Diskussion:Thialf (Schiff)

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks

Schöner Artikel über die Thialf. Leider stimmen aber die Gewichtsangaben nicht. Die angegebenen Zahlen sind keine Gewichtszahlen sondern geben die BRZ und NRZ an. Wenn die Plattform leer 41000 Tonnen wiegen sollte, eine Tragfähigkeit von 12000 Tonnen hat, wie soll denn ein Gesamtgewicht von 136000 zustande kommen? Bitte nochmal überprüfen.--Frila 16:54, 22. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Verschiebung

Bearbeiten

Moin! Bevor wir hier einen "Schiebekrieg" beginnen, wollte ich nur mal zu bedenken geben, das die Plattform schlicht und einfach Thialf heißt und im Seeschiffsregister folgenden Eintrag hat: IMO number : 8757740

Name of ship : THIALF

Call Sign : 3EAA4

Gross tonnage : 136709

Type of ship : Platform

Year of build : 1985

Flag : Panama

Status of ship : In Service

Last update : 2007-01-10

Das letzte Lemma stimmte also. Gruß, --SteKrueBe Office 15:23, 3. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Ich dachte, dass es so besser sei nachdem ich den Artikel von ursprünglich "SSCV Thialf" (so habe ich ihn geschrieben) nach "Thialf (Schiff)" verschoben haben. Jetzt höre ich immer öfter, dass diese "Klammerlemma" vermieden werden sollen....!?!?!??! --Pb1791 22:38, 3. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Moin Pb1791! Stimmt, Klammerlemmata sollten generell vermieden werden, wenn das Lemma auch ohne Klammer klar ist. Allerdings sollte nicht ein unpassendes Lemma gewählt werden, um die Klammer zu vermeiden. Das Teil heißt ja nun mal Thialf, können wir nicht ändern. Der Gott, nach dem es benannt ist ebenfalls. Thialf und Thialf (Schiff), wie vorher gewählt, waren also vollkommen OK. Das gilt übrigens auch für Balder und Co. Wurde letztens in den NK#Schiffe auch mal wieder diskutiert und die NK daraufhin noch etwas klarer formuliert. Gruß, --SteKrueBe Office 23:07, 3. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 20:23, 14. Jan. 2016 (CET)Beantworten