Crosslauf-Europameisterschaften 2014
Die 21. Crosslauf-Europameisterschaften der EAA fanden am 14. Dezember 2014 in der bulgarischen Stadt Samokow statt.
Austragungsort war die Shiroka polyana (dt.: Breite Wiese) auf etwa 1300 m ü. NN im zu Samokow gehörenden Gebirgsurlaubsort Borowez. Auf der Wiese war ein Kurs mit einer großen Runde von 1462 m und einer kleinen Runde von 603 m markiert. Die Männer bewältigten sechs große und zwei kleine Runden (9978 m), die Frauen und die U23-Männer fünf große und eine kleine Runde (7913 m), die U23-Frauen und die Junioren jeweils drei große und kleine Runden (6223 m) und die Juniorinnen jeweils zwei große und kleine Runden (4158 m).
Ergebnisse
BearbeitenMänner
BearbeitenEinzelwertung
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Polat Kemboi Arıkan | TUR | 32:19 |
2 | Ali Kaya | TUR | 32:19 |
3 | Alemayehu Bezabeh | ESP | 32:30 |
4 | Florian Carvalho | FRA | 32:59 |
5 | Ross Millington | GBR | 33:00 |
6 | Mohamed Marhum | ESP | 33:04 |
7 | Khalid Choukoud | NED | 33:04 |
8 | Stefano La Rosa | ITA | 33:17 |
9 | Adam Hickey | GBR | 33:19 |
10 | Timothée Bommier | FRA | 33:21 |
Von 75 gestarteten Athleten erreichten alle das Ziel.
Teamwertung
BearbeitenPlatz | Land und Athleten | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | Türkei Polat Kemboi Arıkan Ali Kaya Cihat Ulus Ramazan Özdemir |
33 |
2 | Spanien Alemayehu Bezabeh Mohamed Marhum Antonio Abadía Roberto Alaiz |
36 |
3 | Italien Stefano La Rosa Marouan Razine Patrick Nasti Ahmed El Mazoury |
59 |
Insgesamt wurden neun Teams gewertet.
Frauen
BearbeitenEinzelwertung
BearbeitenPlatz | Athletin | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Gemma Steel | GBR | 28:27 |
2 | Kate Avery | GBR | 28:27 |
3 | Meraf Bahta | SWE | 28:52 |
4 | Almensh Belete | BEL | 28:52 |
5 | Sophie Duarte | FRA | 28:58 |
6 | Fionnuala Britton | IRL | 28:59 |
7 | Stephanie Twell | GBR | 29:07 |
8 | Iwona Lewandowska | POL | 29:09 |
9 | Iris Fuentes-Pila | ESP | 29:19 |
10 | Carla Salomé Rocha | POR | 29:20 |
Von 62 gestarteten Athletinnen erreichten 58 das Ziel.
Teamwertung
BearbeitenPlatz | Land und Athletinnen | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | Vereinigtes Königreich Gemma Steel Kate Avery Stephanie Twell Lily Partridge |
21 |
2 | Spanien Iris Fuentes-Pila Trihas Gebre Diana Martín Lidia Rodríguez |
70 |
3 | Irland Fionnuala Britton Sara Louise Treacy Michelle Finn Annmarie McGlynn |
87 |
Insgesamt wurden sieben Teams gewertet.
U23-Männer
BearbeitenEinzelwertung
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Ilgisar Safiullin | RUS | 25:31 |
2 | Igor Maximow | RUS | 25:33 |
3 | Wladimir Nikitin | RUS | 25:37 |
4 | Jonathan Hay | GBR | 25:46 |
5 | Callum Hawkins | GBR | 25:49 |
6 | Elmar Engholm | SWE | 25:52 |
7 | Marc Scott | GBR | 25:54 |
8 | Francois Barrer | FRA | 25:56 |
9 | Alexander Palm | SWE | 26:00 |
10 | Michail Strelkow | RUS | 26:03 |
Von 75 gestarteten Athleten erreichten 74 das Ziel.
Teamwertung
BearbeitenPlatz | Land und Athleten | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | Russland Ilgisar Safiullin Igor Maximow Wladimir Nikitin Michail Strelkow |
16 |
2 | Vereinigtes Königreich Jonathan Hay Callum Hawkins Marc Scott Charlie Hulson |
31 |
3 | Schweden Elmar Engholm Alexander Palm Napoleon Solomon John Kingstedt |
62 |
Insgesamt wurden zehn Teams gewertet.
U23-Frauen
BearbeitenEinzelwertung
BearbeitenPlatz | Athletin | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Rhona Auckland | GBR | 22:23 |
2 | Miliza Mirtschewa | BGR | 22:25 |
3 | Gulschat Faslitdinowa | RUS | 22:28 |
4 | Jekaterina Sokolenko | RUS | 22:32 |
5 | Maureen Koster | NED | 22:37 |
6 | Sevilay Eytemis | TUR | 22:44 |
7 | Louise Carton | BEL | 22:49 |
8 | Swetlana Aplatschkina | RUS | 22:56 |
9 | Alice Wright | GBR | 22:59 |
10 | Amela Terzić | SRB | 23:04 |
Von 60 gestarteten Athletinnen erreichten 59 das Ziel.
Teamwertung
BearbeitenPlatz | Land und Athletinnen | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | Russland Gulschat Faslitdinowa Jekaterina Sokolenko Swetlana Aplatschkina Luisa Litwinowa |
|
2 | Vereinigtes Königreich Rhona Auckland Alice Wright Emelia Gorecka Maryse Haines |
|
3 | Türkei Sevilay Eytemis Seyran Adanir Sabahat Akpinar Esma Aydemir |
Insgesamt wurden neun Teams gewertet.
U20-Männer
BearbeitenEinzelwertung
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Yemaneberhan Crippa | ITA | 20:07 |
2 | Carlos Mayo | ESP | 20:22 |
3 | Said Ettaqy | ITA | 20:28 |
4 | Ayoub Mokhtar | ESP | 20:30 |
5 | Yohanes Chiappinelli | ITA | 20:33 |
6 | Emmanuel Roudolff Levisse | FRA | 20:37 |
7 | Jordi Torrents | ESP | 20:40 |
8 | William Levay | SWE | 20:40 |
9 | Alessandro Giacobazzi | ITA | 20:41 |
10 | Emil Danielsson | SWE | 20:42 |
Von 106 gestarteten Athleten erreichten 104 das Ziel.
Teamwertung
BearbeitenPlatz | Land und Athleten | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | Italien Yemaneberhan Crippa Said Ettaqy Yohanes Chiappinelli Alessandro Giacobazzi |
18 1 3 5 9 |
2 | Spanien Carlos Mayo Ayoub Mokhtar Jordi Torrents Raul Celada |
41 |
3 | Türkei Saffet Elkatmis Ferhat Bozkurt Suleyman Bekmezci Ramazan Barbaros |
70 |
Insgesamt wurden 17 Teams gewertet.
U20-Frauen
BearbeitenEinzelwertung
BearbeitenPlatz | Athletin | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Emine Hatun Tuna | TUR | 14:13 |
2 | Jessica Judd | GBR | 14:18 |
3 | Lydia Turner | GBR | 14:25 |
4 | Alina Reh | GER | 14:34 |
5 | Amy Griffiths | GBR | 14:38 |
6 | Anna Emilie Møller | DEN | 14:42 |
7 | Cassandre Beaugrand | FRA | 14:44 |
8 | Rebecca Straw | GBR | 14:48 |
9 | Célia Antón | ESP | 14:49 |
10 | Weronika Pyzik | POL | 14:55 |
Von 76 gestarteten Athletinnen erreichten 74 das Ziel.
Teamwertung
BearbeitenPlatz | Land und Athletinnen | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | Vereinigtes Königreich Jessica Judd Lydia Turner Amy Griffiths Rebecca Straw |
18 2 3 5 8 |
2 | Frankreich Cassandre Beaugrand Célia Bremond Charlotte Mouchet Cecile Lejeune |
64 |
3 | Deutschland Alina Reh Sarah Kistner Anna Gehring Konstanze Klosterhalfen |
74 |
Insgesamt wurden zehn Mannschaften gewertet.
Weblinks
Bearbeiten- SPAR European Cross Country Championships auf der Website der EAA
- Website des lokalen Organisationskomitees
- Wettkampfergebnisse
Koordinaten: 42° 16′ 47,7″ N, 23° 36′ 47,5″ O