Diskussion:Liste der Fabeln von La Fontaine

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Reiner Stoppok in Abschnitt Überarbeiten

Überarbeiten

Bearbeiten

In der QS-Diskussion (hier bzw. hier) wurde u.a. bemängelt, dass für die Titel keine Übersetzungen beigegeben sind. --Coyote III (Diskussion) 16:43, 23. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Besser in den BNR des Autors. Wenn die Übersetzungen und noch fehlenden Fabeln ergänzt sind, sollte man das Ganze nach deutscher Aufzählung sortieren, macht mehr Sinn. Beide Sprachen behalten. Es dauert halt noch eine Weile bis alles fertig ist. --Wagner67 (Diskussion) 16:58, 23. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Hi, ich habe diese Option jetzt schon ein paarmal in QS-Diskussionen gelesen, aber auf WP:QS steht davon nichts. Bei Neuautoren ist das manchmal als Erste Hilfe ein probates Mittel, bevor der gut gemeinte Artikelversuch in der "Löschhölle" landet; aber diese Situation liegt hier nicht vor. Falls nach einer LD ein Artikel gelöscht wird, gibt es immer die Option, dass dieser jemandem in den BNR verschoben wird, der sich bereit erklärt, ihn auf den geforderten Stand zu bringen. Insofern sehe ich hier keine Notwendigkeit und Berechtigung für "Verschieben in BNR". Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 17:04, 23. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Hi, bitte hilf mir auf die Sprünge: Du hast LD vorgeschlagen, weil die Liste (noch)rot und nicht vollständig übersetzt ist ODER generell nutzlos ist? Viele Grüße von --Wagner67 (Diskussion) 17:48, 23. Jan. 2018 (CET)Beantworten
nein, ich habe keine LD vorgeschlagen. In der QS-Diskussion hatten einige die Überlegung. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 19:56, 23. Jan. 2018 (CET)Beantworten
OK. Einige Begriffe kann ich nicht sicher übersetzten, z.B. bassa, da finde ich nur das. Macht es überhaupt Sinn weiter zu übersetzen? --Wagner67 (Diskussion) 20:06, 23. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Natürlich macht das Sinn. --Reiner Stoppok (Diskussion) 23:14, 23. Jan. 2018 (CET) PS: Man kann sich dabei auch an vorhandenen (Teil)Übersetzungen orientieren (z.B. der von Ernst Dohm).Beantworten