Diskussion:Liste der Baudenkmale in Wandlitz
Aufbau der Liste(n)
BearbeitenNachdem Thomas Z das Ganze in EINE Liste umgewandelt hatte, passt es nicht mehr zu den doch sehr weit auseinander liegenden OT der Großgemeinde; außerdem wiederholte sich in jeder Zeile der verlinkte Name des OT. Habe es wieder zerlegt; als Zugeständnis ist jedoch die Durchnummerierung beibehalten. Mit der Gliederung gelangt man außerdem ohne Scrollen schneller ans Ziel. --44pinguinecool 11:41, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Das ist zwar alles Geschmackssache, aber da in diesem Fall auch die Ortsteile entsprechend auf die Listen-Abschnitte verlinken, ist das so OK denke ich.--Gruß S. F. B. Morseditditdadaditdit 16:08, 14. Sep. 2010 (CEST)
- ich danke für das "zugeständnis" der durchnumerierung ;-) vgl. wenn ich triebtäter richtig verstanden hab, sollen damit lagekarten eingebunden werden
- das argument großgemeinde erschließt sich mir nicht, gemeinde ist gemeinde (egal ob willkürlich zusammengesetzt und weit verstreut)
- mit der mehrfachverlinkung hast du recht, auch wenn ich das bei listen als wenig störend ansehe. mir gefällt die aufteilung in zwei tabellen hauptort und ortsteile (gemeinsam) aus gründen der übersichtlichkeit am besten. denn unterabschnitte für nur einen oder zwei denkmale pro ortsteil empfinde ich als unübersichtlich. aber darüber lässt sich denke ich lange trefflich streiten ;-) die ortsteilnamen könnten zb. in der einleitung eingebaut werden.
- aber wie geht's weiter, magst du mir nachputzen und alle listen in brandenburg umbauen? viele grüße -- Thomas 16:26, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo Thomas, bei der von dir auf triebtäter verlinkten diskussion steht auch genau das, was hier auch gilt > die verlinkung der baudenkmale der OT auf diese liste. Und nee, nachputzen macht ja keinen spaß ;). Mir liegt eigentlich nur wandlitz am herzen und da achte ich auch auf aktualität. Habe nämlich das ziel, den OT-Artikel zu LW zu bringen...--44pinguinecool 10:38, 15. Sep. 2010 (CEST)
- erstmal viel erfolg beim ausbau der liste!
- das mehrfach verlinken der ortsteile könnte wie gesagt in der einleitung gelöst werden, was aus meiner sicht gerade bei einer einer informativen liste eine schöne lösung wäre. irgendwie nach folgendem muster in wandltiz befinden x baudenkmale im ortsteil a exisiteren 2 bauddenkmal in b drei...
- es freut mich, dass du nciht nachputzen willst, denn "meine" varianten mag ich auch ;-)
- btw: ich hoffe, dir haben deine kumpels auf meiner disk gefallen... viele grüße -- Thomas 20:38, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo Thomas, bei der von dir auf triebtäter verlinkten diskussion steht auch genau das, was hier auch gilt > die verlinkung der baudenkmale der OT auf diese liste. Und nee, nachputzen macht ja keinen spaß ;). Mir liegt eigentlich nur wandlitz am herzen und da achte ich auch auf aktualität. Habe nämlich das ziel, den OT-Artikel zu LW zu bringen...--44pinguinecool 10:38, 15. Sep. 2010 (CEST)
Waldsiedlung Wandlitz
BearbeitenHallo @44Pinguine:, die Waldsiedlung Wandlitz gehört zur Bernau bei Berlin und befindet sich östlich von Basdorf. Die Waldsiedlung Basdorf befinden sich südlich des alten Dorfkernes (Link zum Eintrag in die Denkmalsliste). Sie wird auch Milch-Siedlung genannt und befindet sich so um Goethestraße, Puschkinweg. Genaues suche ich noch. Bilder gibt es beispielsweise hier: Bilder der Milchsiedlung. Das die Waldsiedlung auch Milch-Siedlung heißt steht hier. Ich hoffe Du machst die falschen Eintragungen wieder rückgängig. -- Clemens Franz (Diskussion) 18:00, 25. Feb. 2018 (CET)
- Ist ja i. O. Als "Waldsiedlung" war mir dieser Basdorfer siedlungsteil (ich bin alte Wandlitzerin) vorher nie bekannt.
- Erledigt44pinguine☕ 20:07, 25. Feb. 2018 (CET)
- Danke, ich bin oft darüber gestolpert. Und habe auch lange gesucht, bis ich den Unterschied gesehen habe. -- Clemens Franz (Diskussion) 21:02, 25. Feb. 2018 (CET)
Verlinkung zu Flora
BearbeitenDie Verlinkung zur Flora kann nicht bleiben. Wenn jemand auf die Verlinkung OSM oben recht klickt, sieht man, dass die Darstellung in OSM gestört ist. Verlinkungen gehen in dem Parameter Adresse und Bezeichnung nicht. Deswegen diese Verlinkungen in Beschreibungen verschieben. -- Clemens Franz (Diskussion) 21:12, 23. Mär. 2021 (CET)
- ... zumal spätestens dann, wenn es einen Artikel dazu gibt, dort der Artikellink liegt, auch deswegen sollte man nicht einzelne Begriffe in der Bezeichnungsspalte verlinken.--Global Fish (Diskussion) 21:26, 23. Mär. 2021 (CET)