Diskussion:Medizingeschichte

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2A04:4540:6808:7500:3047:C886:3357:5DC4 in Abschnitt Effektiv ≠ Effizient

Das kann alles verwirren. Bearbeiten

Zur Vermeidung von begrifflichen Verwirrungen halte ich es für besser, statt zwei Artikel mit dem Titel "Medizingeschichte" einen Artikel "Geschichte der Medizin" und einen Artikel "Medizingeschichte (Wissenschaft)" zu (re)etablieren. MfG, Georg Hügler (Diskussion) 14:22, 9. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Effektiv ≠ Effizient Bearbeiten

Bitte! Klarer sprachlicher Ausdruck ist die Voraussetzung für vermitteltes Wissen. Effizient = Erfolg pro Aufwand, effektiv = Erfolg pro Ziel.

Richtig ist also "Ein effektives Mittel, medizinhistorische Zusammenhänge und Forschungsergebnisse einem größeren Publikum zu vermitteln, sind insbesondere naturwissenschaftlich ausgerichtete Museen, von denen..." denn hier werden gerade NICHT verschiedene Methoden nach ökonomischen Kriterien verglichen, sondern betrachtet, was gut zum Ziel führt. (nicht signierter Beitrag von 2A04:4540:6808:7500:3047:C886:3357:5DC4 (Diskussion) 10:21, 20. Jan. 2021 (CET))Beantworten