Diskussion:Andorra
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Staatsbürgerschaft durch Heirat?
BearbeitenHabe gerade gelesen in "Ein Pyrenäenbuch", Kurt Tucholsky, 1924, dass ein fremder Mann durch Heirat mit einer Andorranerin (galt wahrscheinlich auch umgekehrt??) die Staatsbürgerschaft erhielt. Ist das nach knapp 100 Jahren noch aktuell? --Peter2 (Diskussion) 23:00, 4. Dez. 2016 (CET)
- Stand dort, dass das ein Automatismus gewesen sei? Ist ausgeschlossen, dass der Autor sich mißverständlich oder detailirrtümlich ausgedrückt hat? Viele Grüße! GS63 (Diskussion) 15:39, 8. Feb. 2025 (CET)
Bevölkerung 2010/11
BearbeitenWarum ist die Bevölkerungszahl von 2010 bis 2011 um über 8 % zurückgegangen? Ein statistischer Effekt? Ein Tippfehler? Oder gibt es einen realen Grund? Viele Grüße--Plantek (Diskussion) 11:46, 28. Nov. 2017 (CET)
Anpassung an Wikipedia:Formatvorlage Staat
BearbeitenLiebe Leute, die Formatvorlage Staat ist grade überarbeitet worden und es beginnt eine behutsame Anpassung der Länderartikel. Will diesen Artikel jemand von Euch redigieren? Sonst würd ich das demnächst mal angehen. "Behutsam" heißt: keine Inhalte ändern, nur vorhandene Inhalte nach der o.g. Gliederung umsortieren, geschätzter Arbeitsaufwand für diesen Artikel maximal 1 Std.. Ihr seid herzlich eingeladen, die Formatvorlage anzuschauen und bei Bedarf dort auch mitzudiskutieren. Vielleicht fühlt sich ja jemand von Euch dadurch angeregt, die eine oder andere noch bestehende Lücke zu schließen. --Fah (Diskussion) 20:35, 17. Jun. 2022 (CEST)
Französische Staatspräsidenten schon 1806?
BearbeitenZitat aus dem Abschnitt "Geschichte": "Auf Antrag der Andorraner stellte Napoleon 1806 den Status quo ante wieder her und erneuerte alle Vorrechte und Institutionen, die Andorra mit dem französischen König verbunden hatten. Das Amt des französischen Co-Prinzeps wird seitdem von der höchsten Autorität Frankreichs, dem Staatspräsidenten, wahrgenommen."
Das Amt wird ganz sicher nicht seit 1806 von französischen Staatspräsidenten wahrgenommen - dazu musste Frankreich erst mal Republik werden ...
- Natürlich nicht. Habe das mal umformuliert, danke für den Hinweis! --j.budissin(A) 13:48, 21. Jul. 2018 (CEST)
Frieden mit Deutschland 1939?
BearbeitenIn einem anderen Wikipedia-Artikel ( https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kriege,_die_durch_diplomatische_Unregelm%C3%A4%C3%9Figkeiten_de_jure_verl%C3%A4ngert_wurden ) wird angeführt, dass ein Frieden von 1939 nicht belegbar sei. Auch hätten während des zweiten Weltkrieges deutsche Truppen Andorra angegriffen/besetzt. Hier wird 1958 als offizieller Frieden angeführt. (nicht signierter Beitrag von 88.65.17.51 (Diskussion) 12:37, 22. Jan. 2020 (CET))
- Kam für die gleiche Sache auf die Diskussionsseite. Die Aussage "Am 25. September 1939 schloss Andorra einen Friedensvertrag mit Deutschland, mit dem es sich aufgrund der Nichtunterzeichnung des Versailler Vertrags seit dem Ersten Weltkrieg völkerrechtlich noch im Kriegszustand befand. Das hat dazu beigetragen, dass Andorra im Zweiten Weltkrieg seine Neutralität bewahren konnte." ist nicht bequellt und widerspricht anderen Artikeln und Quellen, wie z.B. dem NY Times Artikel von 1958. Woher stammt diese Information? --StYxXx ⊗ 03:10, 23. Jan. 2020 (CET)
- Belege ließen sich zwar finden, scheint aber alles Quatsch zu sein. --Otberg (Diskussion) 09:58, 23. Jan. 2020 (CET)
- Hab's entfernt --Otberg (Diskussion) 11:38, 23. Jan. 2020 (CET)
Arabische Namensherkunft
BearbeitenWas bedeutet das genannte arabische Wort in der Namensherkunft? --144.85.128.140 20:41, 23. Aug. 2022 (CEST)
- Siehe hierzu im Archiv: Diskussion:Andorra/Archiv/1#Namensherkunftstheorie_aus_dem_Arabischen … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 21:00, 23. Aug. 2022 (CEST)
- Also weiss keiner, was das Wort bedeutet? --Peter2 (Diskussion) 21:37, 24. Aug. 2022 (CEST)
Busverbindungen ins Ausland
BearbeitenDie Information bezüglich der internationalen Busverbindung nach L’Hospitalet-près-l’Andorre scheint veraltet zu sein.
Laut den nachfolgenden beiden Quellen gibt es vom oder zum dortigen Bahnhof aus ledigich die Option, ein Taxi nach Andorra zu nehmen.
https://www.seat61.com/Andorra.htm
Andererseits sind auf der Website des Busbahnhofs von Andorra einige internationale Verbindungen aufgelistet, die im Artikel bisher nicht erwähnt werden, unter anderem nach Galizien und Portugal https://www.busandorra.com/rutes-i-destinacions --Schneemannsgarn (Diskussion) 11:07, 26. Jan. 2023 (CET)
Überarbeiten des Absatzes Staatshaushalt
BearbeitenAndorra hat den Euro als Landeswährung. Was soll hier der USD? --Kuebi [✍ · Δ] 12:57, 29. Okt. 2023 (CET)
Wahlergebnisse 2023
Bearbeiten2023 war in Andorra eine Parlamentswahl. Die Ergebnisse sind allerdings noch nicht eingefügt und es sind noch die alten von 2019 im Artikel. Könnte das bitte jemand aktualisieren? --Leonard Pesch (Diskussion) 18:54, 16. Jul. 2024 (CEST)