Diskussion:Askanier

Letzter Kommentar: vor 1 Tag von Mr. Hard Work and his honey Selena in Abschnitt Anhalt: Eigengut oder Lehen
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Bernhard VI. und Hedwig

Bearbeiten

vermutlich ein Fehler: Bernhard VI. (Anhalt) († 1468); ⚭ 1432 Hedwig († 1497), Tochter des Saganer Herzogs Johann II. Herzog Johann II. von Sagan (https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_II._(Sagan)) ist zu jung al s Vater von Hedwig, stattdessen ist es wohl Johann I. (https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_I._(Sagan)) Petjo33 (Diskussion) 10:04, 20. Jun. 2022 (CEST) 20.6.2022Beantworten

Und wird da jetzt etwas bearbeitet? --2A01:598:8085:EABF:9C25:771F:4A04:B4FA 12:59, 3. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Unklarheiten bei Linien

Bearbeiten

Bei den Linien ist nicht alles klar. Kennt jemand ein Buch, das alle Linien beschreibt ähnlich wie in der Übersicht im Artikel? --2A01:598:8088:1B82:F156:50FE:9B63:AFA6 15:22, 2. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Gemeint ist die Übersicht zu den Landesteilungen im Artikel. Zu den Askaniern gibt es recht wenig Literatur. Die Übersicht wird durch moderne Nachschlagewerke bestätigt. Bei Kleinigkeiten können Abweichungen vorkommen, die allerdings in der Geschichtswissenschaft immer möglich sind. --Harry Rilling (Diskussion) 17:15, 21. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Anhalt: Eigengut oder Lehen

Bearbeiten

Im Text steht, dass das "Gebiet" in Anhalt ein Eigengut (Allodialbesitz) war. Umkehrschluss: Kein Lehen. War das wirklich so? Beleg, Quelle? --2A01:599:A40:9335:D9B4:2FE9:7D64:4CBF 12:59, 15. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Johann Jacob Moser: Buch 1745 --Mr. Hard Work and his honey Selena (Diskussion) 00:17, 14. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Volljährigenadoptionen

Bearbeiten

Da gibt es noch folgende Herren: (1) Ingo Prinz von Anhalt (Quelle) (2) Constantin Prinz von Anhalt (Quelle). --2A02:810D:A240:15B8:9010:B219:AEFC:E1E5 22:57, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten

In München noch Wolfgang von Anhalt. --2A01:599:A1C:687C:48E7:CDFF:FE53:998A 09:50, 21. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Wer hat außer Frédéric von Anhalt und Marie Auguste von Anhalt ebenfalls aus der Familie Anhalt Erwachsene adoptiert? Wer hat Ahnung? --Mr. Hard Work and his honey Selena (Diskussion) 12:52, 21. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Ich habe mich zum Thema Erwachsenenadoption schon mal hier geäußert. Dein „Forschungsvorhaben“ finde ich zwar spannend, es gehört aber meiner Meinung nach nur bedingt in die Wikipedia. Ich empfehle noch mal das Ahnenforschung.Net-Forum, wo es ein eigenes Unterforum zum Thema Adelsforschung gibt. Öffne doch mal ein Thema dort für dein Anliegen. Du wirst wesentlich mehr Leute erreichen als hier und sicher auch (mehr) Antworten erhalten. --Daniel 86 (Diskussion) 10:20, 23. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis. Der AfD-Prinz Constantin hieß einst, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, Michael Hipp. --Mr. Hard Work and his honey Selena (Diskussion) 20:23, 23. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Wie im Artikel ersichtlich, die Namen kann man auch lesen. Zumindest die Wikipedia-bekannten Namen: Stammliste der Askanier --2A01:599:206:D79A:3820:A4FF:FEE0:8B60 16:43, 3. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Artikel mit viel Platz für ausführliche Inhalte über die Erwachsenenadoptionen

Bearbeiten

Sinnvolles Vorgehen bei mehreren Artikeln:

  • Im Artikel Askanier (Familie Anhalt) existiert der Abschnitt Namensträger durch Erwachsenenadoption. Erläuterung: Dort ist sehr viel Platz für Inhalte über die Erwachsenenadoptionen. Da der Artikel über die Askanier lang ist, kann man hier in die Tiefe gehen ohne dass dies übertrieben wirkt.
  • Im Artikel über Frédéric von Anhalt sollte im Abschnitt Erwachsenenadoptionen nur knapp über die Erwachsenenadoptionen in der Familie Anhalt geschrieben werden. Begründung: Ansonsten geht der Charakter einer Biografie bei dem Artikel verloren. Der Abschnitt über die Adoptionen würde sehr schnell länger werden als der Rest des Artikels.

Stellt Frédéric nicht zu positiv dar! Das war eine rein persönliche Bemerkung, die auch ignoriert werden kann. --Mr. Hard Work and his honey Selena (Diskussion) 01:31, 21. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Absolute Primogenitur im Text

Bearbeiten

Unter Das Haus Anhalt in der Gegenwart zu lesen. Das sollte erklärt werden. Vielleicht inkl. Frauen? Ich kann das nicht. --2A01:599:A18:49A6:8025:23FF:FE5C:1E52 09:18, 6. Feb. 2025 (CET)Beantworten