Diskussion:3. Fußball-Liga 2012/13
wird mit fünf punkten Rückstand auf Platz 16 bei zwei ausstehenden Spielen voraussichtlich Absteiger in die 3. Liga sein und Hansa Rostock mit vier Punkten Rückstand wahrscheinlich auch. --Däädaa Diskussion 19:10, 26. Apr. 2012 (CEST)
- Bei Aachen ist der Klassenerhalt (theoretisch) noch möglich.--Mdiet (Diskussion) 11:29, 1. Mai 2012 (CEST)
Gelbe Karten
BearbeitenIch finde die Liste der gelben Karten irgendwie unnötig, wozu hat das eine Relevanz? --Petruz (Diskussion) 02:32, 4. Aug. 2012 (CEST)
2. Mannschaften
BearbeitenHeißen die 2. Mannschaften der Profivereine nicht jetzt U23 bzw. U21 ? (nicht signierter Beitrag von 178.14.61.248 (Diskussion) 21:03, 14. Aug. 2012 (CEST))
- Stimmt. Hab's geändert. Die II. vom BVB heißt definitiv U23. Auf der VfB-Homepage wird konsequent noch "II" geschrieben. Daher ist das "U23" nicht offiziell (bei Google gab's für "VfB Stuttgart U23" mehr Treffer als für "VfB Stuttgart U21").--Es grüßt: Der Sepp Sabbelecke 08:47, 15. Aug. 2012 (CEST)
- Der DFB listet die Mannschaften aber weiter als II, nicht U23, deshalb sollten auch wir sie so bezeichnen (da ja auch Spieler über 23 in den Mannschaften mitspielen) - siehe auch: http://www.dfb.de/index.php?id=511697 (nicht signierter Beitrag von Pinguruh (Diskussion | Beiträge) 13:09, 19. Aug. 2012 (CEST))
- Sehe ich auch ao. Hat irgendjemand belastbare Quellen, dass diese Mannschaften jetzt offiziell U23 heißen? Es kann doch nicht sein, dass einer hier einen Verdacht äußert und das dann unbelegt übernommen wird. Beim DFB heißen die Mannschaften weiterhin "II". --Ingo1968 (Diskussion) 17:49, 5. Sep. 2012 (CEST)
- Der DFB listet die Mannschaften aber weiter als II, nicht U23, deshalb sollten auch wir sie so bezeichnen (da ja auch Spieler über 23 in den Mannschaften mitspielen) - siehe auch: http://www.dfb.de/index.php?id=511697 (nicht signierter Beitrag von Pinguruh (Diskussion | Beiträge) 13:09, 19. Aug. 2012 (CEST))
Hab U23 durch II ersetzt, weil in den Artikeln der Profivereine auch "II" gestanden, genau so wie auf kicker.de und im Videotext--Kamuifan (Diskussion) 17:51, 10. Sep. 2012 (CEST)
- Bin ja auch dafür, allerdings heißt es beim BVB jetzt U23. --Ingo1968 (Diskussion) 21:52, 10. Sep. 2012 (CEST)
- Seit wann sind von Natur aus nicht neutrale Spielberichte von Vereinen eine Quelle? Steak 11:47, 11. Sep. 2012 (CEST)
- Ich habe nur erwähnt, dass auf der offiziellen Seite des BVB von U23 die Rede ist, weil Kamuifan etwas anderes gesagt hat. Nicht mehr und nicht weniger. :-) --Ingo1968 (Diskussion) 13:28, 11. Sep. 2012 (CEST)
- Er sprach vom Artikel unter dieser Adresse. Nicht mehr und nicht weniger. :-) 78.49.76.186 16:15, 11. Sep. 2012 (CEST)
- Ich habe nur erwähnt, dass auf der offiziellen Seite des BVB von U23 die Rede ist, weil Kamuifan etwas anderes gesagt hat. Nicht mehr und nicht weniger. :-) --Ingo1968 (Diskussion) 13:28, 11. Sep. 2012 (CEST)
Alemannia Aachen steht als erster Absteiger fest
BearbeitenInsolvenz - Alemannia Aachen plant Neuanfang in Regionalliga : http://www.derwesten.de/sport/fussball/3_bundesliga/insolvenz-alemannia-aachen-plant-neuanfang-in-regionalliga-id7298311.html
Wird das in der Tabelle eingebaut (A.Aachen rot untermalt) ? (nicht signierter Beitrag von 178.15.202.114 (Diskussion) 13:09, 16. Nov. 2012 (CET))
- ist jetzt eingebaut - Gruß Felix1411 (Disk., Beitr.) 13:49, 16. Nov. 2012 (CET)
Bislang ist keineswegs sicher, dass der verein eine "geordnete insolvenz" hinkriegt und falls ja, steht auch noch nicht fest, dass er in der 4. liga weitermacheen kann. Fazit: "... steht als Absteiger fest", aber nicht "... als Absteiger in die Regionalliga". --Keichwa (Diskussion) 14:32, 16. Nov. 2012 (CET)
- Streng genommen stimmt nichtmals das. Der Insolvenzantrag bedeutet gar nichts, erst die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens hat die beschriebenen Folgen. Das kann noch Wochen oder Monate auf sich warten lassen. 78.48.195.24 03:20, 17. Nov. 2012 (CET)
- Völlig richtig. Zu jetzigem Zeitpunkt betreibt dieser Artikel Wahrsagerei. Bis zur Eröffnung oder Ablehnung des Insolvenzverfahrens kann Alemannia theoretisch auch noch von Geldgebern gerettet werden. Das ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber wenn Wikipedia nur Fakten beinhalten möchte, dann ist Aachen derzeit nicht vorzeitig erster Absteiger. --PhiCo (Diskussion) 16:58, 27. Nov. 2012 (CET)
- Dann sollte das im Artikel aber auch korrigiert werden.--Es grüßt: Der Sepp Sabbelecke 09:51, 28. Nov. 2012 (CET)
- Völlig richtig. Zu jetzigem Zeitpunkt betreibt dieser Artikel Wahrsagerei. Bis zur Eröffnung oder Ablehnung des Insolvenzverfahrens kann Alemannia theoretisch auch noch von Geldgebern gerettet werden. Das ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber wenn Wikipedia nur Fakten beinhalten möchte, dann ist Aachen derzeit nicht vorzeitig erster Absteiger. --PhiCo (Diskussion) 16:58, 27. Nov. 2012 (CET)
Tabellenführer/-letzter
BearbeitenTabellenführer
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/timeline/66ocpvp37dnssaurm9x3phjni2q2dfk.png)
Tabellenletzter
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/timeline/iwiodegimx5ii46669vxo1po451oef8.png)
Farblegende | |
SV Wehen Wiesbaden | |
Preußen Münster | |
VfL Osnabrück | |
SpVgg Unterhaching | |
Arminia Bielefeld | |
1. FC Heidenheim | |
Karlsruher SC | |
Borussia Dortmund II | |
Kickers Offenbach | |
FC Rot-Weiß Erfurt | |
SV Darmstadt 98 |
Ich bin mal so frei und lagere das hierher aus. Die Zeitleiste der Tabellenführer ist definitiv ein Mehrwert zum Artikel. Ich stelle jetzt mal die Frage in den Raum, ob man das sowohl visuell als codemäßig nicht besser lösen könnte?! Aus meiner Sicht empfinde ich das als sehr globig und unansehnlich im Gesamtbild des Artikels. Gruß Thomas ✉ 16:11, 21. Mär. 2013 (CET)
Wenn einer die Farben der Tabellenführer- und Tabellenletzterleiste ändern könnte wär es denke ich eine Lösung ... ich konnte beim besten Willen keine anderen Farben hinzufügen
--MóE™ 13:33, 22. Mär. 2013 (CET)
- ich überlege die ganze Zeit, ob man es nicht besser vertikal darstellt und es auch im Stile der anderen Tabellen des Artikels hält. Die Sache mit den Farben ist das kleinste Problem ;-) Gruß Thomas ✉ 09:31, 23. Mär. 2013 (CET)
Könnten sie das dann übernehmen ? Ich tu mich bei Wikipedia sehr schwer mit den Farben.
punktabzug in tabelle
Bearbeitenwie schon von mir hier Portal_Diskussion:Fußball#Tabellen_als_Vorlagen angemerkt, müssen jetzt bei offenbach und achen punkte abgezogen werden. gruß --Wetterwolke (Diskussion) 16:39, 5. Mai 2013 (CEST)
- ja, danke für den Hinweis! Hatte ja extra die Abzugsparameter eingebaut in die Vorlage und nun vergessen, diese auch hier entsprechend zu übernehmen... Ist jetzt eingebunden - Gruß Felix1411 (Disk., Beitr.) 16:53, 5. Mai 2013 (CEST)
- danke sehr! gruß --Wetterwolke (Diskussion) 17:00, 5. Mai 2013 (CEST)
Offenbach bekommt keine Lizenz
BearbeitenOffenbach erhält keine Lizenz für die neue Saison. Das muss jetzt jemand ändern. Falls es dabei bleibt macht es zumindest für die unteren Ligen keinen Unterschied da ja für Offenbach Darmstadt drinbleiben würde und Offenbach in die gleiche Regionalliga ansteigen würde.
Quelle http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/587173/artikel_wegen-eines-formfehlers_keine-lizenz-fuer-den-ofc.html --KRP90.187.23.43 19:28, 1. Jun. 2013 (CEST)
- Die Änderung könnte zu voreilig gewesen sein, da hier - in einer Enzyklopädie!!! - auf schwache Quellen gebaut wird. Bzgl. Lizenzierung sollten nur DFL/DFB-Quellen relevant sein. ERst am heutigen Montag, 3. Juni 2013, wird endgültig über die Lizenz entschieden. Quelle --> http://www.ofc.de/fanradio/v2/index.php/16-alle-testspiele-live-im-web-tv (Zitat aus Quelle: Lars Kissner (so., 2.6.13/14:25 Uhr): Ich habe habe gerade mit Frank Ruhl kommunizieren können: Er sagte wörtlich: "...habe gerade mit Herrn Dr. Koch vom DFB gesprochen. Es ist definitiv noch keine (!) Entscheidung gefallen. Der Fall wird morgen zwischen DFB und OFC verhandelt."
- Viel Spaß bei den Rück-Änderungen (Denglisch oder Zangendeutsch auch reverts)! --217.230.61.4 04:22, 3. Jun. 2013 (CEST)
- Ja, das ist natürlich noch nicht endgültig entschieden, solange noch Einspruchsmöglichkeiten bestehen. --Tous4821 Reply 04:38, 3. Jun. 2013 (CEST)