Diskussion:Prolin
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 10 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
D und L sind identisch?
BearbeitenDie abgebildeten D- und L-Isomere können ohne Spiegelung in Deckung gebracht werden (nur durch Rotation). Da kann doch etwas nicht stimmen? Betrifft ebenfalls die englische Version des Artikels.--*thing goes (Diskussion) 21:47, 13. Nov. 2019 (CET)
- Nee, beim Spiegeln stünde beim einen das H oben, beim anderen unten. --Ghilt (Diskussion) 21:57, 13. Nov. 2019 (CET)
Das Stickstoff im Prolin ist mit keinem H-Atom verbunden?
BearbeitenAbschnitt: Eigenschaften
Satz: "Dadurch, dass das Stickstoffatom des Prolins in der Peptidgruppe nicht mit einem H-Atom verbunden ist, kann keine Wasserstoffbrückenbindung ausgebildet werden."
Das (sekundäre) Stickstoffatom ist doch mit einem H-Atom verbunden. Dieses kann nur keine klassischen Wasserstoffbrücken bilden, da es durch den Pyrrolidinring sterisch gehemmt wird und das Stickstoffatom sich wegen der Bindung im Ring nicht frei drehen kann. Im Bild daneben wird das Stickstoffatom sogar mit zwei H-Atomen gezeigt, dem von der Carboxygruppe rübergewanderten, was zusätzlich irritiert. --78.55.216.0 15:58, 2. Jan. 2025 (CET)