Diskussion:Better Watch Out

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Abzo in Abschnitt Weihnachtsfilm

Genre

Bearbeiten

Tach zusammen! Das Genere Horrorkomödie trifft nicht wirklich auf den Film zu. Siehe auch den englischen Artikel. Ein zu einhundert Prozent passendes Genre gibt es wohl nicht, daher würde ich es zu psychologischer Horrorfilm oder schlicht Horrorfilm ändern. Gibt es Einwände? --Schumi GT (Diskussion) 18:06, 20. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Nur Horrorfilm wäre okay, Psycho-Horrorfilm oder psychologischer Horrorfilm würde ich hingegen vermeiden. In den Kats würde ich Filmkomödie drinlassen, weil es dennoch im Film viel zu lachen gibt.--IgorCalzone1 (Diskussion) 18:59, 20. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Gemacht. Rein subjektiv sehe ich aber nur die Szene, als der Bub die Szene aus Kevin allein zu Haus nachstellen will, als lustig. Wie gesagt, rein subjektiv. Jeder Jeck ist anders. --Schumi GT (Diskussion) 19:32, 22. Dez. 2019 (CET)Beantworten
@IgorCalzone1:Ich würde auch sagen, dass die zusätzliche Kategorisierung als Filmkomödie angemessen ist.-Abzo (Diskussion) 17:47, 26. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Weihnachtsfilm

Bearbeiten

Der Film ist in der Kategorie:Weihnachtsfilm eingetragen worden. Im Text geht jedoch nirgendwo etwas vom Weihnachtshintergrund hervor. Kann das mal jemand nachtragen und textlich ergänzen, der den Film kennt? VG--Goldmull (Diskussion) 17:38, 25. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Ich habe den Film vor Kurzem gesehen. Der Film spielt zur Weihnachtszeit, was aber für die Handlung nicht weiter relevant ist. Ohne Auswirkungen auf die Handlung könnte er genauso gut nicht zu Weihnachtszeit spielen.-Abzo (Diskussion) 17:45, 26. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Danke für die Info, aber vielleicht ließe sich doch bei einer Szene das irgendwie mit einzubinden. VG--Goldmull (Diskussion) 20:07, 26. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Ich verstehe deinen Satz nicht. Kannst du bitte erklären, was genau du meintest? -Abzo (Diskussion) 09:58, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten