Diskussion:Die güldne Sonne voll Freud und Wonne
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Jossi2 in Abschnitt Versmaß
Der Artikel „Die güldne Sonne voll Freud und Wonne“ wurde im November 2020 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?“ vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 4.12.2020; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels. |
Strophen und Zeilen
BearbeitenIm Artikel steht. „Jede Strophe hat zehn Zeilen, in einer Versform, die Gerhardt für dieses Lied schuf.“ Im folgenden Lied zähle ich in jeder Strophe sechs Zeilen. Wie ist das zu verstehen? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:58, 2. Nov. 2020 (CET)
- Über diese Stelle bin ich auch gestolpert. Dem Reimschema nach sind die Zeilen 1,2,4 und 5 im Artikel jeweils als zwei Zeilen der Strophe zu verstehen, dann sind es insgesamt zehn Zeilen und das beschriebene Reimschema passt. Vielleicht kann man das noch deutlicher machen?--Iceland09 (Diskussion) 10:57, 3. Nov. 2020 (CET)
- Mir fiel beim Weiterlesen auch auf, dass die Zeile fünf Silben habe, aber in den ausgedruckten Zeilen sind es zehn. Die Frage ist, wie „Zeile“ zu verstehen ist. Zwei Zeilen in nur einer? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 11:01, 3. Nov. 2020 (CET)
- Ein bisschen, um Platz zu sparen. In meiner ersten englischen Version gab es sichtbar 10 Zeilen in der ersten Strophe, dann 6 für die weiteren. Könnte ich hier auch versuchen. --Gerda Arendt (Diskussion) 15:38, 3. Nov. 2020 (CET)
Praxis Pietatis Melica
BearbeitenLaut dem Artikel Praxis Pietatis Melica wurde Die Güldne Sonne dort erstmals 1666 veröffentlicht. Mit welcher Melodie? --Agnete (Diskussion) 19:45, 5. Nov. 2020 (CET)
- Könnte es sein, dass der Artikel da irrt? [1] --Gerda Arendt (Diskussion) 20:18, 5. Nov. 2020 (CET)
- In dem Text, zu dem der Link für, den Du mir geschickt hast, kommt eine PPM von 1671 gar nicht vor. Außerdem ist die von Dir angegebene Melodie von Hintze nicht enthalten, sondern stattdessen eine Melodie von Johannes Schmidlin 1758. --Agnete (Diskussion) 15:44, 7. Nov. 2020 (CET)
Versmaß
BearbeitenWas ist das für ein Notationssystem für das Versmaß? Das habe ich in dieser Form noch nie gesehen. --Jossi (Diskussion) 13:22, 4. Dez. 2020 (CET)