Diskussion:Sfaradim VeEdot Misrach
Verschiebung
BearbeitenVerschiebung der Seite nach Sfaradim weʿAdot Misrach
BearbeitenBei Anlage dieses Eintrags wurde das Lemma irriger Lautung des Parteinamens folgend angelegt. Offenbar war dem Verfasser nicht klar, dass der Plural von "ʿEdah" (Glaubensrichtung, Bekenntnisgemeinschaft, Herkunftsgemeinschaft, Landsmannschaft) abweichend von der denkbaren Regel "ʿAdot" und eben nicht "ʿEdot" lautet. Das hebräische Wort "ו" (und), das direkt dem Folgewort affigiert wird, muss nicht großgeschrieben werden und wechselt als historischer Halbvokal seine Lautung je nach Anfangsbuchstaben des Folgewortes ("u" oder "wə", selten "wa"), wie auch gegebenenfalls der Laut des Anfangsbuchstaben des Folgewortes. Duch Belassung des Zeichens "ʿ" für den hebräischen Buchstaben "ע" bleibt deutlich, dass "we" und "ʿAdot" getrennt durch Glottisschlag (Stimmabsatz) gesprochen werden. --Ulf Heinsohn (Diskussion) 19:24, 28. Dez. 2024 (CET)