DFB-Pokal 1988/89
DFB-Pokalsieger 1989 wurde Borussia Dortmund. Es war der erste Titel, den die Fußballsparte der Dortmunder Borussia seit dem Europapokalsieg 1966 und dem DFB-Pokalsieg 1965 gewinnen konnte. Norbert Dickel schoss im Finale zwei Tore gegen Bremen. Titelverteidiger Eintracht Frankfurt war bereits in der 2. Runde an Bayer 05 Uerdingen gescheitert.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/63/Logo_Borussia_Dortmund_1974_-_1976.gif)
Im anschließenden Europapokal der Pokalsieger scheiterte Dortmund wie bei der letzten Teilnahme 1966/67 in der 2. Runde am italienischen Pokalsieger und späteren Cupgewinner Sampdoria Genua.
Teilnehmer
BearbeitenFolgende 64 Mannschaften qualifizierten sich für den Pokalwettbewerb:
Übersicht
BearbeitenDie jeweils obere Mannschaft besaß gelostes Heimrecht. Ergebnisse der Wiederholungsspiele sind in Klammern.
1. Runde
BearbeitenDie 1. Runde des DFB-Pokals wurde vom 3. August bis 7. August 1988 ausgespielt.
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Mi 03.08.1988 | SSV Ulm 1846 | 1:4 (0:4) | 1. FC Nürnberg |
Fr 05.08.1988, 19:30 Uhr | TSV Verden | 1:2 (1:1) | Rot-Weiss Essen |
Fr 05.08.1988, 20:00 Uhr | 1. FC Kaiserslautern | 2:1 (1:0) | FC St. Pauli |
Fr 05.08.1988, 20:00 Uhr | Borussia Dortmund | 6:0 (2:0) | Eintracht Braunschweig |
Fr 05.08.1988, 20:00 Uhr | 1. FC Köln | 6:1 (4:0) | SV Darmstadt 98 |
Fr 05.08.1988, 20:00 Uhr | SG Wattenscheid 09 | 1:1 (1:1, 0:0) n. V. | VfL Osnabrück |
Sa 06.08.1988, 15:00 Uhr | FC Augsburg | 1:4 (0:1) | Alemannia Aachen |
Sa 06.08.1988, 15:30 Uhr | Werder Bremen | 4:1 (2:0) | Hannover 96 |
Sa 06.08.1988, 15:30 Uhr | Karlsruher SC | 2:1 (0:0) | Stuttgarter Kickers |
Sa 06.08.1988, 15:30 Uhr | FC Bayern München | 11:2 | (4:0)Blau-Weiß 90 Berlin |
Sa 06.08.1988, 15:30 Uhr | FC Schalke 04 | 1:1 (1:1, 1:1) n. V. | Borussia Mönchengladbach |
Sa 06.08.1988, 15:30 Uhr | VfL Wolfsburg | 1:1 (0:0, 0:0) n. V. | Eintracht Frankfurt (TV) |
Sa 06.08.1988, 15:30 Uhr | SGK Heidelberg | 1:3 (0:2) | SV Waldhof Mannheim |
Sa 06.08.1988, 15:30 Uhr | Arminia Bielefeld | 0:0 n. V. | VfL Bochum |
Sa 06.08.1988, 15:30 Uhr | SV Ottfingen | 1 | 0:5 (0:1)VfB Stuttgart |
Sa 06.08.1988, 15:30 Uhr | BSC Erlangen | 0:5 (0:2) | Bayer 04 Leverkusen |
Sa 06.08.1988, 15:30 Uhr | VfL Kirchheim/Teck | 1:2 (1:0) | SV Wehen |
Sa 06.08.1988, 15:30 Uhr | TuS Hoisdorf | 3:0 (2:0) | Rot-Weiß Oberhausen |
Sa 06.08.1988, 15:30 Uhr | SC Fortuna Köln | 1:0 (1:0) | Fortuna Düsseldorf |
Sa 06.08.1988, 16:00 Uhr | SSV Reutlingen 05 | 2:1 (1:0) | Hamborn 07 |
Sa 06.08.1988, 16:00 Uhr | FC Germania Dörnigheim | 0:5 (0:2) | SpVgg Bayreuth |
Sa 06.08.1988, 17:00 Uhr | Türkiyemspor Berlin | 0:2 (0:0) | FC Emmendingen |
Sa 06.08.1988, 17:00 Uhr | SG Düren 99 | 1:3 (0:2) | Kickers Offenbach |
So 07.08.1988, 15:00 Uhr | SV Meppen | 1:2 (1:1) | Bayer 05 Uerdingen |
So 07.08.1988, 15:00 Uhr | TBV Lemgo | 0:4 (0:3) | FC 08 Homburg |
So 07.08.1988, 15:00 Uhr | FSV Salmrohr | 2:0 (1:0) | SC Freiburg |
So 07.08.1988, 15:00 Uhr | STV Horst-Emscher | 0:0 n. V. | SG Union Solingen |
So 07.08.1988, 15:00 Uhr | Meiendorfer SV | 0:1 (0:0) | OT Bremen |
So 07.08.1988, 15:00 Uhr | BVL 08 Remscheid | 2:3 (1:0) | SpVgg Landshut |
So 07.08.1988, 15:30 Uhr | FC Bitburg | 1:3 (1:1) | SV Saar 05 Saarbrücken |
So 07.08.1988, 16:00 Uhr | Wormatia Worms | 1:3 (1:2) | 1. FC Saarbrücken |
So 07.08.1988, 20:00 Uhr | MSV Duisburg | 3:5 (3:3, 1:1) n. V. | Hamburger SV |
(TV) Titelverteidiger
Wiederholungsspiele
BearbeitenDie Wiederholungsspiele wurden zwischen dem 16. August und dem 24. September 1988 ausgetragen.
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Di 16.08.1988, 20:00 Uhr | VfL Osnabrück | 2:1 (1:0) | SG Wattenscheid 09 |
Mi 17.08.1988, 20:00 Uhr | Borussia Mönchengladbach | 1:2 (0:0) | FC Schalke 04 |
Mi 17.08.1988, 20:00 Uhr | SG Union Solingen | 5:1 (2:0) | STV Horst-Emscher |
Mi 07.09.1988, 20:00 Uhr | VfL Bochum | 4:1 (1:1, 0:1) n. V. | Arminia Bielefeld |
Sa 24.09.1988, 15:30 Uhr | Eintracht Frankfurt (TV) | 6:1 (1:0) | VfL Wolfsburg |
2. Runde
BearbeitenDie 2. Runde fand im Zeitraum vom 24. September bis zum 29. November 1988 statt.
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Sa 24.09.1988, 15:30 Uhr | TuS Hoisdorf | 2 | 0:4 (0:2)FC Bayern München |
Sa 24.09.1988, 15:30 Uhr | SG Union Solingen | 2:2 (1:1, 1:0) n. V. | SC Fortuna Köln |
Sa 24.09.1988, 15:30 Uhr | SSV Reutlingen 05 | 1:1 (1:1, 1:1) n. V. | Rot-Weiss Essen |
Sa 24.09.1988, 15:30 Uhr | FC Emmendingen | 1:3 (0:1) | SV Wehen |
Sa 24.09.1988, 18:00 Uhr | SpVgg Landshut | 1:2 (0:1) | Alemannia Aachen |
So 25.09.1988, 15:00 Uhr | VfL Osnabrück | 0:1 (0:1) | Hamburger SV |
So 25.09.1988, 15:00 Uhr | FSV Salmrohr | 0:1 n. V. | 1. FC Saarbrücken |
Mi 05.10.1988, 20:00 Uhr | Werder Bremen | 6:1 (3:0) | SpVgg Bayreuth |
Mi 12.10.1988, 20:00 Uhr | Bayer 05 Uerdingen | 5:4 (3:3, 0:0) n. V. | Eintracht Frankfurt (TV) |
So 30.10.1988, 15:00 Uhr | OT Bremen | 0:6 (0:2) | Bayer 04 Leverkusen |
Di 01.11.1988, 15:30 Uhr | SV Saar 05 Saarbrücken | 3:3 (3:3, 0:2) n. V. | FC Schalke 04 |
Di 01.11.1988, 18:00 Uhr | 1. FC Köln | 1:2 (0:1) | SV Waldhof Mannheim |
Di 01.11.1988, 18:00 Uhr | 1. FC Nürnberg | 1:1 (1:1, 0:0) n. V. | Karlsruher SC |
Di 01.11.1988, 18:00 Uhr | Borussia Dortmund | 2:1 (1:0) | FC 08 Homburg |
Mi 02.11.1988, 20:00 Uhr | 1. FC Kaiserslautern | 5:0 (1:0) | Kickers Offenbach |
Di 29.11.1988, 20:00 Uhr | VfB Stuttgart | 3:2 (2:2, 0:1) n. V. | VfL Bochum |
Wiederholungsspiele
BearbeitenDie Wiederholungsspiele wurden im Zeitraum vom am 12. Oktober bis zum 29. November 1988 ausgetragen.
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Mi 12.10.1988, 20:00 Uhr | Rot-Weiss Essen | 3:1 (1:0) | SSV Reutlingen 05 |
Do 13.10.1988, 20:00 Uhr | SC Fortuna Köln | 5:2 (1:0) | SG Union Solingen |
Di 29.11.1988, 19:00 Uhr | FC Schalke 04 | 7:1 (3:0) | SV Saar 05 Saarbrücken |
Di 29.11.1988, 20:00 Uhr | Karlsruher SC | 1:0 (0:0) | 1. FC Nürnberg |
Achtelfinale
BearbeitenDas Achtelfinale wurde im Zeitraum vom 16. November 1988 bis 14. Februar 1989 ausgetragen:
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Mi 16.11.1988, 16:00 Uhr | Hamburger SV | 3:1 (1:1) | Rot-Weiss Essen |
Fr 09.12.1988, 19:30 Uhr | SV Wehen | 3 | 2:3 (0:1)1. FC Kaiserslautern |
Fr 09.12.1988, 20:00 Uhr | Werder Bremen | 3:1 (1:1, 1:1) n. V. | SC Fortuna Köln |
Sa 10.12.1988, 15:30 Uhr | FC Schalke 04 | 2:3 (0:0) | Borussia Dortmund |
Sa 10.12.1988, 15:30 Uhr | Bayer 04 Leverkusen | 5:2 (2:1) | SV Waldhof Mannheim |
Sa 10.12.1988, 15:30 Uhr | VfB Stuttgart | 2:0 n. V. | 1. FC Saarbrücken |
Sa 11.02.1989, 15:30 Uhr | Alemannia Aachen | 1:4 (0:1) | Bayer 05 Uerdingen |
Di 14.02.1989, 20:00 Uhr | FC Bayern München | 3:4 (2:2) | Karlsruher SC |
Viertelfinale
BearbeitenDie Partien im Viertelfinale wurden am 28. März und 29. März gespielt:
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Di 28.03.1989, 20:00 Uhr | Bayer 04 Leverkusen | 2:0 (1:0) | Bayer 05 Uerdingen |
Di 28.03.1989, 20:00 Uhr | VfB Stuttgart | 4:0 (1:0) | 1. FC Kaiserslautern |
Mi 29.03.1989, 20:00 Uhr | Hamburger SV | 0:1 (0:1) | Werder Bremen |
Mi 29.03.1989, 20:00 Uhr | Borussia Dortmund | 1:0 (1:0) | Karlsruher SC |
Halbfinale
BearbeitenDie Partien im Halbfinale wurden am 9. Mai und 10. Mai ausgetragen:
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
Di 09.05.1989, 20:15 Uhr | Borussia Dortmund | 2:0 (1:0) | VfB Stuttgart |
Mi 10.05.1989, 20:15 Uhr | Bayer 04 Leverkusen | 1:2 (0:1) | Werder Bremen |
Finale
BearbeitenPaarung | Borussia Dortmund – Werder Bremen |
Ergebnis | 4:1 (1:1) |
Datum | Samstag, 24. Juni 1989 um 18:00 Uhr |
Stadion | Olympiastadion, Berlin |
Zuschauer | 76.000 |
Schiedsrichter | Karl-Heinz Tritschler (Freiburg) |
Tore | 0:1 Karl-Heinz Riedle (15.) 1:1 Norbert Dickel (21.) 2:1 Frank Mill (58.) 3:1 Norbert Dickel (73.) 4:1 Michael Lusch (74.) |
Borussia Dortmund | Wolfgang de Beer – Günter Kutowski, Thomas Kroth, Thomas Helmer – Günter Breitzke (73. Michael Lusch), Michael Zorc , Andreas Möller, Michael Rummenigge, Murdo MacLeod – Norbert Dickel (77. Bernd Storck), Frank Mill Cheftrainer: Horst Köppel |
Werder Bremen | Oliver Reck – Thomas Schaaf, Rune Bratseth, Gunnar Sauer (77. Manfred Burgsmüller), Jonny Otten (55. Frank Ordenewitz) – Thomas Wolter, Mirko Votava , Dieter Eilts, Günter Hermann – Karl-Heinz Riedle, Frank Neubarth Cheftrainer: Otto Rehhagel |
Gelbe Karten | Andreas Möller, Günter Breitzke – Thomas Wolter |
Beste Torschützen
BearbeitenNachfolgend sind die besten Torschützen des DFB-Pokals 1988/89 aufgeführt. Die Sortierung erfolgt nach Anzahl ihrer Treffer bzw. bei gleicher Toranzahl zufällig.
Siehe auch: Liste der Torschützenkönige des DFB-Pokals
Weblinks
BearbeitenQuellen
Bearbeiten- Kicker-Sportmagazin: Jahrgänge 1988 und 1989, Olympia-Verlag