Diskussion:Lockheed C-130

Letzter Kommentar: vor 10 Tagen von Sitacuisses in Abschnitt Druckkabine(n) – eine oder zwei?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Lockheed C-130“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Lemma

Bearbeiten

Das Lemma ist nicht eindeutig. Es lautet Lockheed C-130. Darunter steht Lockheed C-130 Hercules. Das Lemma beim Artikel zum zivilen Flugzeug lautet hingegen Lockheed L-100 Hercules. Ich weiss, dass es eine WL Lockheed C-130 Hercules gibt, das Lemma der konkreten Artikel finde ich aber dennoch nicht konsequent umgesetzt. (nicht signierter Beitrag von 79.247.164.174 (Diskussion) 11:16, 17. Nov. 2020 (CET))Beantworten

Druckkabine(n) – eine oder zwei?

Bearbeiten

1. "Druckausgleich für den gesamten Innenraum"

meint Druckkabine(n) mit der Möglichkeit den Innendruck gegenüber dem Außendruck anzuheben?

2. Ich vermute Cockpit und Frachtraum sind getrennte Lufträume, um Brandausbreitung zu hindern.

3. Als mögliche Flughöhe wird 9000 m genannt, entspricht grob 0,3 bar Außendruck.

4. Druckbedarf: Die Besatzung wird im Cockpit vermutlich auf mind. 0,7 bar (= 3000 Höhe), im Frachtraum transportierte Personen auf mind. 0,6 bar (= 4000 Höhe) Innendruck gehalten.

5. Unklar im Artikel bleibt, ob Cockpit und Frachtraum eine gemeinsame oder zwei getrennt nutzbare Druckkabinen bilden. 0,1 bar Druckunterschied auf einer Verbindungstür (0,55 x 1,80 = 1 m² = 10.000 cm² Fläche) bewirkt 1000 kp Kraft, es wäre also eine Schleuse mit 2 druckfest verschließbaren Türen nötig. Die Trennwand hinter dem Cockpit und die Frachtraumluke (jeweils 3 x 6 = 18 m²) müssen 18 "t" Kraft standhalten, bei 0,4 bar Druckdifferenz sogar 18 x 4 = 72 "t".

Helium4 (Diskussion) 05:01, 29. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Ein einziges Schaltpanel für die Druckkabine, aber zwei getrennte für die Klimatisierung von Cockpit und Frachtraum. Zwei Räume mit unterschiedlichem Druck fände ich abwegig, die Crew muss sich zwischen Cockpit und Frachtraum (der nicht nur Fracht enthalten kann) bewegen können. --Sitacuisses (Diskussion) 07:28, 29. Jan. 2025 (CET)Beantworten