Diskussion:Driftströmung

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Rainald62 in Abschnitt Lemmatreue und Abgrenzung

Lemmatreue und Abgrenzung

Bearbeiten

Artikel befasst sich mit zu vielen allgemeinen dingen zu meereströmungen und strömungen die nicht direkt mit driftströmungen zu tun haben. Und ist in der abgrenzung unklar. -- 79.239.155.150 13:16, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Stimme zu. Der Golfstrom ist Teil des Globalen Förderbandes. Umseitig wird es dargestellt, als sei er primär Windgetrieben.
Daneben sind die Ausführungen zur Mechanik teilweise etwas undurchsichtig. Bspw. frage ich mich, was der Grad der seitlichen(!) Ablenkung mit der Abnahme der Strömungsgeschwindigkeit mit zunehmender Wassertiefe bzw. letztlich mit der Reibungstiefe zu tun hat... --Gretarsson (Diskussion) 03:47, 29. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Zur Mechanik siehe Ekman-Transport. Auch zu anderen, verlinkten Artikeln gibt es Redundanz. Bleibt nach Redundanzreduktion etwas übrig?
Das Globale Förderband ist übrigens primär windgetrieben. --Rainald62 (Diskussion) 17:23, 31. Okt. 2021 (CET)Beantworten

Lemma: ?

Bearbeiten

Besser verschieben nach „Driftströmung“? Auch zur Abgrenzung von Driftstrom (Elektrodynamik)? Bitte auch äußern zur RedundanzDisk /Meeresströmung, danke. --Hungchaka (Diskussion) 09:54, 13. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Quelle wieder gelöscht

Bearbeiten

Ich hatte eine Quelle (https://link.springer.com/article/10.1007/BF02306832) zur eigentlich richtigen Bezeichnung „Triftströmung“ eingefügt der sofort wieder (von https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Rmcharb) entfernt wurde. Was war falsch daran?