilson
Strawberry Swing Shynola
2010 Christmas Lights Mat Whitecross
2011 Every Teardrop Is a Waterfall Mat Whitecross
Paradise Mat Whitecross, Shynola
Charlie Brown Mat Whitecross
2012 Princess of China Alan Bibby, Adria Petty
Hurts Like Heaven Mark Osborne
2014 Midnight Mary Wigmore
Magic Jonas Åkerlund
A Sky Full of Stars Mat Whitecross (Version 1)
Matt Clark, Chris Davenport (Version 2)
True Love Jonas Åkerlund
Always in My Head Alasdair Brotherston, Jock Mooney
All Your Friends Coldplay
Ink Matthew Encina
2015 Ghost Story Coldplay
2016 Birds James Marcus Haney
A Head Full of Dreams James Marcus Haney
Everglow Ben Mor (Version 1)
Joe Connor (Version 2)
2017 Amazing Day Coldplay
Something Just Like This James Zwadlo (Original)
Mat Whitecross (Tokyo Remix)
Miracles Ben Mor
2019 Daddy Asa Lucander
2021 Higher Power Dave Meyers (Original)
Songhee Choi (Dance Version)
My Universe Dave Meyers
2022 Let Somebody Go Dave Meyers

Sonderveröffentlichungen

Bearbeiten
Boxsets
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2007 Parachutes / A Rush of Blood to the Head / Live 2003
Virgin Records (EMI)
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2007
Label-Veröffentlichung
EPs
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2001 Mince Spies
Parlophone (EMI)
Erstveröffentlichung: 30. November 2001
Fanklub-Veröffentlichung
2011 iTunes Festival London 2011
Parlophone (EMI)
Erstveröffentlichung: 18. September 2011
Veröffentlichung nur über iTunes
American Express Unstaged – Live from Madrid
American Express (AE)
Erstveröffentlichung: 4. November 2011
Veröffentlichung nur über American Express
Live in Madrid
Parlophone (EMI)
Erstveröffentlichung: 23. November 2011
Veröffentlichung nur über Google Music Store
2016 Live from Spotify London
Parlophone (WMG)
Erstveröffentlichung: 16. Dezember 2016
Veröffentlichung nur über Spotify
2020 Reimagined
Parlophone (WMG)
Erstveröffentlichung: 21. Februar 2020
Veröffentlichung nur über iTunes
2021 Live from Climate Pledge Arena
Parlophone (WMG)
Erstveröffentlichung: 5. November 2021
Teil der „Amazon-Original“-Reihe
Livealben
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2009 LeftRightLeftRightLeft
Parlophone (EMI)
Erstveröffentlichung: 15. Mai 2009
Gratis-Album
2018 Live in Toyko
Parlophone (WMG)
Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2018
Veröffentlichung nur in Japan
Kompilationen
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2006 A Rush of Blood to the Head + Parachutes
EMI Music (EMI)
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2006
Teil der „2-CD-Originals“-Reihe
2011 Viva la Vida or Death and All His Friends + X&Y
EMI Music (EMI)
Erstveröffentlichung: 12. September 2011
Teil der „2-CD-Originals“-Reihe
2019 A Head Full of Dreams + Viva la Vida or Death and All His Friends
Parlophone (WMG)
Erstveröffentlichung: 9. August 2019
Teil der „2-CD-Originals“-Reihe
Ghost Stories + X&Y
Parlophone (WMG)
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2019
Teil der „2-CD-Originals“-Reihe
Gastbeiträge
Jahr Titel
Album
Anmerkungen
2006 Clocks
Rhythms del Mundo – Cuba
Erstveröffentlichung: 10. November 2006
The Buena Vista Sound feat. Coldplay
2010 Relojes
Revival
Erstveröffentlichung: 23. Juli 2010
Rhythms Del Mundo feat. Coldplay
Original: Coldplay – Clocks
Samplerbeiträge
Jahr Titel
Album
Anmerkungen
2005 Bitter Sweet Symphony (Live)
Live 8
Erstveröffentlichung: 8. November 2005
Original: The Verve
Fix You (Live)
Live 8
Erstveröffentlichung: 8. November 2005
In My Place (Live)
Live 8
Erstveröffentlichung: 8. November 2005
2010 A Message 2010
Hope for Haiti Now
Erstveröffentlichung: 23. Januar 2010
2012 We Can Work It Out (Live)
A MusiCares Tribute to Paul McCartney
Erstveröffentlichung: 10. Februar 2012
Original: The Beatles
2017 Fix You (Live)
One Love Manchester
Erstveröffentlichung: 6. Juni 2017
Viva la Vida (Live)
One Love Manchester
Erstveröffentlichung: 6. Juni 2017
2018 We All Fall in Love Sometimes
Revamp: The Songs of Elton John & Bernie Taupin
Erstveröffentlichung: 6. April 2018
Original: Elton John
Soundtracks
Jahr Titel
Soundtrack zu
Anmerkungen
2004 Don’t Panic
Garden State
Erstveröffentlichung: 10. August 2004
2006 Warning Sign
Der letzte Kuss
Erstveröffentlichung: 8. August 2006
2013 Atlas
Die Tribute von Panem – Catching Fire
Erstveröffentlichung: 15. November 2013
2014 Yellow
Boyhood
Erstveröffentlichung: 8. Juli 2014
Wish I Was Here
Wish I Was Here
Erstveröffentlichung: 18. Juli 2014
mit Cat Power
Miracles
Unbroken
Erstveröffentlichung: 12. Dezember 2014

Videoalben

Bearbeiten
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2006 X&Y – DVD
Parlophone (EMI)
Erstveröffentlichung: 2006
Teil von X&Y (Australian/South East Asia Tour Edition)
2018 Live in São Paulo
Parlophone (WMG)
Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2018
Teil von Live in Buenos Aires (Deluxe Edition)

Promoveröffentlichungen

Bearbeiten

Promo-Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2002 Green Eyes
A Rush of Blood to the Head
Erstveröffentlichung: 2002
2003 One I Love
Live 2003
Erstveröffentlichung: 2003
Moses
Live 2003
Erstveröffentlichung: 6. Oktober 2003
2000 Miles
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2003
2005 Murder
The Singles 1999–2006
Erstveröffentlichung: 6. Juni 2005
Proof
X&Y (Special Dutch Edition)
Erstveröffentlichung: 7. Juni 2005
Things I Don’t Understand
X&Y (Special Dutch Edition)
Erstveröffentlichung: 12. Juli 2005
2006 What If
X&Y
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2006
7″-Single
2007 Clocks
Rhythms del Mundo – Cuba
Erstveröffentlichung: 2007
The Buena Vista Sound feat. Coldplay
2008 42
Viva la Vida or Death and All His Friends
Erstveröffentlichung: 2008
Verkäufe: + 100.000
A Spell a Rebel Yell
Erstveröffentlichung: Juni 2008
auch als B-Seite von Violet Hill veröffentlicht
Lhuna
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2008
feat. Kylie Minogue
2012 Up with the Birds
Mylo Xyloto
Erstveröffentlichung: 21. April 2012
7″-Single
Up in Flames
Mylo Xyloto
Erstveröffentlichung: 24. November 2012
2014 Wish I Was Here
Wish I Was Here (O.S.T.)
Erstveröffentlichung: 2014
mit Cat Power
Midnight
Ghost Stories
DE44
(3 Wo.)DE
AT26
(4 Wo.)AT
CH19
(3 Wo.)CH
UK48
 
Silber

(2 Wo.)UK
US29
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. April 2014
Verkäufe: + 215.000; RSD-Veröffentlichung
True Love
Mylo Xyloto
Erstveröffentlichung: 14. August 2014
Ink
Mylo Xyloto
Erstveröffentlichung: 13. Oktober 2014
Verkäufe: + 30.000
2016 A Head Full of Dreams
A Head Full of Dreams
UK
 
Silber
UK
Erstveröffentlichung: 22. August 2016
Verkäufe: + 280.000
2017 Hypnotised
Kaleidoscope EP
CH45
(1 Wo.)CH
UK70
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2. März 2017
All I Can Think About Is You
Kaleidoscope EP
Erstveröffentlichung: 15. Juni 2017
Aliens
Kaleidoscope EP
Erstveröffentlichung: 6. Juli 2017
Miracles (Someone Special)
Kaleidoscope EP
Erstveröffentlichung: 14. Juli 2017
feat. Big Sean
2019 Arabesque / Orphans
Everyday Life
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2019
7″-Single
Everyday Life
Everyday Life
CH43
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 3. November 2019
Verkäufe: + 250.000
Daddy
Everyday Life
Erstveröffentlichung: 20. November 2019
Champion of the World
Everyday Life
CH56
(1 Wo.)CH
UK93
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 20. November 2019
2020 Cry Cry Cry
Everyday Life
Erstveröffentlichung: 28. Februar 2020
Trouble in Town
Everyday Life
Erstveröffentlichung: 10. Juli 2020
Flags
Everyday Life (Japanese Edition)
Erstveröffentlichung: 21. Dezember 2020
2021 Coloratura
Music of the Spheres
Erstveröffentlichung: 23. Juli 2021
Freetracks
Jahr Titel
Album
Anmerkungen
2008 Death Will Never Conquer
LeftRightLeftRightLeft
Erstveröffentlichung: 14. Juli 2008
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2007 The Singles 1999–2006
Parlophone (EMI)
Erstveröffentlichung: 23. März 2007
2012 Limited Edition Tour Pack
auch bekannt als: 4 CD Catalogue Set
Capitol Records • Parlophone (EMI)
UK80
 
Silber

(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. November 2012
Verkäufe: + 92.500

Statistik

Bearbeiten

Chartauswertung

Bearbeiten
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Alben DE5DE AT2AT CH7CH UK9UK US4US
Top-10-Alben DE11DE AT10AT CH10CH UK9UK US8US
Alben in den Charts DE14DE AT13AT CH12CH UK13UK US14US
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UK2UK US2US
Top-10-Singles DE5DE AT4AT CH10CH UK19UK US5US
Singles in den Charts DE26DE AT25AT CH35CH UK39UK US24US
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Videoalben DEDE ATAT CH1CH UK1UK USUS
Top-10-Videoalben DEDE AT1AT CH1CH UK3UK USUS
Videoalben in den Charts DEDE AT1AT CH1CH UK3UK USUS

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Die Lieder Birds, Fun und Sparks wurden weder als Single veröffentlicht, noch konnten sie aufgrund von hohen Download- oder Streamingzahlen die Charts erreichen, dennoch wurden die Lieder mit Tonträgerauszeichnungen ausgezeichnet.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Argentinien (CAPIF)0! S  2× Gold2  12× Platin120! D508.000capif.org.ar
  Australien (ARIA)0! S  2× Gold2  134× Platin1340! D8.625.000aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  4× Gold4  20× Platin200! D785.000ultratop.be
  Brasilien (PMB)0! S  3× Gold3  9× Platin9  4× Diamant41.220.000pro-musicabr.org.br
  Chile (IFPI)0! S  Gold1  Platin10! D20.000Einzelnachweise
  Dänemark (IFPI)0! S  10× Gold10  53× Platin530! D2.762.500ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  8× Gold8  27× Platin270! D8.950.000musikindustrie.de
  Europa (IFPI)0! S0! G  21× Platin210! D(21.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
  Finnland (IFPI)0! S  2× Gold2  3× Platin30! D99.824ifpi.fi
  Frankreich (SNEP)0! S  12× Gold12  17× Platin17  4× Diamant43.978.032infodisc.fr snepmusique.com
  Griechenland (IFPI)0! S  3× Gold3  2× Platin20! D67.500Einzelnachweise
  Hongkong (IFPI/HKRIA)0! S0! G  Platin10! D20.000Einzelnachweise
  Irland (IRMA)0! S0! G  14× Platin140! D210.000irishcharts.ie
  Island (IFPI)0! S  Gold10! P0! D6.000Einzelnachweise
  Italien (FIMI)0! S  15× Gold15  73× Platin730! D4.070.000fimi.it
  Japan (RIAJ)0! S  7× Gold7  Platin10! D750.000riaj.or.jp JP2 JP3
  Kanada (MC)0! S  5× Gold5  55× Platin550! D3.930.000musiccanada.com
  Kolumbien (ASINCOL)0! S0! G  4× Platin40! D40.000Einzelnachweise
  Mexiko (AMPROFON)0! S  6× Gold6  11× Platin11  3× Diamant32.250.000amprofon.com.mx
  Neuseeland (RMNZ)0! S  6× Gold6  35× Platin350! D780.000nztop40.co.nz NZ2 (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive)
  Niederlande (NVPI)0! S  Gold1  6× Platin60! D430.000nvpi.nl
  Norwegen (IFPI)0! S0! G  8× Platin80! D270.000ifpi.no NO2
  Österreich (IFPI)0! S  5× Gold5  8× Platin80! D292.500ifpi.at
  Polen (ZPAV)0! S  5× Gold5  14× Platin14  Diamant1560.000olis.pl
  Portugal (AFP)0! S  5× Gold5  52× Platin520! D617.000Einzelnachweise
  Russland (NFPF)0! S  Gold1  Platin10! D30.0002m-online.ru
  Schweden (IFPI)0! S  2× Gold2  17× Platin170! D1.190.000sverigetopplistan.se
  Schweiz (IFPI)0! S  5× Gold5  21× Platin210! D610.000hitparade.ch
  Singapur (RIAS)0! S  Gold1  4× Platin40! D45.000rias.org.sg
  Spanien (Promusicae)0! S  19× Gold19  43× Platin430! D3.020.000elportaldemusica.es ES2
  Türkei (Mü-YAP)0! S  Gold10! P0! D5.000mu-yap.org
  Ungarn (MAHASZ)0! S0! G  5× Platin50! D30.000slagerlistak.hu
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  2× Gold2  56× Platin56  Diamant161.600.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  13× Silber13  8× Gold8  92× Platin920! D44.046.000bpi.co.uk
Insgesamt   13× Silber13   142× Gold142   820× Platin820   13× Diamant13
Bearbeiten

Charts:

Diskografie:

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d Big band theory: who are the brightest stars? In: nzherald.co.nz. 25. Oktober 2012, abgerufen am 9. Februar 2022 (englisch).
  2. Edna Gundersen: Coldplay’s Mylo Xyloto tour hits TV, DVD, CD, Blu-ray. In: eu.usatoday.com. 17. November 2012, abgerufen am 9. Februar 2022 (englisch).
  3. Coldplay release new record Kaleidoscope EP on 2 June – listen to new song now. In: theupcoming.co.uk. 2. März 2017, abgerufen am 13. März 2017 (englisch).
  4. Verkäufe von Something Just Like This:
  5. Single Trending Charts. In: mtv.de. GfK Entertainment, 15. Juli 2022, abgerufen am 15. Juli 2022.
  6. Chris Martin. Internet Movie Database, abgerufen am 9. Februar 2022 (englisch).
  7. Coldplay. Internet Movie Database, abgerufen am 9. Februar 2022 (englisch).