Diskussion:Logo (Nachrichtensendung)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Fazhbr in Abschnitt Lob

logo! wird eigentlich klein geschrieben und nicht groß nur irgendwie geht es nicht zu verschieben. Vielleicht kriegt es ja einer von euch hin!


--Autofan | Diskussion 09:50, 25. Sep 2005 (CEST)

Wegen der Software beginnen alle Lemmata automatisch mit einem Großbuchstaben, da lässt sich nichts machen. --Tischlampe 09:52, 25. Sep 2005 (CEST)

Kinderreporter

Bearbeiten

Fehlt hier ganz, ansatzweise Infos gibts hier http://www.tivi.de/fernsehen/logo/artikel/22625/index.html Mahrko 03:18, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Kannst ja einen abschnitt hinzufügen!!--84.59.54.194 20:58, 9. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Erstausstrahlung

Bearbeiten

Wann war denn nun die Erstausstrahlung? im "Seitenkasten" steht 1989, im Artikel steht 1988. (nicht signierter Beitrag von 78.53.95.226 (Diskussion) 16:39, 8. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten

Diese Frage muss wirklich klargestellt werden. Die erste Sendung lief am 25. Januar 1988 im ZDF. Der "offizielle" Start war am 9. Januar 1989 im ZDF. Auch der 25. Geburtstag von logo! wird am 9. Januar 2014 gefeiert. Diese Unklarheit muss im Artikel beseitigt werden, denn die Moderationen sind auch laut der offiziellen Homepage logo.de seit 1988 angegeben. Außerdem ist logo! die Fortsetzung der Kindernachrichtensendung Pinnwand, was im Artikel überhaupt nicht erwähnt wird. --Januar255 (Diskussion) 23:22, 5. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Weitere Unklarheiten sind auch der Sendeplatz. Ich erinnere mich an damals, dass es kein zdf-tivi gab! 1988 war Kabelfernsehen noch etwas besonderes (zumindest auf dem Land) und es gab drei, bei gutem Wetter auch vier Programme. Dementsprechend wurde Logo! im normalen ZDF Nachmittagsprogramm ausgestrahlt. Desweiteren fällt mir auf dem Foto zum ZDF Nachrichtenstudio auf, dass die Nummernschilder nicht unkenntlich gemacht sind. Mag jurisitisch kein Problem sein, aber der Teufel scheisst ja bekanntlich auf den größten Haufen...--217.92.43.140 14:51, 16. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Abbruch zum Schluss

Bearbeiten

Im Artikel heißt es "Am 2. Mai 2011 moderierte Kim Adler seine letzte logo!-Sendung, geplante Beiträge dieser Sendung wurden abgebrochen." Da stellt sich die Frage nach dem "Warum wurde abgebrochen?" Mir erschließt sich der Zusammenhang nicht ganz. --2001:A60:2413:EF01:F2DE:F1FF:FE3C:4EBE 20:00, 21. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Die Sendung wurde abgebrochen, weil sie die Logomoderatoren von Kim Adler verabschiedeten... -- 79.223.105.202 17:07, 26. Aug. 2013 (CEST)
Diesen Beitragsabbruch gab es übrigens auch bei Gölsdorfs Verabschiedung. Mittlerweile ist dieser Hinweis ja sowieso schon entfernt. Dennoch gab es mehrere logo!-Spezials zur Bundestagswahl oder zum Atomunglück in Fukushima usw., die nicht erwähnt sind. Durch den einzigen Hinweis auf die eine Sendung könnte der Eindruck entstehen, dass das eine einmalige Ausnahme war. --Januar255 (Diskussion) 16:38, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Newstickeritis

Bearbeiten

Dass jede Nachrichtensendung mal das eine oder andere Mal für bestimmte Beiträge kritisiert wird, ist nichts neues und rechtfertigt m.E. keinen enzyklopädischen Eintrag. Ist denn Logo ständig derartigen Vorwürfen ausgesetzt, wie heute mit Bezug auf Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris eingetragen? Es würde mich wundern. Andernfalls ist das eine nicht erwähnenswerte Newstickermeldung. --H7 (Diskussion) 11:48, 24. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Abschnitt Sondersendung auslagern

Bearbeiten

Der Abschnitt Schwerpunkt- und Sondersendungen ist eine ganz schön lange Liste. Ich finde, dass es sinnvoll wäre diesen Abschnitt auszulagern. --mfg Master-m1000 (Diskussion) 16:19, 23. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Lob

Bearbeiten

https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus232404659/Kristina-Schroeder-Ich-schaetze-ARD-und-ZDF-aber-so-geht-es-nicht.html

hinter Paywall - kann das jemand lesen und einarbeiten --Fazhbr (Diskussion) 20:26, 8. Nov. 2022 (CET)Beantworten