Diskussion:Luci van Org
soweit ich weiß hat sie auch gemeinsam mit der terrorgruppe das lied heimatfront aufgenommen, bin mir da aber nichts icher (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.60.105.114 (Diskussion • Beiträge) 21:43, 3. Jul 2006) --ThomasO. 22:43, 24. Aug. 2007 (CEST)
ÜEBERMUTTER
Bearbeitensteht in dieser schreibweise auf den veröffentlichungen --87.78.252.26 09:50, 19. Feb. 2008 (CET)
Popkomm
BearbeitenHallo SteBo, die CD liegt mir vor. Ich war 1995 auf der Popkomm und habe dort ein Exemplar erhalten. Wenn ich mich recht erinnere, war das Label "Sing Sing" der edle Spender. Ich wäre dankbar, wenn du dein Edit wieder rückgängig machen würdest. Gruß --Garbecker 12:17, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo, danke für Deinen Beitrag. Aber bitte führe Dir mal WP:TF und WP:Q zu Gemüte und erkläre, wieso diese Information überhaupt relevant für eine Enzyklopädie sein soll. --12:26, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Danke für deine Links. Die Information ist relevant, da es sich dabei um eine Marketingaktion gehandelt hat. Die Relevanz von Marketing lässt sich am eigenen Artikel ablesen. Gruß --Garbecker 12:29, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Aha, weil es einen Artikel über Marketing gibt, ist jede Marketingaktion relevant. Erscheint mir keine sinnvolle Begründung zu sein. --SteBo 14:45, 26. Aug. 2008 (CEST)
Super Artikel.... Wie informativ....
Was ist zum Beispiel denn mit ihrem Privatleben? ... Ist sie verheiratet?... Kinder? ...
mfg Rastan
Sie ist verheiratet und hat 'n Sohn: http://www.stern.de/lifestyle/leute/:Was-...-...-Luci-Org/617883.html ...vielleicht will das ja jemand einarbeiten. (nicht signierter Beitrag von 88.72.252.137 (Diskussion | Beiträge) 05:28, 23. Jul 2009 (CEST))
arbeitet als Fetisch-Diva
BearbeitenWie hat sich dieses Berufsbild vorzustellen? --84.112.164.178 13:24, 4. Aug. 2012 (CEST)
- Berechtigte Frage, ich denke, der Begriff Model ist hier treffender. --Theo Retiker (Diskussion) 19:15, 4. Aug. 2012 (CEST)
gebürtiger Nachname ?
Bearbeitenseit 2001 heisst sie Hildebrandt aber wie hiess sie ursprünglich? (nicht signierter Beitrag von 89.15.236.7 (Diskussion) 12:36, 28. Sep. 2016 (CEST))
. . . nach der Trennung von Lucilectric . . . .
BearbeitenWenn dass doch IHR Pseudonym ist, kann sie sich ja nicht davon trennen^^. Vielleicht besser: " . . . nach dem Ende der Zusammenarbeit . . . " tö. --Pentaclebreaker (Diskussion) 09:15, 6. Mär. 2023 (CET)
- Lucilectric war eine Musikgruppe, bestehend aus ihr und Ralf Goldkind. Die Gruppe hat sich getrennt, alternativ könnte man auch „aufgelöst“ schreiben. —viciarg414 14:42, 6. Mär. 2023 (CET)
- Ja, alles ist besser als das momentane^^ Nein so schlimm ist es nicht, aber wenn sie mit Ralf Goldkind zusammen Lucilectric war, kann sie sich ja nicht zu 50% von sich selbst trennen. tö --Pentaclebreaker (Diskussion) 17:44, 6. Mär. 2023 (CET)
Homepage
BearbeitenIst die verlinkte Homepage wirklich ihre offizielle? Da geht es vor allem um Beauty-Beiträge. Macht sie das wirklich oder hat sich jemand anderes inzwischen die Domain gesichert? Vindolicus (Diskussion) 02:10, 27. Okt. 2024 (CET)
Geburtsname falsch
BearbeitenAm Anfang des Artikels steht: "Luci van Org (* 1. September 1971 als Ina Lucia Hildebrand in West-Berlin)"
Weiter unten steht: "Van Org heiratete 2001 den Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller Axel Hildebrand, mit dem sie einen Sohn (* 2004) hat."
Es wäre ein großer Zufall wenn sie 1971 mit dem Nachnamen "Hildebrand" auf die Welt gekommen ist und dann einen Hildebrand geheiratet hat - der Vater war wohl https://de.wikipedia.org/wiki/Claus_Korch
Siehe auch:
https://www.discogs.com/de/artist/641794-Luci-van-Org
212.236.40.78 08:59, 15. Jan. 2025 (CET)
- In den Personendaten stand bereits „wirklicher Name“, ich habe es in der Einleitung angepasst. Danke für den Hinweis. --Dirk Lenke (Diskussion) 10:51, 15. Jan. 2025 (CET)