Diskussion:Taijiquan
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Enzyklopädie?
BearbeitenWelche Belege gibt es denn für die Existenz des Zhan San Feng?
Oder anders gefragt: Sollte der Text einer Enzyklopädie auf belegbaren Fakten beruhen oder auf "Liedern, Märchen und Geschichten"?
{IP-Adresse, 16. Mai 2019 (CET)} (nicht signierter Beitrag von 91.35.70.75 (Diskussion) 12:11:42, 16. Mai 2019 (CEST))
- Leider ohne die vier Tilden "~~~~", die den Benutzernamen und das Datum einfügen.
- Steue (Diskussion) 03:37, 3. Feb. 2021 (CET)
Fehlende "zehn Grundregeln"
BearbeitenIm Kapitel 1.1 Taijiquan#Umschrift,_Bedeutung_und_Übersetzung /
2. Absatz / etwas unterhalb der Mitte steht:
"... oben genannten zehn Grundregeln ..."
Aber in diesem Artikel werden "dort oben" "die zehn Grundregeln" nicht genannt.
Ping willkommen, Steue (Diskussion) 03:42, 3. Feb. 2021 (CET)
Aussprache (Audio)
BearbeitenDer Abschnitt "Chinesische Bezeichnungen" enthält dankenswerterweise ja auch Lautschrift (IPA). Die Audiodatei, die für taijiquan dort verlinkt ist, ist richtig, aber die bei der Kurzform enthält die deutsche Aussprache und nicht die chinesische. Das halte ich für sehr verwirrend.
Solange niemand ein Audio mit der chinesischen Aussprache beisteuern kann, sollte das jetzige Audio gelöscht werden oder mit dem Hinweis versehen, dass es sich um die deutsche Aussprache handelt. Okay, wenn ich das mache? --Nu komms du (Diskussion) 09:55, 23. Jan. 2025 (CET)
- @Nu komms du: Hast ja recht mit der fehlenden Originalaussprache auf Chinesisch (Hochchinesisch), daher lösche ich die Audiodatei der nicht-chinesischen Aussprache zum Kurzform „Taiji bzw. Taichi“; falls jemand was dagegen ist bitte einfach hier melden oder einfach die Datei selbst wiederherstellen (per revert), MfG, --Sailorsfriend (Diskussion) 13:24, 23. Jan. 2025 (CET)