Diskussion:Arbelos

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von MartinThoma in Abschnitt Grafik

Quelle

Bearbeiten

Der Beweis ist zwar nachvollziehbar, aber woher stammen die Quellen dieses Beweises? (nicht signierter Beitrag von 79.230.58.95 (Diskussion) 13:41, 15. Dez. 2010 (CET)) Beantworten

Revert

Bearbeiten

Zu dem Revert:

  • Was stört daran, die Wortherkunft in der Originalsprache anzugeben?
  • Was stört daran, Formeln einheitlich, typographisch korrekt, ohne unnötige Zeilenumbrüche zu formatieren?
  • Welchen Vorteil hat ein falsch formatierter Wiki-Link?

lg, … «« Man77 »» 19:16, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Sorry, der Revert war ein Versehen! Ich wollte mir lediglich die von dir editierten Änderungen ansehen. Das kommt davon, wenn man auf einer streichholzschachtelgroßen Smartphone-"Tastatur" einen Millimeter daneben tippt :-(
Aber - BTW - sollen Formeln und Formelzeichen im Fließtext nicht auch mit <math> formatiert werden? (siehe Hilfe:Formeln#Eingebettete_Formeln.) Und müssten Streckenlängen nicht korrekterweise als   notiert werden, so dass die erste Fomel so lauten müsste:  ?
Grüße, --Mosmas (Diskussion) 21:13, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Kein Problem. Ich hab nur alle paar Jahre mal mit math-Tags zu tun, die Überstriche wären wohl noch besser, aber ich war in Eile und froh, dass ich die Sytax noch halbwegs im Kopf hatte :) Im Fließtext würd's wohl auch nicht schaden. … «« Man77 »» 21:59, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Grafik

Bearbeiten

Ich würde gerne das aktuelle Bild durch mein neues ersetzen. Gibt es Anmerkungen dazu?

--Martin Thoma 18:13, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Es fehlt der flächengleiche Kreis, um den es im Artikel (leider ausschließlich) geht. Ansonsten durchaus besser (SVG, ohne störenden Text). Ich habe derzeit eine ganze Serie SVG-Grafiken in der Mache, die zahlreiche weitere (und im Artikel noch fehlende) Eigenschaften des Arbelos illustrieren werden. Sobald ich die fertig habe, werde ich den Artikel um die Beschreibung dieser Eigenschaften ergänzen. --Mosmas (Diskussion) 19:58, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Oops, das hatte ich ganz übersehen. Das ist nun dabei. Grüße, --Martin Thoma 13:31, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten