Diskussion:Liste von Informatikerinnen
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Tensorproduct in Abschnitt Nach Themengebieten aufteilen?
Nach Themengebieten aufteilen?
BearbeitenDie Liste wird immer länger, wäre evtl. eine Aufteilung sinnvoll, z.B. 1. Frauen in den Anfängen der Informatik 2. Professorinnen und Wissenschaftlerin 3. Informatikerinnen in Wirtschaft und Gesellschaft? --SonjaLemke (Diskussion) 18:34, 23. Okt. 2022 (CEST)
- @SonjaLemke: Grundsätzlich halte ich eine Gliederung für sinnvoll, allerdings nicht so, wie du es vorgeschlagen hast. Da sind zu viele subjektive Elemente möglich. Daher schlage ich vor, die Liste nach Geburtsdatum zu ordnen und sie nach Jahrzehnten zu gliedern. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 19:03, 23. Okt. 2022 (CEST)
- Das finde ich nicht so sinnvoll, weil die Informatik ja nicht so alt ist und der Altersunterschied oft nicht so groß, aber die inhaltlich trotzdem sehr unterschiedlich sind und dann zusammenstehende trotzdem nichts miteinander zu tun haben. In so einer Liste findet man auch niemanden mehr, da man meist nicht weiß wie alt die Menschen sind. Da finde ich eher eine alphabetische Sortierung sinnvoll (dann mit Unterüberschriften nach Buchstaben) oder man könnte das alles in eine Tabelle überführen, so jede*r selber nach Geburtsdatum sortieren kann, falls es sie*ihn interessiert... --SonjaLemke (Diskussion) 19:08, 23. Okt. 2022 (CEST)
- Denke Sonja hat recht. Es gibt aber meiner Meinung nach 3 Kategorien: Frühe Informatikerinnen (Mathematikerinnen/Wissenschaftlerinnen), Echte Hauptberufliche Informatikerinnen und solche die Informatikerinnen so zu sagen als mittel zum Zweck waren (also Wissenschaftlerinnen die Ihre Aufgabe nur mit Informatik lösen konnten). --Ulfb (Diskussion) 21:12, 23. Okt. 2022 (CEST)
- Das finde ich nicht so sinnvoll, weil die Informatik ja nicht so alt ist und der Altersunterschied oft nicht so groß, aber die inhaltlich trotzdem sehr unterschiedlich sind und dann zusammenstehende trotzdem nichts miteinander zu tun haben. In so einer Liste findet man auch niemanden mehr, da man meist nicht weiß wie alt die Menschen sind. Da finde ich eher eine alphabetische Sortierung sinnvoll (dann mit Unterüberschriften nach Buchstaben) oder man könnte das alles in eine Tabelle überführen, so jede*r selber nach Geburtsdatum sortieren kann, falls es sie*ihn interessiert... --SonjaLemke (Diskussion) 19:08, 23. Okt. 2022 (CEST)
- Ich finde es auch sinnvoll, die Liste nach Themen aufzuteilen.--Tensorproduct 22:07, 7. Jul. 2023 (CEST)
Als Tabelle ginge das sortierbar. --Bahnmoeller (Diskussion) 12:19, 26. Okt. 2022 (CEST)
Informatikerinnen vs. Frauen in der Informatik
BearbeitenHallo,
Der neue Edit: diff=prev&oldid=233794070 schlägt als Titel "Frauen in der Informatik" vor. Ich verstehe nicht, was der semantische Unterschied sein soll, ist Informatikerinnen nicht der übliche Gebrauch? Für mich klingt "Frauen in der Informatik" bescheuert, weil es heisst ja auch nicht "Männer in der Informatik".--Tensorproduct 21:22, 2. Jun. 2023 (CEST)
- Ich stimme dir da vollkommen zu. Informatikerinnen ist der bessere Begriff und auch einfach die übliche Bezeichnung. "Frauen in der Informatik" klingt so als hätten sie nichts zu der Informatik beigetragen und wären nur zufällig in dem Bereich. --~~~~ --SonjaLemke (Diskussion) 12:55, 5. Jun. 2023 (CEST)