Dekanat Neuhof-Großenlüder

Römisch-katholisches Dekanat im Bistum Fulda

Das Dekanat Neuhof-Großenlüder ist eines von zehn Dekanaten im römisch-katholischen Bistum Fulda.[3] Es umfasst grob den südwestlichen Teil des Landkreises Fulda. Es grenzt im Osten an die Dekanate Fulda und Rhön, im Süden an das Dekanat Kinzigtal sowie das Bistum Würzburg und im Westen und Norden an das Bistum Mainz.[4] Dechant ist Thomas Maleja, Pfarrer von Flieden.[1]

Dekanat Neuhof-Großenlüder
Dekanatssitz (Hessen)
Dekanatssitz (Hessen)
Basisdaten
Politische Lage Landkreis Fulda
Kirchenprovinz Kirchenprovinz Paderborn
Diözese Bistum Fulda
Dekan Thomas Maleja (Flieden)
Pfarrverbände 2 Pastoralverbünde (2024[1])
Pfarreien 13 (2023[2])
Einwohner 40.425 (2023[2])
Katholiken 24.894 (2023[2])
Anteil 61,6 %
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache deutsch

Geschichte

Bearbeiten

Mit der Dekanatsreform zum 1. April 2007 wurde das Dekanat Neuhof-Großenlüder als eines von zehn Dekanaten des Bistums Fulda neu errichtet. Es entstand aus den namensgebenden bisherigen Dekanaten Neuhof und Großenlüder.

Gliederung

Bearbeiten

Das Dekanat Neuhof-Großenlüder gliedert sich in die folgenden zwei Pastoralverbünde:[4][1]

Pastoralverbünde zugehörige Pfarreien und Kuratien mit Filialen
Kleinheiligkreuz
St. Barbara Flieden-Kalbach-Neuhof

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Schematismus der Diözese Fulda
  2. Statistikportal des Bistums [1]
  3. Bistum Fulda: Das Bistum in Zahlen. 31. Dezember 2018. Online unter www.bistum-fulda.de. Abgerufen am 25. September 2019.
  4. a b Bistum Fulda: Digitale Bistumskarte (PDF; 12,4 MB). Online unter www.bistum-fulda.de. Abgerufen am 25. September 2019.
  5. Bistum Fulda: Online-Schematismus des Bistums. Abgerufen am 12. Januar 2021
  6. Fusionsurkunde der PfarreienAmtsblatt des Bistums Fulda Nr. 112 vom 12. Dezember 2020, abgerufen am 2. Januar 2021.
Bearbeiten
Commons: Dekanat Neuhof-Großenlüder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien