Diskussion:Otto Krayer

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Polarlys in Abschnitt Link funzt nicht mehr

Briefwechsel Krayer-Ministerium

Bearbeiten

Zu der aufmerksamen Änderung durch Sprachpfleger.

Krayer hat „ss“ geschrieben, nicht „ß“. So in der Photokopie des Originals bei Schraven, so auch in einer Photokopie (im Besitz des Freiburger Pharmakologischen Instituts) von Krayers in Boston bei seinem Nachlaß aufbewahrtem Kohledurchschlag . Für die Internetseite des Freiburger Instituts wurde der Brieftext wohl neu geschrieben (kursiv, in Krayers Original steil). "wiedergegeben" scheint mir darum besser als "fotokopiert". Nur „wiedergegeben“ paßt auch zum Brief des Ministeriums. Auf der Internetseite des Instituts steht eine Photokopie des Bostoner Originals (im Nachlaß befand sich hier natürlich das Original), bei Schraven dagegen eine Photokopie des Ministerialentwurfs mit Bemerkungen, recht spannend.

Coranton (Diskussion) 14:45, 8. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Dann interessiert mich aber noch, ob auf der Fotokopie des Kohledurchschlags „außerhalb“ und „äußerliche“ tatsächlich mit ß zu lesen sind (wie in der jetzigen Version des Wikipedia-Artikels). Das passt nämlich nicht zu der Anschrift im Briefkopf, wo „Preussisches“ mit Doppel-s geschrieben steht. Daraus würde ich eher vermuten, dass Krayers Schreibmaschine vielleicht gar kein ß hatte oder dass Krayer aus anderen Gründen gänzlich auf das ß verzichtet hat. Dass Krayer hingegen damals die heysesche s-Schreibung (dass mit ss, aber außerhalb mit ß) angewandt haben sollte, erscheint mir weniger wahrscheinlich. --Sprachpfleger 11:33, 9. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Sprachpfleger hat recht. Krayer hat wie „Preussisches Ministerium“ auch „ausserhalb“ und „äusserliche“ (und weiter unten „verstossen“) geschrieben. Wilhelm Stuckarts Schreiben an ihn hat (Photokopie des Originals) hat „daß“, der Entwurf (Schraven) dagegen „dass“. Ich ändere im Artikel und schreibe dann noch etwas in Ihre Benutzerdiskussion. Vielen Dank.

Coranton (Diskussion) 12:07, 9. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Bearbeiten

Der Link lautet neu : https://www.nasonline.org/directory-entry/otto-krayer-zh7t0e/ der aufgeführte Link funktioniert wegen eines Relaunch bei NAS online nicht mehr. Das müsste bitte jemand einsetzen . Ich kann das technisch nicht . --H.F.Bär (Diskussion) 07:26, 22. Okt. 2024 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, habe den Link ersetzt! Gruß von Fritzober (Diskussion) 10:47, 22. Okt. 2024 (CEST)Beantworten

Zitat

Bearbeiten

Sollte der zitierte Text nicht eingerückt werden? tö --Pentaclebreaker (Diskussion) 08:14, 22. Okt. 2024 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

der Link funzt nicht mehr


http://medical.suademus.com/images/1599.pdf --87.162.244.166 17:45, 24. Dez. 2024 (CET)Beantworten

Hallo, ich habe beide kaputten Links mit Archivversionen repariert. Der Artikel ist hier verfügbar. Wenn dir im Netz mal ein „toter Link“ begegnet, ist https://web.archive.org/ immer ein guter Ort zum Suchen. Frohe Weihnachten, --Polarlys (Diskussion) 18:21, 24. Dez. 2024 (CET)Beantworten