Der unbekannte Soldat (1955)

Film von Edvin Laine (1955)

Der unbekannte Soldat (Tuntematon sotilas) ist ein finnischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1955, unter der Regie von Edvin Laine. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, 1954 veröffentlichten Roman von Väinö Linna. Er erzählt die Geschichte finnischer Soldaten im Fortsetzungskrieg (1941–1944), der nach dem Überfall auf die Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs zwischen Finnland und der Sowjetunion stattfand. Die Handlung folgt einer Gruppe finnischer Soldaten, die sich an vorderster Front befinden und die schrecklichen Realitäten des Krieges erleben. Im Mittelpunkt steht der Konflikt und die Freundschaften, die zwischen den Männern entstehen, sowie ihre individuellen Schicksale und die Auswirkungen des Krieges auf sie. Der Film befasst sich mit Themen wie Loyalität, Opfer und die Grausamkeit des Krieges.

Film
Titel Der unbekannte Soldat
Originaltitel Tuntematon sotilas
Produktionsland Finnland
Originalsprache Finnisch
Erscheinungsjahr 1955
Länge 181 Minuten
Stab
Regie Edvin Laine
Drehbuch Juha Nevalainen
Produktion Toivo Särkkä
Musik Ahti Sonninen
Besetzung
  • Kosti Klemelä: Vilho Koskela
  • Heikki Savolainen: Urho Hietanen
  • Reino Tolvanen: Antero Rokka
  • Veikko Sinisalo: Yrjö Lahtinen
  • Åke Lindman: Lehto
  • Pentti Siimes: Määttä
  • Leo Riuttu: Vanhala
  • Kaarlo Halttunen: Rahikainen
  • Matti Ranin: Jorma Kariluoto
  • Jussi Jurkka: Lammio
  • Tauno Palo: Sarastie
  • Pentti Irjala: Kaarna
  • Vilho Siivola: Mäkilä
  • Martti Romppanen: Sihvonen
  • Tapio Hämäläinen: Salo
  • Olavi Ahonen: Riitaoja
  • Tarmo Manni: Aarne Honkajoki
  • Veli-Matti Kaitala: Hauhia
  • Kale Teuronen: Susi
  • Vili Auvinen: Asumaniemi

Produktion und Rezeption

Bearbeiten

Der Film wurde von Edvin Laine inszeniert, und das Drehbuch stammt von Laine sowie Väinö Linna, der auch als Berater für den Film fungierte. Die Hauptrollen wurden von unter anderem Erkki Saarela, Leo Riuttu und Tapio Rautavaara gespielt.

Der Film wurde in Finnland zu einem riesigen Erfolg und zog etwa 2,8 Millionen Zuschauer an, was ihn zu einem der kommerziell erfolgreichsten finnischen Filme aller Zeiten macht. Er wurde sowohl national als auch international hoch gelobt und gilt als eine der wichtigsten filmischen Auseinandersetzungen mit dem finnischen Kriegserlebnis.[1]

Auszeichnungen

Bearbeiten

Der Film war nicht nur kommerziell erfolgreich, sondern wurde auch vielfach ausgezeichnet und wird als Klassiker des finnischen Kinos angesehen. Der Film hat eine kulturelle Bedeutung in Finnland und wird oft im Zusammenhang mit der nationalen Identität und dem finnischen Verständnis des Zweiten Weltkriegs betrachtet.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Tuntematon sotilas on lukijoiden mielestä yhä paras - HS.fi - Kulttuuri. 31. Mai 2007, abgerufen am 12. Februar 2025.