Diskussion:Renault Dauphine
Kühlung
BearbeitenIst der Motor luftgekühlt? --888344
Nein, der Motor ist wassergekühlt. -- Frila 20:32, 14. Jul. 2010 (CEST)
Hubraum
BearbeitenDas liest sich so, als hätte Gordini den Hubraum um 5 ccm - immerhin fast 0,6 % -vergrößert. Braucht man beide Hubraumangaben im Artikel? --888344
- Das sehe ich auch so. Habe die Angaben auf den 850er Motor beschränkt. --Max schwalbe (Diskussion) 23:26, 20. Jan. 2014 (CET)
Absatzflaute in den USA
BearbeitenIm Artikel heißt es zur Ursache für den Absatzrückgang in den USA: „Der Grund: Das Fahrwerk der Dauphine, typisch französisch, war für die Highways der US-Autorouten schlicht unterdimensioniert. Die Verkäufe brachen ein, Hunderte von Dauphine-Modellen standen in den Atlantikhäfen, der Absatz fehlte.“ Gibt es vor allem für den ersten Satz Belege? Inwiefern war das Fahrwerk „unterdimensioniert“ und was ist in diesem Zusammenhang „typisch französisch“? Weitere Frage: Wie viele Modelle gabe es von der Dauphine, dass sie zu Hunderten in den Atlantikhäfen stehen konnten? Es wäre schön, wenn sich ein Renault-Kenner fände, der die Fragen beantworten bzw. die kritisierte Textpassage bearbeiten könnte. -- Lothar Spurzem 22:33, 29. Jul. 2010 (CEST)
Alfa Romeo Dauphine
BearbeitenMan könnte vielleicht auch im Artikel erwähnen, dass der Wagen von Alfa in Lizenz montiert wurde. War mir bisher auch neu, doch fehlen mir weitere Quellen. Alfa Dauphine bei Bonhams --YPS 13:06, 21. Jan. 2011 (CET)
Ab wann galt der Käfer als veraltet?
BearbeitenDem veralteten, aber soliden VW Käfer konnte sie jedoch nicht den Rang ablaufen. Würde ich in den 1950er und 60ern noch nicht unbedingt sagen. --Suricata (Diskussion) 21:10, 13. Apr. 2014 (CEST)
- Ich auch nicht. Abgesehen davon sind derartige wertende Attribute zu vermeiden. Ich habe sie herausgenommen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:54, 13. Apr. 2014 (CEST)
Geeignet oder nicht
BearbeitenServus!
Apropos wertende Attribute (vgl. voriger Abschnitt): Ein ungeeigneter Wikipediaautor hat hier eine Bearbeitung von mir rückgängig gemacht und dies mit nichts, als seinem belanglosen POV begründet. Er möchte bitte erklären, wozu genau die Abbildung ungeeignet ist. Ist sie ungeeignet, den im Artikel besprochenen US-Export zu illustrieren? Ist sie ungeeignet, den Leser zu beeindrucken? Ist sie ungeeignet, zu überraschen?
Danke voraus.
Gruß, Ciciban (Diskussion) 15:50, 16. Nov. 2014 (CET)
- Zuwenig Auto - zufiel drumherum. --MartinV (Diskussion) 16:02, 16. Nov. 2014 (CET)
- @ Cicibian: Bitte nichts für ungut, denn auch mir scheint das ziemlich unscharfe „Kinderbild“ bzw. die Straßenszene den Dauphine-Artikel kaum zu verbessern. Es zeigt zwar bei genauem Hinsehen, dass diese Dauphine in den USA zugelassen war; doch ist das wirklich wichtig? Ich würde das Foto weglassen. In einen Artikel über den Wawona Tree könnte es passen. Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 17:43, 16. Nov. 2014 (CET)