Diskussion:Luthers Apfelbäumchen
Unklarheit
BearbeitenMir scheint der Satz "Erstmals nachgewiesen ist der Spruch im Oktober 1944 in einem Rundbrief der Bekennenden Kirche in Hessen, in dem der Hersfelder Pfarrer Karl Lotz das Wort „Apfelbäumchen“ als schon bekannt voraussetzte" unklar. Steht das angebliche Luther-Zitat wörtlich in dem Rundbrief, und/oder was hat Pfarrer Lotz konkret dazu geäußert? --37.209.63.230 15:08, 3. Okt. 2022 (CEST)
- Hier findet sich ein Zitat aus dem Rundbrief, das die Sache klarer macht: wie heißt das Zitat richtig -? (Schule, Deutsch, Religion) (gutefrage.net) --37.209.63.230 15:23, 3. Okt. 2022 (CEST)
Angeblicher Ausspruch von Muhammed
BearbeitenIn einem Hadith wird der muslimische Prophet Mohammed (570–632) mit diesem Satz zitiert.
Wenn man das schon verlinkt, dann sollte man auch angeben um welches Hadith und aus welcher Hadithsammlung es stammt. Vereinfacht gesagt gibt es sog. schwache und starke und nachweislich falsche Hadith. Je nach Authentizität der Überlieferungskette. Und selbst einige der meist zitierten und beliebtesten dieser angeblichen Aussprüche Muhammeds sind nachweislich falsch. Selbst authentische Hadith sind das Resultat sog. Stiller Post
Als authentisch werden in der Sunna etwa die Hadith nach Sahih al-Bukhari anerkannt. Sollte sich das Zitat also dort finden, könnte man es im Artikel erwähnen, ansonsten lässt man es lieber. --213.162.73.50 22:37, 4. Jan. 2025 (CET)
- Der Beleg kommt aus einer zuverlässigen Informationsquelle, zu einer Löschung sehe ich daher keinen Anlass. Wenn du genauere Angaben suchst, schlag doch einfach a.a.O. nach. Freundliche Grüße --Φ (Diskussion) 23:02, 4. Jan. 2025 (CET)
- Unsinn. Das ist so wie wenn jemand hinschreibt: der Autor soundso hat in seinem Buch geschrieben, in einem Evangelium steht geschrieben...
- Welches Evangelium? Eines der 4 anerkannten? Eines der apokryphen Texte? Und an welcher Stelle?
- Eine tatsächliche Quellenangabe wäre dann nicht Sekundärliteratur, sondern zB. Lukas 1,57– 80
- Also angenommen es gibt diesen Hadith tatsächlich, dann kann man den ebenso exakt angeben, zB. Sahih al-Bukhari 2320 oder Bukhari Buch 41, Hadith 1. --213.162.73.50 22:05, 6. Jan. 2025 (CET)
- Übrigens Verstoß gegen WP:KPA entfernt, --Φ (Diskussion) 07:53, 7. Jan. 2025 (CET) zu sagen, wenn du es wissen möchtest, dann schlag doch einfach nach. Ich dachte, das hier ist ein Lexikon (zum Nachschlagen) mit gewissen Mindeststandards. --213.162.73.50 22:08, 6. Jan. 2025 (CET)
- Wir arbeiten hier auf der Grundlage zuverlässiger Informationsquellen, und ich hab eine angegeben. Das reicht. Im Übrigen bitte Pöbeleien unterlassen, danke für die künftige Beachtung. --Φ (Diskussion) 07:53, 7. Jan. 2025 (CET)