Diskussion:Hyperboloidkonstruktion

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks

Korrekte Aussprache?

Bearbeiten

Tipp für Nicht-Mathematiker, aber dennoch architektonisch Interessierte: Da die geometrische Form von der Hyperbel kommt, wird die Form "Hypérbo-Lo-Id" ausgesprochen, nicht etwa Hyper-Bolojd (in Anlehnung an den bekannteren Hypermarkt (frz.Supermarkt)) oder das "Hyper-ventilieren"). --195.200.34.50 15:21, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hyperboloidkonstruktion aus geraden Linien

Bearbeiten

17. Jahhundert: Christopher Wren fand, dass sich Hyperboloidkonstruktionen aus geraden Linien herstellen ließen.[1]--Salino01 (Diskussion) 21:16, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Website mit schönen Bildern: [2]--Salino01 (Diskussion) 20:05, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Weitere Beispiele

Bearbeiten

... gibt es auch außerhalb der Architektur, so bei Korbmöbeln. Ich habe im Web zwei Bilder gefunden, die aber vermutlich nicht frei verwendbar sind:

Hat oder kennt jemand freie Bilder? --Peter Buch (Diskussion) 10:03, 27. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Katenoiden-Konstruktion (Kettenlinien)

Bearbeiten

Um die Wahrheit zu sagen kann ich das Thema Katenoiden-Konstruktion (Kettenlinien) von Gaudi überhaupt nicht mit diesem Thema in Verbindung bringen. Würde mich voll fett knorke freuen, wenn das konkreter ausformuliert werden könnte! D A N K E ! mfg fsk (nicht signierter Beitrag von Schorsch 999 (Diskussion | Beiträge) 16:27, 28. Aug. 2013 (CEST))Beantworten

Gekrümmte Bauteile

Bearbeiten

Im Artikel steht: „Trotz der freien Form sind keine gekrümmten Bauteile erforderlich.“ Auf dem Bild sind außer den geraden Leisten auch Ringe zu sehen, die offensichtlich gekrümmte Bauteile sind. Werden diese Ringe bei der Beschreibung ignoriert? Oder habe ich etwas missverstanden? Zum Vergleich: Auf dem Bild des Rotationshyperboloids kommen diese Ringe nicht vor. Aber die Bauwerkskonstruktion kann anscheinend auf sie nicht verzichten. --Pinguin55 (Diskussion) 19:01, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ach so, die Ringe sind zwar nicht gerade, aber vom Herstellungsprozess her sind sie nicht gekrümmt, weil sie bei der Herstellung nicht gebogen, sondern gesägt bzw. gefräst werden.(?) --Pinguin55 (Diskussion) 21:00, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 10:25, 16. Jan. 2016 (CET)Beantworten