Diskussion:Mirza

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Georg Hügler in Abschnitt Mirza-Gliederung

Namesbeispiele wurden aus en.wikipedia.org übernommen. --Ahmadi 17:24, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Dokumentation zu dem Editwar des Trolls, den ich in Ermangelung eines Nicks und fester IP-Nummer "Sektenbeauftragter" nenne: Doku Sektenbeauftragter --Ahmadi 15:24, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

@Ar-ras

Bearbeiten

Könnten Sie mir bitte erklären, wie Sie zu der neuen Einsicht "Mirza doch Familienname" gekommen sind? --Ahmadi 19:09, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Familienname nur In Indien, Pakistan und Bangladesh! --87.146.247.93 19:19, 1. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Arabisch?

Bearbeiten

?

Nein, persisch/farsi (im wesentlichen). Aber es fehlt tatsächlich ein etymologisch-historischer Artikel, der uns erklärt, wem der Ehrentitel "Mirza" zusteht bzw. wo er gebraucht wurde und wird. Der Text der englischen Wikipedia ist etwas konfus, widerspricht aber nicht grundsätzlich dem, was ich schon vor Jahrzehnten bei Karl May gelesen habe - der aber kaum als seriöse Quelle gelten kann. Bafibo (Diskussion) 17:06, 28. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Mirza-Gliederung

Bearbeiten

In einem Glossar habe ich folgende Anmerkungen gefunden: Mirza (< "mir-zadeh: Emirssohn) kann bedeuten 'Prinz' (wenn es nach dem Namen steht), 'angesehener Bürger, gebildeter Mann' (wenn es vor dem Namen steht) und 'Schreiber, Beamter' (wenn es ohne Name steht). Ist dies alles so korrekt und weiß jemand eine zitierbare Lit.angabe dazu? MfG, Georg Hügler (Diskussion) 18:30, 13. Mär. 2016 (CET)Beantworten