Communauté de communes de la Haute-Bigorre
französischer Gemeindeverband
Die Communauté de communes de la Haute-Bigorre ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien. Sie wurde am 26. Dezember 1994 gegründet und umfasst 25 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Bagnères-de-Bigorre.[2]
Communauté de communes de la Haute-Bigorre | |
Region(en) | Okzitanien |
Département(s) | Hautes-Pyrénées |
Gründungsdatum | 26. Dezember 1994 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | Bagnères-de-Bigorre |
Gemeinden | 25 |
Präsident | Jacques Brune |
SIREN-Nummer | 246 500 482 |
Fläche | 389,01 km² |
Einwohner | 16.510 (2022)[1] |
Bevölkerungsdichte | 42 Einw./km² |
Website | http://www.haute-bigorre.fr/ |
Lage des Gemeindeverbandes in der Region Okzitanien |
Historische Entwicklung
BearbeitenMit Wirkung vom 1. Januar 2018 verließ die Gemeinde Hitte die Communauté de communes des Coteaux du Val d’Arros und schloss sich dem hiesigen Verband an.
Mitgliedsgemeinden
BearbeitenGemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Antist | 187 | 2,43 | 77 | 65016 | 65200 |
Argelès-Bagnères | 103 | 2,62 | 39 | 65024 | 65200 |
Asté | 572 | 26,67 | 21 | 65042 | 65200 |
Astugue | 265 | 7,96 | 33 | 65043 | 65200 |
Bagnères-de-Bigorre | 7.060 | 125,86 | 56 | 65059 | 65200 |
Banios | 65 | 5,26 | 12 | 65060 | 65200 |
Beaudéan | 392 | 16,70 | 23 | 65078 | 65710 |
Bettes | 60 | 3,38 | 18 | 65091 | 65130 |
Campan | 1.264 | 95,36 | 13 | 65123 | 65710 |
Cieutat | 606 | 18,78 | 32 | 65147 | 65200 |
Gerde | 1.194 | 6,93 | 172 | 65198 | 65200 |
Hauban | 96 | 2,14 | 45 | 65216 | 65200 |
Hiis | 265 | 3,03 | 87 | 65221 | 65200 |
Hitte | 137 | 2,91 | 47 | 65222 | 65190 |
Labassère | 231 | 10,09 | 23 | 65238 | 65200 |
Lies | 74 | 3,66 | 20 | 65275 | 65200 |
Marsas | 65 | 2,77 | 23 | 65300 | 65200 |
Mérilheu | 232 | 3,38 | 69 | 65310 | 65200 |
Montgaillard | 813 | 9,64 | 84 | 65320 | 65200 |
Neuilh | 94 | 2,39 | 39 | 65328 | 65200 |
Ordizan | 515 | 5,89 | 87 | 65335 | 65200 |
Orignac | 251 | 9,91 | 25 | 65338 | 65200 |
Pouzac | 1.108 | 7,58 | 146 | 65370 | 65200 |
Trébons | 757 | 10,19 | 74 | 65451 | 65200 |
Uzer | 104 | 3,48 | 30 | 65459 | 65200 |
Communauté de communes de la Haute-Bigorre |
16.510 | 389,01 | 42 | – | – |
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ www.collectivites-locales.gouv.fr
- ↑ CC de la Haute-Bigorre (SIREN: 246 500 482) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 19. Februar 2018.