Diskussion:Renate Schmidt
Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag
BearbeitenÜberschrift nachträglich eingefügt. --Rapober 13:34, 28. Nov. 2008 (CET)
Laut der Biographie auf den Seiten des Deutschen Bundestages war Frau Schmidt nur bis 2000 Mitglied des Bayerischen Landtages und nicht bis 2002. Ich ändere die Angabe im Artikel darum auf der Basis der Bundestags-Bio als Quelle. Katzenjammer 11:28, 19. Sep. 2008 (CEST)
- Auf den Seiten des Bayerischen Landtags (Abgeordnete seit 1946 führt zur Biographie) steht, dass sie bis 15. November 2002 dort Abgeordnete war; den Vorsitz der SPD-Landtagsfraktion gab sie allerdings im Jahr 2000 ab. Gruß --Rapober 13:34, 28. Nov. 2008 (CET)
Beirat der Stiftung Deutscher Kinderpreis
BearbeitenWürde man bei allen Politikern alle Beiratsmitgliedschaften, Übernahmen von Schirmherrschaften etc. aufführen, dann würden die Artikel sehr unübersichtlich. Derartiges sollte lediglich dargestellt werden, wenn es sich um herausragende Tätigkeiten handelt und darüber auch in reputablen Quellen ausführlich berichtet wird. Ich habe daher die Mitglischaft entfernt. --Hei_ber 20:54, 13. Jul. 2010 (CEST)
- Die Relevanz ist schon klar dadurch gegeben, dass der Preis beim deutschen Bildungsserver auch genannt wird. Das DPA-Presseportal bringt es auch. --Was ist Diskriminierung? Was möchten Sie loswerden? 01:33, 14. Jul. 2010 (CEST)
Beschäftigung von Familienangehörigen
BearbeitenSchmidt ist in die Verwandtenaffäre verwickelt. Wo könnte man das hier unterbringen? --Mamicale (Diskussion) 20:27, 3. Mai 2013 (CEST)
- Spontan würde ich sagen: nirgends. Es ist nach derzeitigem Stand kein wesentlicher Teil ihrer Biographie. Wenn sie deshalb von irgendwas zurücktritt oder für irgendwas verurteilt wird (was ja noch kommen könnte), dann hat es natürlich Erwähnung verdient. --Rudolph Buch (Diskussion) 21:04, 3. Mai 2013 (CEST)
Jagen
BearbeitenEs wird gelegentlich behauptet, Renate Schmidt habe als Vorsitzende der bayerischen SPD seiner/ihrerzeit angekündigt, die CSU jagen zu wollen. Im Zusammenhang mit der Diskussion um das ähnliche Diktum Gaulands habe ich nach einem Beleg gesucht, aber keinen gefunden. Habe ich etwas übersehen oder gibt es keinen? --Bavarese (Diskussion) 08:59, 1. Okt. 2017 (CEST)
Verschiebung nach Renate Schmidt (Politikerin, 1943) gerechtfertigt?
BearbeitenWäre es gerechtfertigt, Renate Schmidt nach Renate Schmidt (Politikerin, 1943) zu verschieben? Habe gerade leider Renate Schmidt mit Renate Schmidt (Politikerin, 1948) verwechselt . . . --Molgreen (Diskussion) 08:27, 8. Sep. 2018 (CEST)