Diskussion:Teilerfunktion
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von RokerHRO in Abschnitt Welchen Sinn haben die höheren Potenzen?
Beispielwerte?
BearbeitenEs wäre sicher für das Verständnis hilfreich, wenn es eine Tabelle mit ein paar Beispielwerten oder einen Graphen oder sowas geben würde. --RokerHRO (Diskussion) 10:48, 9. Feb. 2016 (CET)
- Grafik: soeben passiert, Tabelle folgt bald... ;-)--Wolfgang (Wolfk.wk) (Diskussion) 14:18, 26. Aug. 2018 (CEST)
Welchen Sinn haben die höheren Potenzen?
BearbeitenTeilersumme (sigma-1) und Teileranzahl (Sigma-0) sehe ich ja noch als sinnvoll an, aber welchen Sinn oder Einsatzzweck haben die höheren Potenzen? Wäre nett, wenn der Artikel das zumindest anreißen/erwähnen/verlinken würde. --RokerHRO (Diskussion) 10:35, 29. Apr. 2019 (CEST)
- Ich habe mal einen Abschnitt, der auf Eisensteinreihen verweist, hinzugefügt. Das ist zwar ein sehr innermathematischer Zweck, aber besser als nichts. Daraus erwachsen ein paar überraschende Identitäten.--LamaMaddam (Diskussion) 11:24, 22. Jan. 2020 (CET)
- Danke. :-) --RokerHRO (Diskussion) 15:14, 22. Jan. 2020 (CET)