Diskussion:Chronologie des russischen Überfalls auf die Ukraine

Letzter Kommentar: vor 13 Stunden von Werner, Deutschland in Abschnitt Ukraine-Bezug?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Chronologie des russischen Überfalls auf die Ukraine“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Ukraine-Bezug? Bearbeiten

Was hat die Meldung vom 21. Mai (über die russischen Seegrenzen in der Ostsee) mit der Ukraine zu tun? Die Ukraine hat ja keine Ostseeküste. Handelt es sich um ein Versehen? Oder wird das Thema bewusst ausgeweitet? (Wenn ja, würde ich mir eine Erläuterung dazu wünschen.) --Pinguin55 (Diskussion) 11:54, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Ich mir auch. Bedenklich sind auch Sätze darin wie: "Danach sollen seine Seegrenzen vor Kaliningrad und im östlichen Teil des Finnischen Meerbusens zu verschieben."--Werner, Deutschland (Diskussion) 18:51, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Das Putin-Regime führt (unterstützt von der VR China und Schurkenstaaten wie Nordkorea und Iran) einen Krieg gegen den Westen (siehe zB [hier (Interview mit Generalinspekteur Carsten Breuer)).
Das Putin-Regime provoziert und testet gezielt die Reaktionen westlicher Staaten. Die drei baltischen Staaten sind entschlossene Unteerstützer der Ukraine; das Putin-Regime versucht, in der Bevölkerung der Ostsee-Anrainer Angst zu schüren. --Search'n'write (Diskussion) 21:48, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Falls das die Erläuterung sein sollte: Dies hier ist dafür das falsche Lemma, denn es heißt nicht "Provokationen des Putin-Regimes gegen westliche Staaten", sondern "Chronologie des russischen Überfalls auf die Ukraine". Gruß--Werner, Deutschland (Diskussion) 22:59, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten