Diskussion:EnChroma
Echt jetz? (erledigt)
BearbeitenLeute, dieser Artikel ist richtig richtig schlecht. Wurde der jemals gegen gelesen? Dieser Satz ist komplett sinnfrei: "Da allerdings in den Augen von betroffenen Personen die Farbzäpfchen entweder in geringer Anzahl oder überhaupt nicht verfügbar sind, werden die Wellenlängen an das Gehirn gesendet." Ausserdem ist es physikalisch unmöglich, dass ein optisches Filter die Wellenlängen "sortiert". Man sollte den Artikel wirklich in Gänze rausnehmen bis jemand der von der Materie Ahnung hat die Funktionsweise wissenschaftlich erklären kann.
Wirkungsweise falsch erklärt und total Sinnlos - dann besser komplett löschen! (erledigt)
Bearbeiten. (nicht signierter Beitrag von 84.132.45.198 (Diskussion) 00:54, 12. Mai 2020 (CEST))
Ich stelle den mal zur Diskussion Hardwareonkel (Diskussion) 00:21, 29. Jun. 2020 (CEST)
Werbung? (erledigt)
BearbeitenBevor man da für eine Brille ab 190.- $ aufwärts Werbung macht, sollte man vielleicht mal Personen mit einer Farbschwäche, die Brille aufsetzen lassen und dann schauen, ob sie die Ishihara-Farbtests besser bewältigen, oder? Wer liest hier eigentlich Korrektur?
--2003:E5:9F18:A300:96DE:80FF:FE26:D4CF 11:06, 28. Jun. 2022 (CEST)
Bearbeitung erforderlich (erledigt)
BearbeitenWenn der Artikel weiter bestehen soll, bitte auch weiter bearbeiten! Ansätze dazu gibt es. Gruß --Tristram (Diskussion) 03:16, 12. Jan. 2025 (CET)
- Aber wer soll das tun? Der Artikelersteller ist schon seit fast einem Jahr inaktiv. Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 10:39, 12. Jan. 2025 (CET)
- Das hatte ich übersehen. Schade, ich war jetzt optimistisch davon ausgegangen, dass der Hauptbearbeiter aus Frust über den Löschantrag erst einmal die Arbeit vorübergehend eingestellt hat. Wenn jetzt neue Impulse dazukommen, könnte wieder Mut gefasst werden, an dem Artikel weiterzuarbeiten. Es ist ja nicht so, dass andere nicht auch noch Interesse an dem Artikel haben könnten. Gruß und alles Gute für den Rest des neuen Jahres. --Tristram (Diskussion) 12:54, 12. Jan. 2025 (CET)