Deimhausen

Ortsteil des oberbayerischen Marktes Hohenwart

Deimhausen ist ein Ortsteil des oberbayerischen Marktes Hohenwart, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Bis 1971 war er Sitz einer selbstständigen Gemeinde.

Deimhausen
Markt Hohenwart
Geteilt von Silber und Blau; oben ein blauer Pflug, unten ein goldener Zickzackbalken.
Koordinaten: 48° 37′ N, 11° 24′ OKoordinaten: 48° 37′ 1″ N, 11° 24′ 0″ O
Höhe: 411 m
Einwohner: 241 (2012)[1]
Eingemeindung: 1. Oktober 1971
Postleitzahl: 86558
Vorwahl: 08443
St. Pantaleon in Deimhausen
St. Pantaleon in Deimhausen

Geographische Lage

Bearbeiten

Das Pfarrdorf liegt etwa vier km nördlich des Hauptorts der Marktgemeinde.

Geschichte

Bearbeiten

Die katholische Pfarrkirche Sankt Pantaleon stammt im Kern aus dem 13. Jahrhundert. Zur 1818 mit dem bayerischen Gemeindeedikt gegründeten Gemeinde gehörte auch der Ort Beuern. Die Gemeinde gehörte zum Landkreis Schrobenhausen. Am 1. Oktober 1971 wurde sie in den Markt Hohenwart eingegliedert;[2] mit der Auflösung des Landkreises Schrobenhausen wurde die Marktgemeinde am 1. Juli 1972 in den Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm umgegliedert.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Folgende Baudenkmäler sind in der Denkmalliste aufgeführt:[3]

  • Pfarrkirche
  • Pfarrhof
  • Feldkapelle
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Müllers Großes Deutsches Ortsbuch 2012. De Gruyter, 2012, S. 253.
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 567.
  3. Denkmalliste für Hohenwart (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege