Diskussion:Niederrheinischer Altertumsverein
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Historiograf in Abschnitt Defekte Weblinks ggf. durch Internet-Archive-Links ersetzen!
Mal ausgelagert, zu wackelig:
Vorstand
BearbeitenName | von | bis |
---|---|---|
von Haeften (Hauptmann a.D., Rittergutbesitzer) | 1877 | |
Jacob Busch (Notar) | 4.6.1879 | |
Josef Steiner (Arzt, * 12.09.1838; † 21.02.1914[2]) | 24.9.1881 | 1914 |
Habrich (Lehrer) | 1914 | |
(Erster Weltkrieg: drei Jahre Unterbrechung der Vereinstätigkeit) | ||
Matthias Basqué (Schulinspektor, * 11.06.1878; † 16.11.1958) | 11.6.1920 | 4.6.1955 |
Theodor Gesthuysen (Verleger) † 27.2.1978 | 1955 | 1978 |
Jürgen Rosen | 1978 | 1979 |
Josef Tillmann | ||
Jürgen Rosen? | ||
Ernst Heien (- 2008 -)[3] | ||
Everhard Mingels (- 2018 -)[4] |
Defekte Weblinks ggf. durch Internet-Archive-Links ersetzen!
Bearbeitenwünscht --Historiograf (Diskussion) 17:44, 8. Jul. 2021 (CEST)
Einzelnachweise zu oben
Bearbeiten- ↑ Jürgen Rosen: Zur Geschichte des Niederrheinischen Altertumsvereins Xanten. In: Gundolf Precht, Hans-Joachim Schalles (Hrsg.): Spurenlese. Beiträge zur Geschichte des Xantener Raums. Rheinland-Verlag, Köln 1989, ISBN 978-3-7927-1162-0, S. 275–286.
- ↑ Ralph Trost: Eine gänzlich zerstörte Stadt. Nationalsozialismus, Krieg und Kriegsende in Xanten. Inauguraldissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Philosophie der Universität Flensburg. Xanten 2001 (PDF).
- ↑ Feierstunde erinnert an altes NAVX-Museum. In: rp-online.de. 25. November 2008, abgerufen am 29. August 2018.
- ↑ Vorstand/Beirat. In: navx-xanten.de. Abgerufen am 29. August 2018.