Diskussion:JHWH
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von EinBeitrag in Abschnitt Derzeit (30.12.2024) fehlen noch Einzelnachweise für…
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „JHWH“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Material
BearbeitenJehova-Teil
Bearbeiten- Ein weiterer jüdischer Hebraist, der die Lesart Jehova bevorzugte, war Samuel Cahen aus Metz in seiner kommentierten französischen Übersetzung des Tanach (Erstausgabe 1832).
- Man findet dafür jedoch nur sehr fragwürdige selbstverlegte Publikationen auf Lulu.com als Sekundärbelege, zB diesen.
- Der Autor Gérard Gertoux hat zwar auf WP:de einen Personenartikel, der seine Ausnahmeposition sehr breit auswalzt und ihn sehr offensichtlich bewirbt, doch er hat keine wissenschaftliche Rezeption erfahren. Darum lasse ich Samuel Cahen bis auf Weiteres draußen.
Derzeit (30.12.2024) fehlen noch Einzelnachweise für…
Bearbeiten- die Tabelle in 1.2
- Teil 2.2: "In dieser Befreiungsgeschichte legt er sich aus, von da aus will er gedeutet werden, darin erweist und bewährt sich seine Identität."
- Teil 2.3
- Teil 2.5 großenteils
- Teil 3.4: "Weitere Benennungen betonen die räumliche oder zeitliche Dimension Gottes. " - "Ausgeschrieben wurde der Gottesname nur noch in Bibelhandschriften sowie in Tefillin und Mesusot."
- Teil 3.5: "Der Sofer hielt stets einen Moment inne, bevor er einen Gottesnamen abschrieb."
- Teil 3.8: "Nur in Bibeltexten...Ein abgekürztes He steht für ha-schem („der Name“)."
Wer sucht die fehlenden Belege mit? EinBeitrag (Diskussion) 16:25, 30. Dez. 2024 (CET)