Diskussion:TVR

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von MichaelK-osm in Abschnitt TVR-Come back

TVR-Come back

Bearbeiten

Der Engländer Les Edgar hat lt. dem Automagazin Top-Gear 2013 die Rechte an TVR gekauft und plant nun, neue Fahrzeuge zu entwickeln (ebenfalls Top-Gear). (Quelle: www.driver.de) (nicht signierter Beitrag von 87.173.149.52 (Diskussion) 17:20, 10. Jun. 2013 (CEST))Beantworten

Aber auch in 2023 scheint es immer noch nicht gelungen zu sein, eine Serien- oder Klein(st)stückzahl-Produktion des "TVR Griffith 2017" erreicht zu haben. In einem Video von YouTuber Shmee150 aus 2023 hatte er erwähnt, dass er seine Anzahlung "quasi abgeschrieben hat" welche er vor einigen Jahren für das Auto geleistet hatte. --MichaelK-osm (Diskussion) 02:10, 8. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Marke/Unternehmen

Bearbeiten

Ich finde den derzeitigen Einleitungssatz passend: TVR ist eine britische Sportwagenmarke, die seit 1947 von verschiedenen in Blackpool ansässigen Herstellern genutzt wird. Denn der Artikel beschreibt die Marke TVR, und dazu alle bisherigen Unternehmen. Dann sollte aber die Infobox für Unternehmen raus. Noch steht TVR Motors Company Ltd. drin. Auf https://www.tvr.co.uk/ steht TVR Manufacturing Limited, was opencorporates bestätigt. --Buch-t (Diskussion) 16:44, 29. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Das ist richtig.--  Matthias v.d. Elbe (Benutzer- und Diskussionsseite) 21:44, 29. Dez. 2019 (CET)Beantworten