Diskussion:Josef Bergmaier

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Wackerfan in Abschnitt Vereinszugehörigkeit

Geburtsjahr ?

Bearbeiten

Das Geburtsjahr 1909 stimmt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Vergleiche hier: Gräbersuche der Kriegsgräberfürsorge e.V.. Vielleicht könnte man das nochmal überprüfen. Ein Karriereschluss im Jahre 1938 mit 33 Jahren klingt auch nicht unplausibel. --82.135.6.27 19:55, 23. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Bergmaier und Krumm

Bearbeiten

Das Bergmaier und Krumm zeitlich und örtlich nahe beieinander gestorben sind, dürfte daran gelegen haben, dass sie in der selben Division/Regiment/evtl. Kompanie o.ä. gewesen sind. --188.174.143.173 21:08, 15. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Vereinszugehörigkeit

Bearbeiten

Bergmaier spielte bereits in der Saison 1926/27 beim FC Wacker München (am 21. November 1926 gegen SpVgg Fürth im Aufgebot). Ergo muss er bereits 1926 und nicht erst 1927 zum FC Wacker gewechselt sein. Quelle: http://www.kleeblatt-chronik.de/v3/saison/spiel_detail.php?chronik=1&id=5421&saison=19261927&team=1&menu=vergleich (nicht signierter Beitrag von Wackerfan (Diskussion | Beiträge) 16:38, 27. Jan. 2022 (CET))Beantworten

Klingt plausibel. Dann hätte Bergmaier bereits als 17-Jähriger für die erste Mannschaft des FC Wacker gespielt. Das steht mit der Formulierung im Spielbericht im Einklang, in dem die fehlende "jugendliche Frische" des Spielers bemängelt wird. Aber es steht im Widerspruch zur Angabe auf weltfussball.de. Vielleicht meldet sich ja der Autor des hiesigen Artikels noch zu Wort.--Steigi1900 (Diskussion) 17:27, 27. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Im Buch "Deutsche Fußballnationalspieler - Spielerstatistiken von A bis Z" nennt der Autor Fritz Tauber folgende auffällig abweichende Daten zu Josef Bergmaier:
  • 5.3.1905 - + 5.3.1943; Vereine: TV 1888 München (1917-23), SV Pasing (1923-25), FC Wacker München (1925-28), FC Bayern München (1928-38), TSV1860 München (1938-41).
In der Vereinschronik des FC Wacker München aus 1978 steht dazu abweichend: "1929 wechselte Bergmaier zum FC Bayern."
Wie auch immer, am interessantesten finde ich dabei das Thema Geburtsjahr (1905 statt 1909) sowie das Auftauchen des Vereins TV 1880 München in seiner Vita (ging von dort zu Pasing). Damit bekommt die ganze Diskussion um das relative Alter Bergmaiers eine völlig neue Facette. Die Abweichung von +/- einem Jahr bzgl. Wechsel von Wacker zu Bayern ist jetzt nicht dramatisch, aber ein um 4 Jahre verändertes Alter durchaus. Zumal im Wiki Text steht, "er wechselte 18-jährig" dorthin, was dann aber falsch wäre und vielmehr auf Pasing anno 1923 zuträfe.
Nimmt man Löffelmaiers Verweis darauf, dass Bergmaier beim TSV1860 nur noch bei den "Alten Herren" spielte (siehe Wiki Artikel), dann wäre ein relatives Alter von 33 Jahren dazu weitaus passender als eines von nur 29 Jahren. Mein Fazit: Ich gehe eher mit Taubers Angaben konform. Siehe hierzu auch die Diskussion um das Geburtsjahr. --Wackerfan (Diskussion) 14:00, 1. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Am 25.12.1926 erscheint Bergmaier als Torschütze des 2:0 für den FC Wacker im Ligaspiel gegen Sechzig München.
Quelle: Das Löwen Kompendium, 2020, Autor: Thorsten Ruinys.
Ich denke mit dieser zweiten unabhängigen Quelle zu seiner Anwesenheit bei Wacker im Jahr 1926 sollte die Vereinszugehörigkeit nun auf 1926 vorgezogen werden. --Wackerfan (Diskussion) 14:34, 1. Feb. 2022 (CET)Beantworten