Diskussion:Telekommunikation

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Bleckneuhaus in Abschnitt Abschnitt Geschichte um Taubenpost anreichern?

Aktuelle Daten Bearbeiten

Schön wären neue Zahlen der Telekommunikationskosten. Ich glaube die Veränderung von 2003 zu 2002 ist heute nicht mehr so relevant... (nicht signierter Beitrag von 195.243.113.250 (Diskussion) 14:51, 17. Apr. 2008)

Stimmt sicher, hättest du eine Quelle? -- Jesi 15:52, 17. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Hab's teilweise erledigt, ebenso die Liste der Ausrüster aktualisiert. Telcos fehlen noch. -- Spauli 14:58, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Qualität Bearbeiten

Guss aus dem Meckertopf: Die Einleitung besthet zur Hälfte aus Beispielen. Der Abschnitt 'Chronologie' gehört eher in einen eigenen Artikel "Geschichte der Telekommunikation". Für Verbreitung und Lebenswichtigkeit in heutigen Gesellschaften ist es viel zu wenig Inhalt. Gute Besserung -- Hæggis 23:56, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Bearbeiten

Link Bearbeiten

Der Link zu "Die größten Telekommunikationsunternehmen" funktioniert nicht. (nicht signierter Beitrag von 62.156.253.205 (Diskussion) 13:51, 12. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

Hat jemand was neues? --J4kobc 14:38, 1. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Liebe Freunde

Sowie ich verstehe und arbeite in der Informatik und Telekommunikations-Forschung, erlaube ich mir zu sagen, dass die geschrieben Deutsche Definition nicht in Ordnung ist, im vergleich die vollstädige und ausführliche und verschiedene Definition von "Telecommunications" in English bei Wikipedia.org. Telekommunikationen ist so verbunden mit Informations Technologien und Informations Systemen, das ist ein Bestandteil der Informatik, anstatt ein paar Kabeln und veschiedenen Leitungen, Stecker und Büchsen zu erwähnen. Die Definition von Telekommunikationen wird weltweit und nicht Deutschland definiert, es ist ein Universales Begriff! Mit der Information auf Deutsch wird man falsch informiert.

Freundliche Grüsse

Carlos Angulo (nicht signierter Beitrag von 89.217.55.84 (Diskussion) 11:32, 7. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten

Ranking für Geschäftsjahr 2011 Bearbeiten

NTT - YEN 10,305 Billionen http://www.ntt.co.jp/ir/fin_e/highlight.html#anc01 (Umrechnung in Euro Stand 31.12.2011 = 103,4Mrd €) At&T - $ 126.7 billion https://www.att.com/gen/investor-relations?pid=5711 (Umrechnung in Euro Stand 31.12.2011 = 97,8Mrd €) Verizon Communications - $ 111 billion https://www22.verizon.com/investor/overview.htm (Umrechnung in Euro Stand 31.12.2011 = 85,7Mrd €) Deutsche Telekom - € 58,7 Mrd. http://www.telekom.com/konzern/konzernprofil/10874 Orange (France Télécom) 45,3 Mrd. Euro http://www.orange.com/en/finance/regulated-information/annual-reports pdf BT Group £20,076m https://www.btplc.com/Thegroup/Ourcompany/Chartingourprogress/index.htm (Umrechnung in Euro Stand 31.12.2011 = 31,2Mrd €) Telecom Italia 22.059 Mrd. Euro http://www.telecomitalia.com/tit/en/investors/financials/consolidated-operating-financial-data.html Vodafone 9,545 Mrd. Euro https://www.vodafone.de/unternehmen/umsatz.html Telefónica, Spanien 62,8 Mio Euro http://www.telefonica.com/en/about_telefonica/html/magnitudes/resultados.shtml

Umrechnung über http://www.umrechnung24.de/ --Airwave2k2 (Diskussion) 14:10, 18. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Defekter Weblink Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 05:49, 27. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Abschnitt Geschichte um Taubenpost anreichern? Bearbeiten

Nachdem ich kürzlich auf die interessanten Artikel Brieftaube und Taubenpost gestolpert bin: könnte ein Kundiger das hier mit einbauen? Die Leistungen dieser biologischen Telekommunikation waren schon in alten Zeiten beeindruckend. --Bleckneuhaus (Diskussion) 10:28, 30. Jun. 2021 (CEST)Beantworten